Kurze allgemeine Frage zu S40
Guten Morgen - Grüße aus dem Opelforum 🙂
da vielleicht ein autowechsel ansteht bei mir - suche ich nach einem nachfolger für meinen dicken vectra c.
nun bin ich auch volvo gestoßen. jetzt lese ich immer wieder, dass das auto technisch ja ok scheint (wäre eingebrauchter ende 2004 oder mitte 2005), aber der innenraum nicht so dolle verarbeitet ist.
da ich auch knaxen und geräusche im innenraum aber ziemlich allergisch bin, wollte ich mal eine allgemeine meinung einholen.
motor soll der 220ps turbo benziner werden. was braucht denn der so ca? rechne mit 11-12 liter - das würde auch der bmw 330i ca brauchen. die beiden stehen zur auswahl - eventuell noch ein 530i.
auf jeden fall ein benziner.
zur auswahl steht
NUMMER EINS
Typ S40 T5 Summum
Verkaufspreis EUR 26.900,00
Kilometerstand 33900 Km
Fahrzeugart Gebrauchtwagen
Erstzulassung 04.2004
Farbe schwarz
Polster -
Leistung 220 PS / 162 KW
Metallic-Lackierung-Zweischicht
Sitze vorne elektrisch verstellbar
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe manuell
Standheizung
Fußmatten Textil
Glasschiebe/Hubdach elektrisch
CD-Wechsler für 6 CD's
Alarmanlage m. Neigungssensor u. Innenraumabsich.
Verbundglasseitenscheiben
Steckdose im Kofferraum
Park Distance Control hinten
Premium Performance Sound, 6-fach CDW, 4 x 70 Watt
Autotelefon fest inkl. Freisprecheinr. u. Antenne
Navigationssystem mit Bildschirm
LM-Felgen 17" Volvo Sagitta
Sportfahrwerk -20mm
Ausstattungsmerkmale
3-Punktgurt hinten mitte
3. Bremsleuchte
Ablagen-Paket
Airbag für Fahrer und Beifahrer
Aktivkohlefilter
Antiblockiersystem
Armlehne(n) vorne
Außenspiegel elektr. anklappbar mit Bodenleuchte
Außenspiegel elektrisch verstell-& beheizbar
Außenspiegel in Wagenfarbe
Außentemperaturanzeige
Automatische Umluftkontrolle
Beifahrersitz höhenverstellbar
Beifahrersitz klappbar
Blinkleuchten in den Außenspiegel
Bodenbeleuchtung im Innenraum
Bordcomputer
Bremsassistent
Coming-Home bzw. Follow me Home-Funktion
Elektronische Bremskraftverteilung
Fahrer-Informations-System / Multifunktionsanzeige
Fahrersitz elektrisch verstellbar
Fahrersitz höhenverstellbar
Fensterheber el. vorne u. hinten m. Einklemmschutz
Frontspoiler
Gepäcksicherungsgurt
Getränkehalter in Mittelkonsole
Getriebe 6-Gg.
Gurtstraffer vorne u. an den hinteren Außenplätzen
Handschuhfach verschließbar
Heckspoiler
Innendekor Holz
Innendekor Iced Aqua
Innendekoreinlagen Alu
Innenlichtautomatik
Innenspiegel automatisch abblendend
integrierter Kindersitz (2 Stück)
Kindersicherung manuell
Kindersitzbefestigung (ISOFIX)
Klimatisierungsautomatik
Kopfairbags vorne
Kopfstützen im Fond 3-fach
Lederschaltknauf
Lendenwirbelstütze für Beifahrer
Lendenwirbelstütze für Fahrer
Lenkrad höhen- und/oder neigungsverstellbar
Lenkrad Leder
Leselampen
LM-Felgen 16" Volvo Caligo
LM-Felgen 16" Volvo Castalia
LM-Felgen 16" Volvo Cepheus
Mittelarmlehne hinten mit Getränkehalter
Mittelarmlehne vorne mit Staufach
Mobile-Tire-System
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
Polsterung Leder
Regensensor
Reserverad: Notrad
Scheinwerfer-Waschanlage
Schleudertrauma-Schutzsystem
Seitenairbags vorne
Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
Servolenkung
Sitzbank hinten geteilt umklappbar
Sitzbelegungserkennung
Sitze beheizbar vorne
Sonnenblenden mit beleuchtetem Make-up-Spiegel
Stoßfänger in Wagenfarbe
Tempomat
Verbandsmaterial und Warndreieck
Wärmeschutzrundumverglasung
Wegfahrsperre
Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferwaschanlage
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
ODER NUMMER ZWEI
Typ S40 T5 Summum
Verkaufspreis EUR 25.300,00
Leasingmöglichkeit Ja
Kilometerstand 8500 Km
Fahrzeugart Gebrauchtwagen
Erstzulassung 06.2005
Farbe anthrazit
Polster leder
Leistung 220 PS / 162 KW
Metallic-Lackierung-Zweischicht
Park Distance Control hinten
Audio-System High Performance, CD 4 x 40 Watt
Autotelefon fest inkl. Freisprecheinr. u. Antenne
Navigationssystem mit Bildschirm
Ausstattungsmerkmale
3-Punktgurt hinten mitte
3. Bremsleuchte
Ablagen-Paket
Airbag für Fahrer und Beifahrer
Aktivkohlefilter
Antiblockiersystem
Armlehne(n) vorne
Außenspiegel elektr. anklappbar mit Bodenleuchte
Außenspiegel elektrisch verstell-& beheizbar
Außenspiegel in Wagenfarbe
Außentemperaturanzeige
Automatische Umluftkontrolle
Beifahrersitz höhenverstellbar
Beifahrersitz klappbar
Blinkleuchten in den Außenspiegel
Bodenbeleuchtung im Innenraum
Bordcomputer
Bremsassistent
Coming-Home bzw. Follow me Home-Funktion
Elektronische Bremskraftverteilung
Fahrer-Informations-System / Multifunktionsanzeige
Fahrersitz elektrisch verstellbar
Fahrersitz höhenverstellbar
Fensterheber el. vorne u. hinten m. Einklemmschutz
Frontspoiler
Gepäcksicherungsgurt
Getränkehalter in Mittelkonsole
Getriebe 6-Gg.
Gurtstraffer vorne u. an den hinteren Außenplätzen
Handschuhfach verschließbar
Heckspoiler
Innendekor Holz
Innendekor Iced Aqua
Innendekoreinlagen Alu
Innenlichtautomatik
Innenspiegel automatisch abblendend
integrierter Kindersitz (2 Stück)
Kindersicherung manuell
Kindersitzbefestigung (ISOFIX)
Klimatisierungsautomatik
Kopfairbags vorne
Kopfstützen im Fond 3-fach
Lederschaltknauf
Lendenwirbelstütze für Beifahrer
Lendenwirbelstütze für Fahrer
Lenkrad höhen- und/oder neigungsverstellbar
Lenkrad Leder
Leselampen
LM-Felgen 16" Volvo Caligo
LM-Felgen 16" Volvo Castalia
LM-Felgen 16" Volvo Cepheus
Mittelarmlehne hinten mit Getränkehalter
Mittelarmlehne vorne mit Staufach
Mobile-Tire-System
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
Polsterung Leder
Regensensor
Reserverad: Notrad
Scheinwerfer-Waschanlage
Schleudertrauma-Schutzsystem
Seitenairbags vorne
Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
Servolenkung
Sitzbank hinten geteilt umklappbar
Sitzbelegungserkennung
Sitze beheizbar vorne
Sonnenblenden mit beleuchtetem Make-up-Spiegel
Stoßfänger in Wagenfarbe
Tempomat
Verbandsmaterial und Warndreieck
Wärmeschutzrundumverglasung
Wegfahrsperre
Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferwaschanlage
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
also vom aussehen her finde ich die mittelkonsole absolut hammer 🙂 🙂
gut, die vovlo preise sollen leider angeblich hammer sein. was sagt ihr - ist die innenraumqualität auf audi niveau? der motor soll ja gerade auf der autobahn sahnemäßig sein 🙂
lg schoko
17 Antworten
wenn ich ehrlich bin find ich die preise gerade bei nr 1 zu extrem
abend...
sind leider österreichische preise 🙁 sind im übrigen die 2 einzigen starken volvos in ganz österreich 😁
ich tendiere eher zum 2. - da bj 2005 - weniger km und billiger.allerdings liest man immer wieder vom eben schlecht verarbeiteten innenraum!
stimmt das?
Vom Preis her sind sie auch für österreichische Verhältnisse ok.
34.600 T5 Summum ohne Extras.
Wobei ich trotzdem runterhandeln versuchen würde. Auch privat geht fast immer was. Zu zweiterem würde ich auch auf jeden Fall greifen. Ausser du willst umbedingt alle Extras des ersten.
Innenraum scheint auch so ne Sache zu sein. Mal passt es, mal nicht, so zumindest das was ich mitbekommen habe.
Wer hat behauptet das der Innenraum vom Volvo schlechter als bei Audi sei? Schüttel ihn mal kräftig, der braucht es!
Ich hatte bis vor 1,5Jahren einen A4 Firmenwagen (ein Jahr lang), neben starker Kratzempfindlichkeit, schneller Auflösungserscheinung an Gummistellen, leicht sich abwätzendem Plastik, war der Audi von innen ok. Der Volvo erscheint mir deutlich besser verarbeitet zu sein.
Ähnliche Themen
naja man liest hier im forum doch öfter von knaxen, scheppern und dergleichen. das ist im audi halt meistens top - zumindest wie ich es erlebt habe.
motor nehme ich ist gut - oder gibts da irgendeinen grund zur klage?
Hallo,
soweit ich mir errinneren kann, habe ich noch nie "schlechte" Geräusche in einem (meinen ex) Audi (A3 2.0 TDI, A4 2.5 TDI Cabrio) gehört, In den Volvos C30 und S60 schon.
Bei Audi jedoch Vorsicht bei MULTITRONIC!!!!!!!!!!!!!! insbesondere wenn der Wagen keine Garantie hat.
MFG,
Also mein ehem. Vorgesetzter ärgert sich heute noch immer über Knarz- und Knistergeräusche in seinem Audi RS6. Und noch mehr Premium geht bei Audi ja kaum noch. Anfangs war ja alles ok, aber nach ca. 1 Jahr fing es an:
- Knistern im Dachhimmel - konnte behoben werden
- Seit dem: leises Klappern aus der B-Säule, vemutlich Pfusch der Werkstatt.
- Knistern aus der Mittelkonsole
- Poltern irgendwo aus der hinteren rechten Tür.
- Knacken im Fahrersitz in Kurven
Das kann bei jedem Hersteller passieren, Mercedes hatte vor 2 Jahren ja auch so eine Phase...
Salü du. Ich fahre seit März 2005 den T5 und habe knapp 42'000 km mit diesem sensationellem Gefährt abgespult. Bis auf die Falten im Leder kann ich beim besten Willen keine Mängel feststellen. Der Motor ist erste Sahne.
Saufen ? Geht so. Meiner genehmigt sich 9,3 - 9.5 Liter und wird alles andere als geschont ! Ich finde dies für ein Auto mit so einer Leistung sehr wenig !
Viel Spass wünsche ich dir jetzt schon, du wirst Freude daran haben.
9,5 liter???
ich steh mit meinem 2.4i bei 10,4 liter
Mein C70 T5 steht auf 9,3l und der ist noch 200kg schwerer als der S40:
Spritmonitor: /www.spritmonitor.de/de/detailansicht/185250.html
Ich fahre seit 1,5 Jahren einen V50 T5 AWD. Mein Spritverbrauch (Tankrechnungen, nicht BC) liegt über die Gesamtzeit bei 11,6 l. Dabei habe ich viel Stadtverkehr und der Allradantrieb genehmigt sich sicher 0,75 bis 1,0 Liter davon. Schnelle Autobahnfahrten schlagen mit Mehrverbrauch zu, aber das hast du in Österreich wegen Begrenzung ja nicht zu befürchten. Der T5 ist schon ein genialer Motor.
Bezüglich Verarbeitung kann ich bei MJ 2006 (EZ 04.2006) nicht klagen, bisher alles o.k. Kleinere Nachbesserungen wegen Klimaregelgeräuschen (über Softwareupdate dauerhaft behoben) und leises Klakkern Gurtführung (nach Gurtwechsel) behoben. Wie gesagt - ich bin zufrieden.
morgen
ich sag gleichmal danke für eure infos. werde den händler mal in den nächsten 2 wochen besuchen.
bilder hab ich mir schon schicken lassen - also die mittelkonsole is so der designhammer 🙂 🙂
im anhang mal ein paar bilder - das helle leder sieht einfach nur whom chicka wow wow aus 😁
Interessantes Auto mit schönen Felgen; mein V50 hatte auch das Felgendesign Stylla
V50_Stylla
soll ich bei der probefahrt und beim ansehen des wagens irgendetwas beachten oder irgendwo ganz genau nachsehen?