Forum1er F40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. Kurze Fragen - kurze Antworten

Kurze Fragen - kurze Antworten

BMW 1er F40
Themenstarteram 7. November 2019 um 11:06

Hallo zusammen,

 

wo hat der neue 1er eigentlich ein CD Laufwerk? Steht leider nicht in der Anleitung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 29. November 2019 um 20:50:03 Uhr:

Zitat:

@Mehrsau schrieb am 29. November 2019 um 20:27:01 Uhr:

 

 

Denk mal drüber nach wieso die Leute das so sehen.

Was hast Du eigentlich für ein Problem?

Du korrigierst auch andere User wenn die mal was falsches schreiben.

Ich habe lediglich eine Frage beantwortet und geschrieben das man den Anfahrassistenten nicht abschalten kann. Also hätte ich seine falsche Antwort so stehen lassen sollen, damit der User Opelohnedach falsch informiert ist?

Also wo ist das Problem?

Der Ton macht die Musik! Fälltt dir eigentlich nicht auf, dass DU regelmäßig mit anderen Usern aneckst!

 

Und nein, du brauchst darauf NICHT zu antworten, nimm es einfach hin oder/und denk mal darüber nach!

2752 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2752 Antworten

Zitat:

@der-Rens schrieb am 2. Juli 2023 um 16:21:41 Uhr:

Danke erstmal für eure Antworten. Digital Key Nutzung, also diese Chipkarte, hat der Wagen.

Vorhin von jemanden (habe selber keins) mal ein induktiv ladbares Handy getestet, es tut sich aber nix. Oder muss es auch mit dem Fahrzeug (per Bluetooth) gekoppelt sein, um induktives Laden zu nutzen? Das habe ich nicht probiert, sondern nur Handy unverbunden in die Ablage reingelegt...

Schau mal in Deiner Ausstattungsliste nach, ob da als SA Wireless Charging steht oder Vorbereitung RSU Update Wireless. BMW hatte in der Halbleiterkriese den Lieferanten gewechselt. Es wurden WCA verbaut aber die notwendige Software war noch nicht lieferbar. Passt zu Deinem Fehlerbild, Hardware verbaut aber Menü im iDrive fehlt. Sollte mit dem 22-07 oder 22-11 Update gefixed sein. Mal die Suche verwenden, zu diesem Thema gibt es einen eigenen Thread. Kann natürlich auch sein, dass Du die SA Wireless Charging nicht hast und die Ablage nur für den Digital Key verbaut ist.

Zumindest mein Handy muss ich allerdings relativ fest in die Ladeschale reindrücken (nach unten), sonst läd es nicht. War etwas unintuitiv am Anfang. Lädt aber sowieso relativ langsam also ein Kabel ist eigentlich die bessere Wahl.

Ok, schaue ich mal bei Gelegenheit nach dem entsprechendem Thread @zetti322

Ausstattungsliste beeinhaltet "S06NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung"

Wireless müsste aber „S06NW Telefonie mit Wireless Charging“ sein.

Hallo,

wir haben den 118i seid August 2022.

Das Problem ist das unser MI 9 so alle

4 - 6 Wochen nicht mehr per Bluetooth

erkannt wird!

Software ist die vorletzte Version.

Dann muss ich das Handy wieder auf Werks-

einstellung zurück stellen und wieder alles

neu instalieren.

Bei unserem G31 funzt das Handy ein wand frei.

Hat von euch auch einer das Problem??

Über Ratschläge wären wir dankbar.

mkbg aus Ratingen

Hans

Hallo,

hat vielleicht jemand den WLAN Hotspot aktiviert ?

Würde gern wissen ob der läuft sobald das System an ist oder nur wenn der Motor läuft.

Hat jemand von euch evtl. das (Touch-)Control Display mit einer nachträglichen Schutzfolie versehen & kann dafür was empfehlen? Also sowas hier z.B. meine ich.

Finde, dass das Display schon recht staubanfällig ist und möchte dem gerne mit einer Folie entgegenwirken...

Zitat:

@berlin118d schrieb am 2. Juli 2023 um 16:47:23 Uhr:

Zitat:

@der-Rens schrieb am 2. Juli 2023 um 16:21:41 Uhr:

Danke erstmal für eure Antworten. Digital Key Nutzung, also diese Chipkarte, hat der Wagen.

Vorhin von jemanden (habe selber keins) mal ein induktiv ladbares Handy getestet, es tut sich aber nix. Oder muss es auch mit dem Fahrzeug (per Bluetooth) gekoppelt sein, um induktives Laden zu nutzen? Das habe ich nicht probiert, sondern nur Handy unverbunden in die Ablage reingelegt...

Mit Bluetooth hat das nichts zu tun. Ich denke, du solltest die Wahrheit annehmen: er hat kein Wireless Charging. :-)

Der „Digital Key“ ist übrigens nicht nur die Karte. Es bedeutet auch, dass du das Fahrzeug ohne Schlüssel und Karte nur mit dem Smartphone öffnen, starten und fahren kannst. Mit dem iPhone (bei mir 13Pro und SE2) klappt das definitiv. Ob es mit einem Android-Smartphone auch so klappt, weiß ich nicht.

Das geht auch mit Android Smartphones.

Kompatible Google Geräte:

Google Pixel 7 / 7 Pro / 6 / 6 Pro mit Android 12 oder neuer.

Kompatible Samsung Geräte:

Samsung Galaxy S23 / S23+ / S23 Ultra / S22 / S22+ / S22 Ultra * / S21 / S21+ / S21 Ultra / S21 FE / S20 / S20+ / S20 Ultra / Z Fold4 / Z Fold3 / Z Fold2 / Z Flip4 / Z Flip3 / Z Flip 5G / Note20 / Note20 Ultra mit Android 13 oder neuer.

* Das Gerät ist grundsätzlich mit dem BMW Digital Key kompatibel, erfordert jedoch möglicherweise aufgrund seiner Größe und Form eine spezielle Positionierung in der Ablage. So positioniert sollte das Gerät ordnungsgemäß funktionieren, jedoch garantiert BMW nicht die Funktionalität und bietet diesbezüglich auch keine Unterstützung an.

Kompatible Xiaomi Geräte:

Xiaomi Mi 13 / 13 Pro / 12 / 12 Pro mit Android 12 oder neuer.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 2. Juli 2023 um 20:03:14 Uhr:

Hallo,

hat vielleicht jemand den WLAN Hotspot aktiviert ?

Würde gern wissen ob der läuft sobald das System an ist oder nur wenn der Motor läuft.

Um mich mal selbst zu beantworten (hab gar nicht gesehen das es einem kostenlosen Probemonat gibt):

Motor/Zündung muss nicht laufen.

War bei meinem vorherigen Auto anders und machte es etwas blöd....

Was kostet bei einem 128Ti der 1. Service nach 2 Jahren und der 2. Service nach 4 Jahren ca.?

Frage, weil mir der Händler das Servicepaket für 900€ verkaufen möchte und sagt, dass die beiden zusammen ca. das doppelte kosten würden.

Hier was es für einen 128ti 4Jahre 60000km kostet

Asset.PNG.jpg

Also ich glaube für jemanden der keinen Mitarbeiterrabatt in der Werkstatt bekommt, lohnt sich das SI Paket schon.

Zitat:

@NewBMWler schrieb am 24. Juli 2023 um 18:06:33 Uhr:

Was kostet bei einem 128Ti der 1. Service nach 2 Jahren und der 2. Service nach 4 Jahren ca.?

Frage, weil mir der Händler das Servicepaket für 900€ verkaufen möchte und sagt, dass die beiden zusammen ca. das doppelte kosten würden.

Das kann dir dein Händler doch vorrechnen.

Ich wollte aber auch ein paar Erfahrungen einholen, da mir der Händler auf dem Papier alles erzählen kann :)

Zitat:

@NewBMWler schrieb am 25. Juli 2023 um 07:45:49 Uhr:

Ich wollte aber auch ein paar Erfahrungen einholen, da mir der Händler auf dem Papier alles erzählen kann :)

Die Preise sind ja teilweise regional unterschiedlich.

Also sind die Preise ausschalggebend von dem Händler wo du deine Services machen lässt.

Was nützt es dir, wenn ein BMW Händler in Berlin den Service für 400 Euro (Beispielsumme) durchführt und du wohnst in Düsseldorf.

Also frägt man die ausführende Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. Kurze Fragen - kurze Antworten