Kurze Vorstellung + paar Fragen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leute,

ich habe ja schon einige Beiträge hier geschrieben, wollte mich aber nochmal offiziell vorstellen.

Das Fzg. (Foto unten) habe ich nach langer Suche im August 2009 gefunden. Folgende Daten:
- Polo 1,0
- EZ 12/99
- damals 97000km
- HU/AU 12/10
- absolut keine Extras, außer ein mech. Hebedach
- Scheckheftgepflegt, keine Kratzer, Dellen o.ä.
- unfallfrei
- 2 fast neue Radsätze
- leichter Ansatz von Kantenrost an der Beifahrertüre 😰...ist das normal?
- 2. Hand

Nun einige Fragen:

1.) Was hättet Ihr dafür maximal gezahlt - Extras waren absolut unwichtig, da Zweit- und Kurzstreckenwagen (OK, ZV wär schon nett gewesen 😉)? Keine Sorge, ich verrat Euch den Preis schon noch...

2.) wie heißt diese Farbe bei VW?

3.) Auch wenn ich zum 3. mal frage:
Das Auto ist 10 Jahre alt, und hat schon 100tkm runter, es ist noch der 1. Zahnriemen drin. Wann soll ich ihn nun wechseln? Kann das auch die freie Werkstatt meines Vertrauens machen, und mit welchen Kosten (auf 100er gerundet) muß ich rechnen?

Bis jetzt bin ich absolut begeistert, sowohl vom Fahrkomfort als auch von der Zuverlässigkeit - springt selbst bei -20°C tadellos an (das Fzg. ersetzt einen 86C BJ 93, bei dem das Starten schon unter 0°C ein Glücksspiel war 🙁)

Danke für die Aufmerksamkeit, jetzt seid Ihr gefragt 🙂

14 Antworten

Dann halt separat...🙂

Polo6n2

Hi

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



- leichter Ansatz von Kantenrost an der Beifahrertüre 😰...ist das normal?

meiner rostet ebenfalls an der Stelle, jedoch auf der Beifahrerseite. Auch an der Fahrertüre geht es langsam los. Von einer "Krankheit" an der Stelle hab ich aber noch nix gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


3.) Auch wenn ich zum 3. mal frage:
Das Auto ist 10 Jahre alt, und hat schon 100tkm runter, es ist noch der 1. Zahnriemen drin. Wann soll ich ihn nun wechseln? Kann das auch die freie Werkstatt meines Vertrauens machen, und mit welchen Kosten (auf 100er gerundet) muß ich rechnen?

Wird auf jeden Fall Zeit, 10 Jahre ist schon wirklich lange. Kostet imho mit Wechsel der WaPu so um die 300-400 €

Zitat:

2.) wie heißt diese Farbe bei VW?

Puh, keine Ahnung 😉 Wenn du mir den Farbcode sagst, dann kann ich es dir sagen. Selbigen findest du im Kofferraum bei Reserverad, ist 4-stellig und schaut in etwa so aus: LN5Y

Gruß,
Sp!derm@n

Hi

Erstma offiziell wilkommen im 6N / 6N2 Forum 😉

Lässt du WaPu und ZR in ner VW -Werke wechseln musst du, wie Spid schon sagte, mit 3 bis 400 Euro rechnen. Mein Bekannter (VW-Mechaniker) meinte aber, dass es zureicht ihn bei 120 tkm zu wechseln, allerdings mit 10 Jahren (wie bei dir) könnte man es sich schon überlegen, ein neuer Kopf (im Falle eines gerissenen ZR`s) würde mit allen drum und dran schon nen vierstelligen betrag verlangen.

Die farbe...    sieht nach einem etwas helleren Blau aus, also nicht wie bei mir...   weiß nicht, wie die Farben damals hießen, bei mir heißts Indigoblau Perleffekt. Schau mal in deinen Unterlagen durch, irgendwo hatte ich es auch bei mir gefunden, kann sein im Serviceheft der Aufkleber.

Ohne dich erschrecken zu wollen, aber schau mal (per Suchfunktion) nach so sachen wie Frostmotor, weil es u.U. auch ein Problem bei dir sein könnte und wenn du viel kurzstreche fährst es auch zu beachten ist!

Wegen dem Rost...   6N2-Karossen sind gegenüber den 6N vollverzinkt. normalerweise solltest du damit also kein Problem haben. (Hab schon ein ganz paar 6N gesehen, die am Kotflügel hinten bis total durchgerostet waren...)
Was ich dann vermute ist, dass es Flugrost ist, oder dass die verzikung durch einen Steinschlag o.ä. beschädigt wurde und dadurch dem Wetter ausgesetzt ist.

Grüße
DJ Olli

EDIT: Poste evtl. mal Bilder von dem Rostfleck, das erklärt vllt einiges

Zitat:

Original geschrieben von DJ Olli


Mein Bekannter (VW-Mechaniker) meinte aber, dass es zureicht ihn bei 120 tkm zu wechseln, allerdings mit 10 Jahren (wie bei dir) könnte man es sich schon überlegen, ein neuer Kopf (im Falle eines gerissenen ZR`s) würde mit allen drum und dran schon nen vierstelligen betrag verlangen.

So weit ich weiß, wird der Wechsel bei 120tkm bzw. spätestens nach 10 Jahren empfohlen. Von daher würde ich den so schnell wie nur möglich wechseln lassen, die Folgekosten sind dann nämlich in der Tat deutlich höher ... 😉

Ähnliche Themen

stimmt schon, man muss ja nicht grad mit sonem alten rissigen lederlappen durch die Kante fahren 😁

Jungs, fragt doch einen, der nen Polo mit der gleichen Farbe vor der Tür zu stehen hat 😁

die Farbe heißt surfblue und je nach Lichteinfall kommt die very good 😎

hier guck:

lol Eisea, aber ich dacht mir schon, dass da sicher i-was mit so wasser...  strandmäßiges an Farbnamen im Spiel ist..  hätte auf sowas wie Ocean-Blue oder so getippt 😁

fast richtig, der Kandidat hat 9 von 10 Punkten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eisea


Jungs, fragt doch einen, der nen Polo mit der gleichen Farbe vor der Tür zu stehen hat 😁

die Farbe heißt surfblue und je nach Lichteinfall kommt die very good 😎

Danke, sowas wollt ich hören 🙂

3-400€ bei VW hört sich ja ganz zivil an. Dann wird die gute freie max. 2-300€ verlangen.

Was ist denn nun ein anständiger Kaufpreis (von privat)?

Rostfoto stell ich in Kürze mal rein.
@sp!derm@n: Bei mir isses doch auch die Beifahrerseite 😉

@ eisea : da hat jemand josifahrer auf dein auto geschrieben 😁 😁 Waruum ??

@ garry : erstmal gutes auto und zahnriemen wechseln lassen 😉
und zum Preis würde ich in dem Zustand gute 2500 dafür hin blättern 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


@sp!derm@n: Bei mir isses doch auch die Beifahrerseite 😉

Ich meinte Fahrerseite 😉

ich denk mal..  ohne Extras, wie su sagtest, zwischen 2500 und vllt. 3200. Wobei die Frage ist, inwiefern der Preis (dank der Abwrackerei) für solche Polos gestiegen ist, daher würde es mich auch nicht wirklich wundern, wenn der mal eben bei 4000 liegt...

PS: spann uns nicht zu kang auf die Folter, damit kann man sich u.U. auch Feinde machen XD

Zitat:

Original geschrieben von AalBert


@ eisea : da hat jemand josifahrer auf dein auto geschrieben 😁 😁 Waruum ??

hat halt nich jeder..
is ne Geschichte für sich 😉

Zitat:

Original geschrieben von DJ Olli


ich denk mal..  ohne Extras, wie su sagtest, zwischen 2500 und vllt. 3200. Wobei die Frage ist, inwiefern der Preis (dank der Abwrackerei) für solche Polos gestiegen ist, daher würde es mich auch nicht wirklich wundern, wenn der mal eben bei 4000 liegt...

PS: spann uns nicht zu kang auf die Folter, damit kann man sich u.U. auch Feinde machen XD

Wie Du schon sagtest - aufgrund der Abwrackerei war es verdammt schwer, überhaupt ein anständiges Auto zu finden. Dieser war von den in Frage kommenden Angeboten der beste Kompromiß, und mit 2900€ noch einer der Günstigsten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen