Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4093 Antworten
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 6. Juni 2020 um 09:37:43 Uhr:
Haben die modernen Fahrzeuge von heute noch Radsensoren....könnte dann daran liegen das 1 dieser 4 Sensoren defekt sein könnte....
Habe RDK Sensoren wenn du das meinst Uwe
Zitat:
@LJT schrieb am 6. Juni 2020 um 09:42:21 Uhr:
Fehlercode U1017
ABS-SystemUnd guten Morgen 😁
ABS wurde daraufhin ausgelesen kein Fehler.
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Juni 2020 um 09:48:36 Uhr:
Zu diesem Fehlercode hätte ich z.B. das anzubieten:
https://www.motor-talk.de/.../...werkstatt-aufsuchen-t5593086.html?...LG
Udo
Ja klingt sehr identisch - aber Problem was damals war unbekannt bzw. steht keine Lösung drin
Ich sehe da die Lösung in dem verlinkten Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...werkstatt-aufsuchen-t5593086.html?...
LG
Udo
Ähnliche Themen
Ich würde gerne mit meiner kleinen einen Abstecher ins Autokino machen. Die Anlage soll schon im Kino ordentlich klingen, und von der Standheizung wird sicherlich auch Gebrauch gemacht.
Als ich heute das Leder im Dicken gesäubert und gewachst habe, habe ich etwas Musik laufen lassen, und plötzlich piepte das ZAB: "Das System schaltet sich in kürze ab" stand dort. 30 Sekunden später wars aus. War das die automatische Abschaltfunktion weil zu lange kein Knopf gedrückt wurde, oder hats meine Batterie leer gesaugt? (meine AGM Bat. ist ziemlich hinüber, kann daher nur vermuten)
Überlebt ne gesunde AGM im alten GP0 Phaeton 150 Minuten ordentlich die Anlage zu befeuern und die Standheizung zu betreiben? Hat jemand schon sowas hinter sich?
Ist normal, verhindert das die Sich die Batterie vollständig entleert.
Hab ich beim säubern des Innenraums auch Maus gehabt, mehrmals das Radio wieder angeworfen und beim starten dann Haufen Fehlermeldungen wegen Unterspannung
Muss ich im Kino dann alle 10-20 Minuten etwas drücken, damit ich keinen Tonausfall bekomme? Zündung ist ja aus, sollte also eigentlich nicht soo viel ziehen. Im alten Bora habe ich zumindest 120 Minuten nen film schauen können, inklusive riesen Blaupunkt Bass im Kofferraum. Der Starter hatte kein Anzeichen gemacht dass er schwächelt.. aber dafür hat der Bora auch nur ne überschaubare Anzahl an Steuergeräten..
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 6. Juni 2020 um 09:37:43 Uhr:
Haben die modernen Fahrzeuge von heute noch Radsensoren....könnte dann daran liegen das 1 dieser 4 Sensoren defekt sein könnte....
Luftdrucksensoren ist nach wie vor das modernste und genaueste. Und dann gibt es noch die Drehzahlsensoren, auch die hat jedes moderne Fahrzeug.
Gruss
Gerhard
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Juni 2020 um 14:04:14 Uhr:
Ich sehe da die Lösung in dem verlinkten Thread:https://www.motor-talk.de/.../...werkstatt-aufsuchen-t5593086.html?...
LG
Udo
Danke Udo - habe gelesen war nicht weg der Fehler. We Zuviel Unterricht gehabt und dann kam das jetzt erstmal Ruhe einkehren
Hat jemand verdunkelte Scheiben?
Wenn ja, funktionieren damit die automatisch abblendenden Spiegel (innen/außen) noch richtig?
Irgendwo hab ich schonmal sowas gelesen aber:
Ich habe einen Stromfresser im P. Verdacht liegt auf Standheizung, habe also Sicherung 29 und ??? gezogen, (Standheizung selbst und den Empfänger), seit dem bleibt die derzeitige Batterie auf 12,3 Volt momentan. Die alte ist nach Zündung aus in paar Minuten auf 10,5 Volt gekracht, und damit wohl auch hinüber.
Seitdem ich die Sicherung entfernt habe, hört man ein klopfen hinter dem Armaturenbrett (nur bei Zündung an, bei Motor start nicht mehr). Als würde statt einem Motor ein großes Herz schlagen. Ich meine gelesen zu haben, dass sich so die Standheizung anhört. Aber das kann doch nicht sein 😮
Könnte die dosierpumpe sein, ich hatte vor paar Wochen das Problem das im Auto nichts mehr ging das ganze Auto spielte verrückt nach einem Tip das ich dir Standheizung abklemmen soll funktioniert wieder alles, verstehe nicht warum das Teil so eine große Rolle spielt bei dem Auto hatte schon 5er BMW auch Standheizung drin gewesen aber nie solche Probleme gehabt bzw verursacht...
@Gabrielp1981
Liegt wohl irgendwie daran, dass Wasser in das Steuergerät kommt, und damit den can-bus völlig durcheinander bringen kann. Ich würde beim erneuern das STG mit Silikon oder einem speziellen Spray, dessen Namen ich vergessen hab, Wasserdicht machen..
Wäre ja doof wenn die Dosierpumpe da rumwerkelt, aber die Heizung selbst gar nicht arbeitet. Weiß da noch jemand etwas?
Ich habe alles abgeklemmt, die Sicherungen waren schon länger defekt aber es hat alles immer funktioniert bis vor paar Wochen deshalb ist die STH jetzt ganz abgeklemmt.