Kurze Leistung Aussetzer

Porsche 911 6 (997)

Bei meinem 911 Carrera S habe ich seit kurzem immer mal wieder wenn er auf Temperatur ist beim Anfahren kurz keine Leistungsaufnahme. Man tritt ins leere als wenn keine Zündung? oder Benzin?
angekommt. Ist nur Bruchteil von Sekunden und beim vollem durchtreten des Gaspedals dann auch wieder weg. Kommt nicht häufig aber ist vereinzelt da.
Werkstatt hat Motordaten abgerufen aber es wurde nichts aufgezeichnet. Kennt jemand das Symtom?
Danke für die Info

8 Antworten

Nur beim Anfahren ist komisch. Automatik? Kraftschluß?

Ja, nur beim Anfahren. Schaltfahrzeug.

Ich würde da noch weiteres austesten, um das Problem weiter eingrenzen zu können.
Wie verhält sich in dem Moment denn die Drehzahl? Ist noch Leistung in diesem Moment da oder bricht sie kurzzeitig weg und kommt dann auf einmal zurück?
Hast du schon mal getestet, ob das auch im Leerlauf vorkommt?

Danke für das Feedback. Drehzahl ist ok. Leerlauf auch kein Problem. Leistung bricht kurzzeitig weg und kommt dann nach ca. 1-2 sek. wieder wie gesagt nur beim Anfahren und beschleunigen.

Ähnliche Themen

Hi,

probiere mal die Klimaanlage auszuschalten um zu sehen, ob es dann auch auftritt. Wenn der Kompressor mit hoher Last läuft, kann das die Leistung im untersten Drehzahlband schon merklich mindern.

Ansonsten kann es viele andere Ursachen haben. Ohne Fehler im Speicher ist die Suche schwierig. Mit welchem Tool wurde ausgeselesen? Ich frage, weil die Standardtools deutlich weniger Erkenntnisse bringen als z.B. das Porsche PIWIS.

Hast Du den vFL oder den FL DFI Motor? Bj?

VG Stefan

Zitat:

@VR07 schrieb am 28. Aug. 2024 um 08:57:05 Uhr:


Drehzahl ist ok. Leerlauf auch kein Problem. Leistung bricht kurzzeitig weg und kommt dann nach ca. 1-2 sek. wieder wie gesagt nur beim Anfahren und beschleunigen.

Was heißt denn "Drehzahl ist OK"?
Es gibt keine Drehzahlveränderung, wenn die Leistung nicht da ist?

Wenn die Batterie schwach ist und der Keilriemen beim Anfahren leicht durchrutscht, könnte sowas ggf. schon auftreten.
Startet er gut? Wie alt ist die Batterie? Wird er immer an die Erhaltungsladung angehangen?

Ich habe einen 997.1 und hatte ähnliche Probleme mit Stromausfällen und einem langsamen Anlasser. Das Problem wurde durch den Austausch des Stromkabels von der Batterie zum Fahrwerk, Beifahrerseite, hintere Seitenverkleidung, gelöst. Das Stromkabel war brüchig, was sich auf den Leitungswiderstand auswirkte.

Problem wurde mit defekt gehenden Luftmassenmesserund Austausch behoben. Da noch nicht 100 % defekt wahrscheinlich auch keine Anzeige im Display und Speicherung als Fehler
Danke allen für dei Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen