Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4085 Antworten
Schwarze Folie an den Türen?
Na, die an den Fensterbereichen … das Hochglanz-schwarz …
Ist das nicht lackiertes, pulverbeschichtetes Aluminium?
Sieht bei mir auch schon grauenvoll aus.
Ist tatsächlich lackiertes Alu. Kannste mit Fingernagel den Lack runterkratzen.
Ähnliche Themen
Ok, also doch zum smart repair … ich meinte gelesen zu haben das seien geklebte Folien …
Gepulvert wäre toll, dann würden die vermutlich länger als das Auto halten 😁
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 21. August 2024 um 10:18:42 Uhr:
Ist tatsächlich lackiertes Alu. Kannste mit Fingernagel den Lack runterkratzen.
Sollte 3D4839903J041 sein, ist eine fertige Blende …
Hallo,
Stichwort: Wechsel der Öle und wirklich waagerechtes Kfz
Ich habe es zuletzt am Schweller unter der Fahrer-Tür angehalten, glaube aber das ist es nicht.
Wo würdet Ihr die Wasserwaage anhalten, um auf einer Hebebühne zu prüfen, ob der P wirklich 100% waagerecht hochgehoben ist?
Die Getriebeölwanne wäre doch ein schlüssiger Kandidat, oder?
Wenn die Hebebühne in waage steht, die Aufnahmen der Hebebühne gleichmäßig unter der Aufnahme des Wagens angebracht sind, ist das Fahrzeug relativ in waage. Das reicht völlig für den Ölwechsel. Habe bis jetzt noch niemanden gesehen, der mit der Wasserwaage auslotet um einen Wechsel durchzuführen 😁
Verstehe nicht ganz den Sinn, weshalb man den jetzt auch auf 100% in Waage bringen will.
Wenn man mit einer Grube arbeitet, dann reicht es auch aus, den so abzustellen, es sei denn, man hat ein extremes Keilfahrwerk verbaut, dann bekommt man vielleicht mal 100ml nicht raus, was aber jetzt auch nicht der Supergau wäre.
Aber ja, die Olwanne wäre die erste Referenz, wie AlexHHMM es erwähnt hat.
Beim Getriebeöl und auch Diff hinten macht es mE durchaus Sinn, da es ja nach einem Überlaufverfahren befüllt wird …
... genau. :-)
Was steht dazu in Elsa?
Der freundliche misst nicht mal die Vorspurkurve bei einer Achsvermessung ein, obwohl dies bei der 4 Lenkerachse vorgegeben ist.
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 23. September 2024 um 09:50:23 Uhr:
Beim Getriebeöl und auch Diff hinten macht es mE durchaus Sinn, da es ja nach einem Überlaufverfahren befüllt wird …
Aber auch da reicht es aus die Aufnahmen ordentlich einzustellen. Kein Mechaniker stellt sich da hin und misst, vor Getriebespülung, ob alles 100% in waage ist. Wie weit muss das Auto aus dem Lot stehen, damit die Füllmenge am Ende nicht stimmt. Da muss die ganze Bühne total schepp stehen. 😁
Auch genau, deshalb machen es von uns einige selbst. Der P soll ja noch lange fahren.
Hi, welche Schlüssel hat der GP2? Die gleichen wie der GP3? Und was für Batterien würdet ihr empfehlen?