Kurze Vorstellung und ein paar Fragen fürn Anfang :D
Hallo und guten Abend.
Ich bin nun seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines Audi TT Coupe 2.0 TFSI BJ.07 und habe dieses Forum durch Zufall gefunden und bin begeistert was ich über meinen Baby noch so alles erfahren habe.
Kurz zu meiner Person, ich bin 21 Jahre alt komme aus Berlin und heisse Mateusz. 🙂
Kurz die Fakten meines Babys:
2.0 TFSI 200 PS
BJ 07
Coupe
Phantomschwarz
19 Zoll Doppelspeichenfelgen in Wagenfarbe.
Leder Schwarz
Kleines Navi
und der Rest ist voll...
Ich habe den Wagen vom Audi Händler oder wie ihr ihn nennt vom freundlichen 😁
Ich bin zwar sau enttäuscht von ihm weil er erstens 0% Nachlass gegeben hat.
Der Preis von 26800 war zwar meiner Meinung nach ein Schnäpchen aber trotzdem ich musste sogar die Erstbetankung zahlen.
Zweitens 7,9 % Zinsen bei der Finazierung wo doch alle Audi Händler mit 3,9 % werben.
Drittens habe ich 2 Wochen auf das Auto gewaret obwohl es bei dem freundlichen stand, da der Händler 2 Wochen gebraucht hat und ihn anzumelden ( sehr komisch ).
Nun zum Knackpunkt, ich habe den Wagen nur mit Winterrädern bekommen weil die Felgen noch lackiert werden müssen.
ich warte nun seit 4 Wochen auf die Felgen + Sommerräder.
Dazu zu sagen wäre die Felgen mussten eh lackiert werden weil die so zerkrazt waren, da habe ich gesagt das wenn er sie eh lackieren muss kann er es auch gleich in Wagenfarbe machen und nicht mal das hat er mir kostenlos gemacht.... 200 € Aufschlag für die Felgen nur für die Farbe...
Und ich habe das Auto in einem Sau Zustand bekommen...
Meine Frage ist es habe ich einen Nachteil dass ich mit den Winterrädern fahre z.B. stärkere Abnutzung oder sonstiges ? Und ist das Normal so mit den freundlichen das die immer so lange brauchen und nichts nachgeben ???
Schönen Abend noch 🙂
Gruss
DrunkenDragon
PS: Auf dem Foto sind noch die Winterräder zu sehen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe 5 Jahre in einem Audi Zentrum gearbeitet aber sowas habe ich noch nie gehört. Bietet der Händler 10-tägiges Rücktrittsrecht an? Wäre vom Kaufvertrag zurückgetreten. Echt unverschämt. Allein die 200 Euro Aufschlag wegen der Farbe, einfach irre. Das mit den Winterreifen kann ein Nachteil für dich sein. Es kommt darauf an welche Geschwindigkeitsklasse deine Räder haben. Wenn sie die Klasse "H" haben dann hast die Arschkarte, dann darfst nur 210 km/h schnell damit fahren. Bei der Klasse "V" darfst du maximal 240 km/h fahren und "W" ist bis maximal 270 km/h. Also ideal wäre bei diesem Motor V oder W denn ich nehme an du willst schneller fahren als 210. Falls du "H" hast muss das im Kaufvertrag vermerkt sein das du mit diesem Fahrzeug nur 210 fahren darfst. Der Händler muss dich schriftlich darauf hinweisen. Falls es Ärger gibt dann wende dich direkt an Audi. Du hättest dir diese vielen Gemeinheiten nicht bieten lassen dürfen. Wahrscheinlich hat der Händler gemerkt das du den Wagen so oder so nimmst und sich dann dachte mit dem kann ichs ja machen. Hätte mich darauf nie eingelassen. Keinen Cent hätte ich diesem Händler in den Rachen geworfen.
25 Antworten
Ich kann zum Händler soviel sagen das er in Hönow ist das ist bei oder in Berlin... 😁
Also was denkt ihr kann ich was dagegen machen oder nicht ?
Ich habe mir überlegt das ich die Felgen so abholen soll und sie bei jemand anders lackieren lasse, nur ist das wiederum ne Kostenfrage... Oder kennt ihr jemanden der die Felgen für unter 50 € pro Stück in Berlin lackiert ?
Zitat:
Original geschrieben von DrunkenDragon-TT
Ich kann zum Händler soviel sagen das er in Hönow ist das ist bei oder in Berlin... 😁Also was denkt ihr kann ich was dagegen machen oder nicht ?
Ich habe mir überlegt das ich die Felgen so abholen soll und sie bei jemand anders lackieren lasse, nur ist das wiederum ne Kostenfrage... Oder kennt ihr jemanden der die Felgen für unter 50 € pro Stück in Berlin lackiert ?
hi,
also wenn die felgen darüber hinaus auch noch bordsteinschäden gehabt haben, dann ist der preis von 50€ in wohl ordnung. aber wenn ich mir einen gebrauchten TT bj. 07 für fast 27000 € gekauft hätte, dann wären etweilige vorschäden da aber definitiv mit drin gewesen. denn das besagte schnäppchen mit ansonsten vollausstattung ist dein schätzelein anhand des fotos schon einmal nicht, wenn man bedenkt, dass ein sehr gut ausgestatterter neuwagen im netz mittlerweile für rund 34000€ zu bekommen ist. aufgrund der von dir geschilderten situation würde ich deinem freundlichem bezüglich der besagten felgen eine schriftliche frist von einer woche einräumen. vielleicht geht er ja bislang noch davon aus, dass du sie erst im winter benötigst 😉 lg
also ich würde ihm auch mal eine Frist setzen und die Mängel sollte er beheben und das schnell. Ich hatte z.B. mal einen gebrauchten Z3 gekauft und der hatte ständig irgendwelche Schönheitsmängel wie z.B. quietschende Scheiben, undichtes Verdeck (nur beim Waschen mit Hochdruck) und das ewige wackeln des Fahrersitzes. ALLES wurde ohne irgend eine Rechnung gemacht auch wenn ich mit dem Sitz bestimmt 3 oder 4 mal dort war (bekanntes z3 Leiden, gibt leider keine Abhilfe).
Ich würde Felgen Pulverbeschichten und nicht lackieren, ist bisschen teurer aber hebt auch besser (vorallem bei Steinschlägen).
Zitat:
Original geschrieben von DrunkenDragon-TT
habt ihr nen Tip für nen netten und Kompetenten freundlichenin Berlin ???
Ich kann die Jungs in der Hansastraße 203 nur wärmstens empfehlen! Die haben sich würglich bestens um meinen Probleme am TT gekümmert, ohne bei kleinigkeiten gleich mit den Augen zu rollen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DrunkenDragon-TT
Ich kann zum Händler soviel sagen das er in Hönow ist das ist bei oder in Berlin... 😁ich habe meinen dicken auch dort gekauft!
na ja, wie gesagt wenn die herren das geld haben.......hört der service auf.
ich habe 2 tage nach der abholung erst gemerkt ,
das bei dem beifahrersitz die sitzverstellung rausgebrochen war.
anruf bei herrn W.....,
er kümmert sich.....warten,
erneuter anruf nach zwei tagen.......nichts rührt sich,
wieder angerufen!
nichts passiert, laber, laber fön.
bin dann kurzer hand in meine werkstatt gefahren und habe mir ein kostenvoranschlag machen lassen,
habe von dort das "haus hönow" angerufen und ihnen gesagt ich wäre in meiner werkstatt und da sie das problem nach 14 tagen nicht beseitigen konnten werde ich das von meiner werkstatt erledigen lassen und die rechnung würde ich direkt zu ihnen senden!
hat geklappt!lilly
Für mich war es ein Schnäppchen weil 34 kk und 27 ein Unterschied von 7000 sind 😁
Aber gute Neuigkeiten... hab grade einen anruf vom ( nicht ) freundlichen bekommen der mir gesagt hat morgen kann ich mir die Felgen abholen. Und die 50 € waren pro Felge nur für die Farbänderung weil die Felgen wollten die ja so oder so machen...
Ich mache morgen ein Foto mit den Felgen und lads mal hoch 😁
Und Naja kann man denn schon nach nur 2 Jahren bei so einem Auto von AUDI und mit einem Neuwert über 40.000 von Mängeln ausgehen ???
Traurig wenn es so wäre...
Vielen dank nochmal für eure Tips 😁
Mir fallen grade noch 2-3 Fragen ein will aber einen Thread aufmachen.
Meine Bremsen qiuteschen so merkwürdig beim Bremsen ich dachte es wäre der Belag der beim stehenden Farhezug entsteht aber die quitschen immernoch... Was kann das sein ?
Ist das normal das die Bremsen nach einer Stunde im Regen schon rosten ?
Und kann man irgendwie oder kann ein freundlicher irgendwie prüfen ob der KM Zähler manipuliert worden ist ? Oder ist das nicht mehr nachvollziehbar ?
Gruss nochmal Mateusz 😁
Zitat:
Original geschrieben von DrunkenDragon-TT
Mir fallen grade noch 2-3 Fragen ein will aber einen Thread aufmachen.Meine Bremsen qiuteschen so merkwürdig beim Bremsen ich dachte es wäre der Belag der beim stehenden Farhezug entsteht aber die quitschen immernoch... Was kann das sein ?
Ist das normal das die Bremsen nach einer Stunde im Regen schon rosten ?
Und kann man irgendwie oder kann ein freundlicher irgendwie prüfen ob der KM Zähler manipuliert worden ist ? Oder ist das nicht mehr nachvollziehbar ?
Gruss nochmal Mateusz 😁
Nun wegen dem rost ^^ ich schätze das es sich hierbei um Flugrost handelt 😉
Nichts tragisches 🙂
Hm also ich bin kein fachmann aber ich denke es gibt da sicherlich eine möglichkeit !
Aber die anderen wissen da sicher mehr 🙂
Wenn der wagen mehr als 50.000 Kilometer gelaufen ist dann müsste zum beispiel das Lenkrad schon was abgenutzter aussehen Glatter oder sonstiges muss du mal nachschauen !
LG. horch
Jeder Audi Händler hat ein internes Programm. Jeder Werkstattbesuch und jeder km-Stand wird darin gespeichert. Alle Händler sind untereinander vernetzt. Wenn dein TT in einer freien Werkstatt gewartet wurde wurde natürlich nichts erfasst. Würde an deiner Stelle man zu nem grossen Audi Händler fahren und den Verdacht äussern. Das ist für den nur ein Mausklick und dann weisst du Bescheid. Du kannst die ganze Historie sehen.
Das wäre ne Möglichkeit.
Aber haben die da nicht auch ihre Tricks ? 😁
Ich meine die sind ja nicht doof... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DrunkenDragon-TT
Ich meine die sind ja nicht doof... 🙂
Manchmal frag ich mich echt, wie doof können die eigentlich sein 😉