Kurze Frage bzgl Dach Kabelbaum
Möchte allerlei Sachen nachrüsten (thread folgt noch)
Ich brauche ein neues dach Kabel da meins nicht voll belegt ist.
Momentan vorhanden: Telefon und leseleuchten.
Dazu soll kommen: dwa und regensensor (Scheibe kommt am Wochenende neu 🙂)
Ist die Artikelnummer 251573723739 (ebaaah) das richtige? Blicke bei den 10 Kabeln nicht durch, sorry
Mein aktuelles ist nur zu 3/4 belegt. Bei der lese Lampe am Stecker ist einer der äußeren nicht belegt.
(hab das Grade übrigens am Handy geschrieben)
Danke und liebe grüße
28 Antworten
Hier mal die Übersicht welcher Stecker wofür ist!
Danke für die Antworten.
- zwecks Belegung dieses Steckers an welchen wo was ran kommt (unter anderem dwa Ultraschall sensor) bin ich nun aufgeklärt.
- ganz verstanden wo der regensensor direkt dran hängt hab ich nun nicht bzw ob der mit dem Spiegel verbunden ist.
(im DWA Thema hatte ich geschrieben das ein Kabel irgendwo im Dach rum liegt. Dem war nicht so, bin da davon ausgegangen, das vorhandene Flachbandkabel für Micro, Licht und dwa ist für den Spiegel)
[da werde ich aber bei den nächsten Schritten wohl wieder aktiv]
[Teilenummer des Kabels ist falsch, passe ich noch an]
Außenspiegel für beifahrer ist nicht automatisch abblendbar, außer du Baust ein von RL.. naja verkabelung gebt es aber auch nicht her muss dann auch noch angepasst werden. (Ein EL Anklabbaren Außenspiegel beifahrerseite Schwarz kann ich auch anbieten)
Bei Spiegel spielt auch MY keine rolle.
Bei FL (was du auch hast) giebt es den FH-Schalter beifahrerseite nicht mit ZV
Schlösser für DWA können auch von VFL verwendet werden. Der Schlöss von VFL bis MY4,5 kann auch komfortschließung.
Gleiche funktion mit dem schlüssel wie mit der FB zum Fenster Schlißen/öffnen und Spiegel anklappen (habe auch bei mir verbaut). Kabelbaum kann auch gerne für Fahrertür vom VFL nehmen, bis MY4,5 ist DL serienmäßig.
Beifahrerseite ist es bissl anders da ist der stecker für die schalteinheit anders.
Schlösser für hinten können auch gerne von einem RL kommen.
Ähnliche Themen
Hatte schon geguckt, Amaturkabelbaum scheint wohl vollausstattung zu sein. Der besagte Pin 7 für Anklp. Spiegel is belegt 🙂
Wollte eh VFL Schlösser nehmen.
Aber das DWA Zeug und Spiegel kommt alles nach und nach, momentan bin ich noch in Kategorie Blau.
Aber wie war denn das nun mit dem Regensensor. Wird der mit an den El. Innenspiegel angeschlossen oder wo geht das Kabel davon hin?
Das das kleinere mit den drei Kupferbahnen der Stecker für den Spiegel?
Das ist der stecker für Regensensor von VFL (kabel ist 2002) und passt nicht bei FL Regen/Licht-Sensor.
Spigel hat ein eigenes kabelbaum der geht von XR8 und ist ein kabelbaum für sich.
Regensensor geht an XR7 und ist bestandteil von dem kabelbaum für die Leseleuchte
Ausgezeichnet. Regensensor "EY" wegen meiner Solarscheibe ist bestellt und kann ja am Dienstag wenn es da ist endlich angeschlossen werden. :-)
Alles in allem komme ich wohl doch nicht drum herum einen weiteren Kabelbaum zu verlegen bzgl. des Innenspiegels.
Am Dienstag bekomme ich einen Kabelbaum für den Spiegel, allerdings ist der nur mit drei Pins belegt. Hab aber noch einen Flachbandkabelbaum liegen, entweder Integriere oder Ersetze den in meinen Stecker hinein oder ich mach das mit Kupferleitungen. Als Mechatroniker sollte man sich da schon zu helfen wissen.
Zwecks Lichtsensor: Das müsste ja nur tauschen des Lichtschalters sein & Programmieren ?
Beim Lichtschalter gibts ja hoffentlich keine unterschiedlichen Kabelbäume.. hab AFL
Spiegel muss eigentlich mit 5 Pins belegt sein.
Pin1 Zündspannung
Pin2 Masse
Pin3 Regensensor Signal
Pin5 Automatischer Tag/Nacht-Spiegel Signal
Pin6 Automatischer Tag/Nacht-Spiegel Niedrig Bezug
Das mit dem licht ist reine schalter und Programmier sache (BCM mit Autolicht vorausgesetzt)
Alles klar danke
Werde den Spiegel aber 'voll' belegen da ich früher oder später auf memory Funktion gehen werde.
Hatte mir da eine Pin Belegung schon ausgearbeitet und prüfe die dann mal mit deiner gegen (zumindest die grundlegenden)
Möchte nämlich nur einmal den Himmel abnehmen müssen :/
Das problem wird aber den mem-Spiegel zu finden. Den giebt es bei dem FL nicht auch wenn mem-Sitze verbaut sin (von Werk aus versteht sich) Deswegen giebt auch den kabelbaum bei FL auch nicht mit voller belegung