Kurzer Erfahrungsbericht Abracar
Hallo,
am 03. 01.2019 habe ich Kontakt mit Abracar aufgenommen und eine Online Fahrzeugbewertung machen lassen inklusive für wie viel Euro ich das Auto verkaufen will. Der Verkaufspreis wurde angenommen und das Auto wird für meinen Verkaufspreis vermarktet. Die Gebührentabelle ist sehr verständlich und mir war klar, dass Abracar nach Verkauf eine Rechnung über 1000 Euro stellen wird.
Es wurde ein Gutachtertermin vereinbart der leider einmal vom Gutachter abgesagt wurde und daher erst am 21.01.2019 stattfand. Das Gutachten umfasste 80 Fotos, eine gründlichen Sichtprüfung innen und außen. Das Scheckheft musste vorgelegt werden. Eine kurze Probefahrt wurde auch gemacht.
Dauer etwa 90 Minuten.
Am 22.01 um 14.30 bekam ich eine Mail von Abracar, dass mein Auto online ist. Ich hatte an diesen Tag einen Termin beim Arzt und kam gegen 17.00 zurück. Daheim bemerkte ich, dass meine Anrufliste voll war mit Abracar Nachrichten. Ich habe zurückgerufen und bekam als Antwort, dass -Orginalton- meine Anzeige hohe Wellen schlug und sich jede Menge Interessenten gemeldet haben. Nach Rückfrage wurde mir gesagt, dass alle Anfragen aus dem Ausland nicht berücksichtigt wurden und auch die wurden aussortiert die am Telefon nölten, dass sie 1000 bis 3000 Euro weniger zahlen wollten.
Übrig blieben 3 seriöse Anfragen. Ein Händler aus Stuttgart, einer aus Hamburg und eine Privatperson aus Berlin der gleich 1000 Euro anzahlen wollte wenn ich ihn den Wagen bis zum Wochenende reserviere.
Der Händler aus Stuttgart kam dann zu zweit am 23.01.2019 um 14.00 bei mir an und besichtigte das Auto und das vollständige Scheckheft. Anschließend eine kurze Probefahrt. Es kam noch zu einer kleinen Preisverhandlung auf die ich mich einließ und etwas vom Verkaufspreis nachgelassen habe. Mehr dazu später.
Der Kaufvertrag von Abracar wurde unterschrieben und ich bekam das Geld in Bar. Wir fuhren zur Bank und ich zahlte das Geld ein. Ein supernetter Kontakt übrigens mit den zwei Händlern. Sehr seriös und freundlich. Das Auto wurde angemeldet übergeben.
Noch etwas zur Preisverhandlung. Das war absolut unnötig und dumm von mir, weil der Preis schon vorgegeben war und die Händler schon im Vorfeld mit Abracar geklärt haben, dass Sie das Auto auf jeden Fall nehmen werden. Das Auto wurde auch sofort aus dem Verkauf genommen, das wusste ich nur nicht.
Der Sachbearbeiter von Abracar hat mir später auch gesagt, dass war völlig unnötig. Naja selber Schuld, aber für alle die das hier Lesen: Auf keine Verhandlungen mehr einlassen wenn die Leute da sind. Hart bleiben und wieder wegschicken!
Nun das war mein erster Privatverkauf und muss sagen ich bin sehr zufrieden wie das gelaufen ist bis auf die überflüssige Nachverhandlung.
Hoffe den eine oder anderen hilft dieser Erfahrungsbericht.
19 Antworten
Zitat:
@xman42 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:10:35 Uhr:
Und ja, ich und sicher/hoffentlich viele andere auch, verbringe die wenige Zeit die ich neben meinem Job habe lieber mit meinen Kids bzw. mit meiner Familie.
Das ist jedes Geld wert.Wenn sich Händler melden ist das aber schon ein Anzeichen, dass man evtl. den Preis zu niedrig angelegt hat.
Man kann sich alles schönreden....
Von dem entgangenem Mehrerloes hättest Du auch eine Woche unbezahlten Urlaub nehmen können, da hätte die Familie mehr davon gehabt.
Aber jeder so wie er will.
Von der Unsicherheit vieler Leute "das habe ich noch nie gemacht, das muss ein Profi für mich tun" leben ganze Wirtschaftszweige.
@ Te darf ich dich was Fragen wenns nichts ausmacht 🙂?
Wasn fürn Wagen hast du privat verkauft?
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 25. Januar 2019 um 17:11:57 Uhr:
Man kann sich alles schönreden....
Von dem entgangenem Mehrerloes hättest Du auch eine Woche unbezahlten Urlaub nehmen können, da hätte die Familie mehr davon gehabt.
Aber jeder so wie er will.
Von der Unsicherheit vieler Leute "das habe ich noch nie gemacht, das muss ein Profi für mich tun" leben ganze Wirtschaftszweige.
Da die Kosten (Ablösebetrag+Abracarprovision) kleiner waren als der Erlös, habe ich faktisch Gewinn gemacht. Hätte ich mehr Gewinn machen können,.. vielleicht - aber nicht sicher. Im Gegensatz dazu stand das Risiko es nicht rechtzeitig zu verkaufen und es an MB zurückgeben zu müssen. Dann hätte ich mindestens 1.000€ draufzahlen dürfen (=Ergebnis der Vorbewertung).
In Summe ein Win-Win-Win:
- Abracar hat seine Provision
- Der Käufer hat ein wirklich tolles Auto zu einem unschlagbaren Preis bekommen
- Ich habe Gewinn gemacht, muss nicht bei der Rückgabe draufzahlen
und freue mich auf meinen neuen S212 E350 4MATIC / Airmatic / AMG / Distronic / Panoramadach / 360xKamera / Burmester Surround,... (Mann ist nur einmal 50)