Kurze Vorstellung und einige Fragen

Volvo S80 1 (TS)

Hallo Volvogemeinde,cih bin neu hier,heiße Claudio und komme aus Schaumburg in Niedersachsen.
Ich hab mir vor 2 Wochen ein S80 bj 99 2.0T Automatik zugelegt.
Der Wagen hat erst 80.000 auf der uhr und erste hand vom Rentner gefahren.
Checkheft ist lückenlos von Volvo Lange geführt.Fahren tut ihn meine Freundin.
Ich bin eher der Alfista und mit einem 156 Selespeed unterwegs und bei den kollegen im Alfa-Portal dabei.
Durch den Selespeed konnte ich auch einige Diagnosesoftware-Erfahrungen sammeln.

Nun zu meinen Fragen:

1.Der Tausch des Radios gegen ein 801 habe ich hier schon erfahren müssen soll nicht so einfach sein.
Wegen zusätzlichem Verstärker,....
Verbaut ist das hu401.
Wäre das 601 eine alternative um cd´s hören zu können ohne kostspielegen umbau?
Quasie nur tauschen,oder ein Wechsler wäre noch eine alternative,hat das 401 wechsleranschluß?
Wenns der wechsler werden sollte.wie wird der verbaut?

2.Der hat ja nun nen Turbo.Ich bin der Meinung das der durchzug ganz schön lau ist.
Ich habe mir dei Turboleistung anders vorgestellt.
Kann ich die Funktion der Turboanlage prüfen ob alles richtig funktioniert?
Arbeitskollege wollte mal ne Ladedruckanzeige an irgend einem Unterduckschlauch dranhängen.
Falls wir das mal machen sollten,wie hoch sollte der Ladedruck bei dem sein?

3.Wie ich oben schon schrieb,habe ich für mein Alfe eine Diagnosesoftware.
Das möchte ich für den Volvo auch haben.
Habe was von Brick-Diag gelesen,die es in einem Volvo-Forum geben soll.
Hab ich aber nicht gefunden.Taugt die Software was,und ein link wäre nicht schlecht von dem Programierer,ich komm grade nicht auf sein Namen.Andre,kann das sein?

Zur Not würde ich auch wegen einem der genannten Probleme auch zur Werke fahrn,aber ich tue lieber alles selbst,zumindest das was geht.Bins ja von meinem Selespeed gewohnt 😉.

Also Selbstschrauber-Ratschläge wären sehr willkommen.
Besten dank schonmal im Voraus,Leute.

27 Antworten

Mh,und das heist jetzt was für mich? Und was meinste mit "m.M.n."

Soll heißen, dass Du nochmal nach dem blauen Stecker suchen solltest. Der könnte in einem Knäuel aus Kabeln mit versteckt sein.
Als ich meine Hängerkupplung eingebaut habe, war ich auch erstaunt, was in der Ecke noch alles für Stecker zum Vorschein kamen.
Wenn der 🙂 das Original-Kabel für unter 50 Euronen beschaffen kann, würde ich auch nicht das ebax-Angebot testen.
Meiner Meinung nach. (m.M.n.) 😁
Gruß von Raimund.

Ne du,da ist leider nix.
Siehe Bilder.

Sollte es so große Unterschiede zwischen den Modelljahren geben?? Meiner ist Mj.2001.
In der Ecke unter der Rückleuchte war bei mir ein zusammengebundener/geklebter Knäuel aus Kabeln, in dem z.B. ein ziemlich großer Steckverbinder für den Anschluss der Hängersteckdose versteckt war. Leider habe ich´s nicht fotografiert.
Mußt Du vllt. doch den 🙂 fragen. Mehr weiß ich jetzt auch nicht.
Gruß von Raimund.

Ähnliche Themen

2 Bilder sind unterwegs verloren gegangen.
Ich warte morgen mal ab was der freundliche sagt.
ich werde denn berichten.

Sieht wirklich leer aus.
Aber wenigstens der Steckverbinder für Hängerkupplung ist da.
Gruß von Raimund

Der freundliche rief heute an und hat mir nicht gerade ne frohe Botschaft überbracht.
Das Wechslerkabel soll stolze 88 € kosten und die Software 29.
jetzt sagt mir mal,was kann an einem Wechslerkabel 88 euro Kosten?
Unglaublich!!!
Die Version fällt wohl aus. Ich denke mal es wird das Hu-601 werden.

Sowas hatte ich befürchtet.
Der Aufdruck auf der Tüte für das Kabel wird wohl so teuer sein. Oder meinte er das incl. Einbau? Dann wär´s ein Schnäppchen.
Als Alternativen gibt es auch noch die ipod-Adapter, die man an den HUs anstatt der CD-Wechsler anschließen kann. Damit kenne ich mich aber nicht so gut aus. Mit Sufu findest Du aber eine Menge dazu hier Volvo-Forum.
Gruß von Raimund.

Hi Raimund,
mit Einbau wäre schön gewesen.Aber leider nur das Kabel.
Mal was anderes zwischendurch,ich hab hier nichts eindeutiges finden können was das Getriebeöl
betrifft.Welches sollte es denn nun sein und wieviel müsste ich davon besorgen?
ATF Dextron 3,kommt das hin?
Irgendwo war die Rede vom Modell T6.Als Volvoneuling wüsste ich gerne was damit gemeint ist.
Und D5 war auch irgenwo die Rede,und was ist das?
Ich denke mal es geht um Modellbezeichnungen.

Hallo,
beim Getriebeöl muss ich passen mangels Erfahrungen.
Das weiß sicher jemand anderes.
Gruß von Raimund.

Ich hatte vergessen: D5 und T6 sind Motorenvarianten.
Siehe:
http://www.elchwiki.org/wiki/S80

Gruß von Raimund

Besten Dank Raimund.Sorry für die späte Antwort,war hier länger nicht unterwegs.
Nun hab ich ein HU-601 in der Bucht günstig schießen können.
Funktionierte auf Anhieb wunderbar,bloß die Lenkradtasten nicht.Gestern beim Freundlichen gewesen wegen Update und nun funzt das auch.
Ich hatte noch Getriebe erwähnt,welches manchmal etwas ruppig schaltet.
Da hieß es,ein Ölwechsel mit Spülung +Softwareupdates müsste das beheben.
Nun soll ich dafür 300 eus für blechen wenn es soweit ist.
Kann ich die Spülung auch selbst vornehmen?

Hallo,
wie gesagt, zum Getriebeöl kann ich nichts beitragen, außer dem Hinweis auf die Sufu.
Ich meine, schon einige Threads zu diesem Thema gesehen zu haben.
Gruß von Raimund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen