Kurze Frage
Weiß jemand ob nen c270 cdi bj. 2002/2003 nen elektrischen oder kraftstoffgetriebenen Zuheizer hat?
ich bin bis jetzt immer von einem elektrischen ausgegangen.. 😁
16 Antworten
hey,
stimmt, warum fragst du???
foren a u s z u g:
OM611DE22LA:
Zuheizer an bei 8°C und unter 70° Kühlwasser
Baureihe 210: Der Zuheizer verwendet Kraftstoff und kann günstig zur Standheizung umgebaut werden. Gleiches gilt auch für die Baureihe 202
Baureihe 203: Elektrischer Zuheizer. Keine mechanische Beanspruchung mehr und dadurch zuverlässiger.
OM646DE22LA:
Generell höhere Betriebstemperatur. Zuheizer an bei unter 8°C und unter 70° Kühlwasser
Baureihe 211: PTC Element im Lüftungskanal. Der Motor selbst hat keinen Zuheizer mehr, sondern die Luft wird vom PTC Element direkt erwärmt.
Baureihe 203: Elektrischer Zuheizer. Jedoch hat der OM646 ein geringeres Kühlwassermenge und auch der primäre Kühlkreis ist kleiner. Dadurch ist er erheblich schneller wärmer als der OM611
Baureihe 204: Elektrischer Zuheizer. Nochmals verkleinerter Kühlmittelkreislauf
der Zuheizer wird gesteuert in Abhängigkeit von:
Außentemperatur
Kühlwassertemperatur
Lichtmaschinenleistung
Gruß
Hab mit der Standheizung geflunkert 😁
Wollte sie so zusagen Upgraden 😁 Aber komplett neu nicht 😁
Trotzdem danke für die ausführliche und aufschlussreiche Antwort 😁
...manche Zuheizer können mit relativ geringem Aufwand zu einer vollwertigen Standheizung umgerüstet werden (sofern Kraftstoffbetrieben).Zitat:
Original geschrieben von Th3M0zz3K
Hab mit der Standheizung geflunkert 😁Aber alles neu machen ist als Student im mom schlecht 😁
Elektrisch betriebene Zuheizer hingegen arbeiten mit einem Heizelement, ähnlich einem Tauchsieder. Daneben gibt es noch elektrische Innenraumzuheizer auf Basis von PTC-Heizelementen.
Diese befinden sich im Klimakasten luftseitig nach dem Wasserwärmetauscher.
Zuschaltung und Heizleistung werden von einer elektronischen Schaltung kontrolliert und der Abgabeleistung der Lichtmaschine angepasst.
Eine Umrüstung zu einer Standheizung ist hier nicht möglich. leider...
Ich weiß zwar nicht wer hier aufräumt aber dieser Thread kann geschlossen und geschlöscht werden.
Möchte die Gemeinde nicht zu müllen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Th3M0zz3K
Ich weiß zwar nicht wer hier aufräumt aber dieser Thread kann geschlossen und geschlöscht werden.Möchte die Gemeinde nicht zu müllen 😁
...bei über 200.000 Beiträgen, der hätte aber viel zu tun😁
Zitat:
Original geschrieben von pepsixx
Baureihe 203: Elektrischer Zuheizer. Jedoch hat der OM646 ein geringeres Kühlwassermenge und auch der primäre Kühlkreis ist kleiner. Dadurch ist er erheblich schneller wärmer als der OM611
Gruß
Hallo,
habe bei meinem c220 cdi BJ 2007 einen neuen Thermostaten bekommen weil er nicht über 65-75c gekommen ist.
Nun kommt er zwar auf 85c, aber habe ich das gefühl das er sehr langsam auf temp kommt. Heute morgen bei -4c hatte ich nach 8km immer noch keine 75c erreicht. Nur landstrasse mit tempomat 90km/h wegen Eisglätte.
Habe die bie befürchtung das der Elt. Zuheitzer nicht richtig funzt.
Da ich noch in der Garantie bin würde ich das gern vorher anklären wollen, im nächten winter ist finito. Kann ich das selber Testen ?
Lupus
Zitat:
Original geschrieben von nosmoke
Hä? Tempomat wegen Eisglätte? Komm mir bloß nicht in die Quere!
Ok, war gelogen...nicht Eisglätte...habe Angst im Dunkeln.
heute Morgen nach circa 14km und 12min auf 80c gekommen...kostantnte Geschwindigkeit = 90km/h
Da kann man nicht von schnell auf Temp. srechen oder ?
P.S.: Das Auto Parkt draussen.Unüberdacht.
Lupus
Zitat:
Original geschrieben von LupusKBW
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von pepsixx
Baureihe 203: Elektrischer Zuheizer. Jedoch hat der OM646 ein geringeres Kühlwassermenge und auch der primäre Kühlkreis ist kleiner. Dadurch ist er erheblich schneller wärmer als der OM611
Gruß
habe bei meinem c220 cdi BJ 2007 einen neuen Thermostaten bekommen weil er nicht über 65-75c gekommen ist.
Nun kommt er zwar auf 85c, aber habe ich das gefühl das er sehr langsam auf temp kommt. Heute morgen bei -4c hatte ich nach 8km immer noch keine 75c erreicht. Nur landstrasse mit tempomat 90km/h wegen Eisglätte.
Habe die bie befürchtung das der Elt. Zuheitzer nicht richtig funzt.
Da ich noch in der Garantie bin würde ich das gern vorher anklären wollen, im nächten winter ist finito. Kann ich das selber Testen ?Lupus
Hi,
das ist normal, weil meiner z.B im stop and go erst nach 10 Km vielleicht so 75 grad hat. Aber wenn ich auf der Landstraße und dann direkt auf die AB fahre habe ich erst nach 20km 75-80 grad.
Zitat:
Original geschrieben von LupusKBW
also ist das normal das im Winter ein 646 erst nach 20km richtig warm ist 80-85c ?Lupus
nein, der sollte schon nach 10 km die Temperatur haben...
vorausgesetzt Zuheizer und Thermostat arbeiten korrekt!
entweder Zuheizer oder sehr viel wahrscheinlicher ist dann der Thermostat defekt😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LupusKBW
Hallo,
habe bei meinem c220 cdi BJ 2007 einen neuen Thermostaten bekommen weil er nicht über 65-75c gekommen ist.
Nun kommt er zwar auf 85c, aber habe ich das gefühl das er sehr langsam auf temp kommt...
Thermostat ist 5 Tage alt ;-)
kann man den zuheizer Testen ? hat der entweder 100% funktion oder 0% ? würde das gern noch in der Garantie klären.
Gruß
Lupus