Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.

VW Phaeton 3D

Hallo Forumsfreunde,

was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!

Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.

Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.

Schönes Wochenende
Lennart

Beste Antwort im Thema

Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8

EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw

4089 weitere Antworten
4089 Antworten

Hallo zusammen,
Kurze Frage an die Experten. Mir spring immer ein Schlauch vom Ladeluftkühler. Direkt an der Verbindung zwischen Kühler und Schlauch. An derVorrichtung mit der Steckverbindung direkt am Kühler. Gibt es hier eine best practice zur Montage?

Sobald der Turbo Druck erzeugt spring der Schlauch ab. Musste die Schläuche abnehmen, um das Kühlsystem zu warten. Danke schon mal.

Dichtring:

https://www.motor-talk.de/.../...chlauch-verwechseln-t6698162.html?...

LG
Udo

Perfekt. Dachte ich mir schon dass ich den ersetzten sollte. Danke dir!

Letzte Woche Mittwoch ging die "Bremsbeläge prüfen" Warnung in Gelb an. Gestern & heute blieb sie aus. Vor ca 18tkm wurden die Beläge & Scheiben rundherum vom Verkäufer gemacht. AGM Batterie hab ich gestern direkt nochmal vollgeladen. Die Scheiben sehen super aus, keine Kante, keine Riefen. Für die Beläge bau ich das Rad mal ab, sobald ich diese Woche Zeit habe...aber grundlegend: was ist davon zu halten? Alles andere funktioniert tadellos.

Ähnliche Themen

Kabel von Verschleißanzeiger beschädigt

An sowas ähnliches dachte ich auch sehr kurz....mal anschauen und wenn man was erkennt, ob es dieses separat zu kaufen gibt.

Zitat:

@Schnurpsi04 schrieb am 16. April 2023 um 21:48:47 Uhr:


An sowas ähnliches dachte ich auch sehr kurz....mal anschauen und wenn man was erkennt, ob es dieses separat zu kaufen gibt.

Oder einfach flicken, die Arbeiten ja aus Sicherheitsgründen gegen negativ, meint, die Lampe geht an wenn die Verbindung unterbrochen wird (entweder der Kontakt im Belag am Ende oder Kabel kaputt), wenn dein Flickwerk wieder kaputt geht, geht im schlimmsten Fall wieder die Lampe an

Und da es sporadisch ist erstmal einfach den Stecker prüfen …

Ja, das war nachden letzten beiden Regentage meine Erste Vermutung. Vll durch den Regen irgendwo Kontakt bekommen. Wie gesagt, ich schau mal nach-vll finde ich ja sogar was. Falls nicht schau ich beim Radwechsel halt immer drauf.

Zitat:

@Schnurpsi04 schrieb am 16. April 2023 um 21:39:19 Uhr:


Letzte Woche Mittwoch ging die "Bremsbeläge prüfen" Warnung in Gelb an. Gestern & heute blieb sie aus. Vor ca 18tkm wurden die Beläge & Scheiben rundherum vom Verkäufer gemacht. AGM Batterie hab ich gestern direkt nochmal vollgeladen. Die Scheiben sehen super aus, keine Kante, keine Riefen. Für die Beläge bau ich das Rad mal ab, sobald ich diese Woche Zeit habe...aber grundlegend: was ist davon zu halten? Alles andere funktioniert tadellos.

Ich hatte in dem Stecker einfach einmal einen Wackelkontakt. Ich habe den Kontakt im Stecker ein bisschen enger gebogen und sauber gemacht - seit dem ist es weg.

Zitat:

@Schnurpsi04 schrieb am 16. April 2023 um 21:39:19 Uhr:


Letzte Woche Mittwoch ging die "Bremsbeläge prüfen" Warnung in Gelb an. Gestern & heute blieb sie aus. Vor ca 18tkm wurden die Beläge & Scheiben rundherum vom Verkäufer gemacht. AGM Batterie hab ich gestern direkt nochmal vollgeladen. Die Scheiben sehen super aus, keine Kante, keine Riefen. Für die Beläge bau ich das Rad mal ab, sobald ich diese Woche Zeit habe...aber grundlegend: was ist davon zu halten? Alles andere funktioniert tadellos.

Heute hab ich einfach mal durch die Felgen fotografiert. Es ließ mir keine Ruhe...Beläge sehen noch gut aus - oder wie sehr ihr es?
Dann check ich als nächstes die Stecker.

Vo. li.
Vo. re.
Hi. li.
+1

Wie wäre es, wenn Du für Deine diversen Probleme und Fragen auch mal andere, bestehende Threads nutzt (zu finden mit der SuFu) oder einen neuen Thread aufmachst?

LG
Udo

Ich dachte es kommt zum Thema...weil es dorthin passt. Die anderen Beiträge sind teilweise 7 Jahre alt und dort geht es um Teile bzw. Zubehörteile

Den Überblick verliert man hier, weil in diesen Thread hier alles reingepackt wird, was weder eine kurze Frage ist noch eine kurze Antwort darauf gegeben wird oder gegeben werden kann.

Wie gesagt, SuFu nutzen. Es macht nämlich überhaupt keinen Sinn, zu den" 5.000 Bremsenthreads", hier in diesem Thread den "100.000en Beitrag" über Probleme mit den Bremsen zu schreiben bzw. eine Frage dazu zu stellen.

LG
Udo

Kurze Frage - Bremsen Drehmomente

Sind das die richtigen Drehmomente - mir geht es um die HA ?
Gruß Werner

vorderer Bremssattelträger an Federbein 125 Nm
Bremssattelzylinder an Träger 35 Nm
hinterer Bremssattel an Achse 65 Nm
Bremssattelzylinder an Bremssattelträger 35 Nm
Hauptbremszylinder 20 Nm
Bremskraftverstärker 20 Nm
Bremsleitung am Bremszylinder 10 Nm
Bremsschlauch an Bremssattel 12 Nm
Bremsleitung an Radbremszylinder 12 Nm

Heißer Tipp, Volkswagen erWin Online.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen