Kurzes Feedback

Volvo C70 2 (M)

Hallo, also ...anscheinend tut sich jetzt endlich mal was. Volvo Pro ist jetzt ausgelaufen, aber das Fahrzeug ist ja immernoch voller Mängel. Wir haben einen "netten" Brief an Volvo geschickt (etwa 15 Seiten) mit einer Stellungnahme unserer Probleme und das wir extremst unzufrieden sind und die Probleme einfach nicht beseitigt werden. Wir möchten nicht auf den Kosten sitzenbleiben, obwohl klar ist, das vieles mit dem Fahrzeug nicht stimmt.

Nun, anscheinend hat das jetzt zum ersten Mal Wirkung gezeigt. Unser Autohaus hat sich nochmals vielmals entschuldigt und uns mitgeteilt, das Volvo uns nochmal 1 Woche Volvo Pro kostenlos gewährt, damit die Probleme beseitigt werden können. Volvo will das also auch geklärt haben und scheint dem Autohaus Druck gemacht zu haben.

Heute war ich dann mit dem Wagen beim Händler und konnte zum ersten Mal eine 30 Minütige Probefahrt mit dem sehr sehr netten Meister machen (sowohl AB , als auch Landstraße). Nach 4 Jahren voller Probleme....zum ersten Mal 😉. Naja, besser spät als nie.
Der Meister wohnt bei uns im Ort und hat den gleichen Motor (2.0D). Bereits nach 10 Minuten konnte er bestätigen, das dem Wagen gefühlte 15-20 PS fehlen und auch sehr laut ist. Auch konnte er diverse Klappergeräusche(~8 Quellen) bestätigen und es wurde alles notiert.
Insgesamt hatte die Mängelliste ~ 15 Punkte, wovon ich etwa 7-8 auf anhieb demonstrieren konnte, der Rest...Vorführeffekt.
Trotzdem, das ist ja schonmal ein Anfang.

Ich wurde dann heute auch noch direkt zurückgerufen, dass die sich wohl auch mal das Getriebe vorknüpfen werden und wegen der Motorleistung auch schon ein Problem entdeckt haben. Ich bin zwar Laie, aber der Meister meinte was von einem Y-Förmigen Teil, welches für die Luftmischung oder so zuständig ist. Dies ist wohl defekt und deshalb überfettet irgendwas....hat jemand Ahnung was das für ein Teil ist ? Kann sowas für Leistungsverlust,hohen Verbrauch, Ruckeln sorgen?
Außerdem ist wohl auch noch die Batterie deffekt und irgendein Signalgeber vom Keyless-Go.

Sollten die wirklich alle Probleme endlich mal beseitigen, dann werde ich natürlich einen weiteren Brief an Volvo schreiben.
Immerhin sind sie jetzt wirklich richtig bemüht uns zu helfen und konnten auch endlich mal nach 4 Jahren das Motorproblem bestätigen.

Lange Rede, kurzer Sinn...ich möchte mich auch mal positiv über die Werkstatt äußern, damit die User hier auch mal sehen, dass ich nicht nur alles schlecht reden will und anti-Volvo bin.
Sollte das Ruckelproblem wirklich behoben werden, dann werde ich euch sofort mitteilen an was es liegt. Es gibt ja zig Leute hier mit diesem Problem.

LG

Mo

Beste Antwort im Thema

Hallo, also ...anscheinend tut sich jetzt endlich mal was. Volvo Pro ist jetzt ausgelaufen, aber das Fahrzeug ist ja immernoch voller Mängel. Wir haben einen "netten" Brief an Volvo geschickt (etwa 15 Seiten) mit einer Stellungnahme unserer Probleme und das wir extremst unzufrieden sind und die Probleme einfach nicht beseitigt werden. Wir möchten nicht auf den Kosten sitzenbleiben, obwohl klar ist, das vieles mit dem Fahrzeug nicht stimmt.

Nun, anscheinend hat das jetzt zum ersten Mal Wirkung gezeigt. Unser Autohaus hat sich nochmals vielmals entschuldigt und uns mitgeteilt, das Volvo uns nochmal 1 Woche Volvo Pro kostenlos gewährt, damit die Probleme beseitigt werden können. Volvo will das also auch geklärt haben und scheint dem Autohaus Druck gemacht zu haben.

Heute war ich dann mit dem Wagen beim Händler und konnte zum ersten Mal eine 30 Minütige Probefahrt mit dem sehr sehr netten Meister machen (sowohl AB , als auch Landstraße). Nach 4 Jahren voller Probleme....zum ersten Mal 😉. Naja, besser spät als nie.
Der Meister wohnt bei uns im Ort und hat den gleichen Motor (2.0D). Bereits nach 10 Minuten konnte er bestätigen, das dem Wagen gefühlte 15-20 PS fehlen und auch sehr laut ist. Auch konnte er diverse Klappergeräusche(~8 Quellen) bestätigen und es wurde alles notiert.
Insgesamt hatte die Mängelliste ~ 15 Punkte, wovon ich etwa 7-8 auf anhieb demonstrieren konnte, der Rest...Vorführeffekt.
Trotzdem, das ist ja schonmal ein Anfang.

Ich wurde dann heute auch noch direkt zurückgerufen, dass die sich wohl auch mal das Getriebe vorknüpfen werden und wegen der Motorleistung auch schon ein Problem entdeckt haben. Ich bin zwar Laie, aber der Meister meinte was von einem Y-Förmigen Teil, welches für die Luftmischung oder so zuständig ist. Dies ist wohl defekt und deshalb überfettet irgendwas....hat jemand Ahnung was das für ein Teil ist ? Kann sowas für Leistungsverlust,hohen Verbrauch, Ruckeln sorgen?
Außerdem ist wohl auch noch die Batterie deffekt und irgendein Signalgeber vom Keyless-Go.

Sollten die wirklich alle Probleme endlich mal beseitigen, dann werde ich natürlich einen weiteren Brief an Volvo schreiben.
Immerhin sind sie jetzt wirklich richtig bemüht uns zu helfen und konnten auch endlich mal nach 4 Jahren das Motorproblem bestätigen.

Lange Rede, kurzer Sinn...ich möchte mich auch mal positiv über die Werkstatt äußern, damit die User hier auch mal sehen, dass ich nicht nur alles schlecht reden will und anti-Volvo bin.
Sollte das Ruckelproblem wirklich behoben werden, dann werde ich euch sofort mitteilen an was es liegt. Es gibt ja zig Leute hier mit diesem Problem.

LG

Mo

11 weitere Antworten
11 Antworten

Na das hört sich doch schonmal vielversprechend an. Dann mal viel Erfolg - vielleicht nimmt Deine Montagsauto-Story ja dann vielleicht doch noch ein einigermaßen glimpfliches Ende 😉

schöne Grüße
Bob

Ja dann hat das Werkstattpersonal sich in den vergangenen 4 Jahren das Auto gut angesehen dass da jetzt sofort defekte Teile erkannt werden, das hatten die Meister sich doch alles über die Jahre notiert und arbeiten jetzt ganz easy die Liste ab. 😉

Viel Glück und gutes Material, Gruß

Update1:

Wir bekommen ein ganz neues Getriebe eingebaut, da unser aktuelles kaputt ist (bestimmt schon seit Jahren!)
Außerdem wird dieses Y-förmige Teil ausgetauscht und zusätzlich gibt es einen neuen Behälter für's Wischwasser. Die restlichen Sachen werden dann noch Stück für Stück abgearbeitet, sprich Klappergeräusche etc.

Also das finde ich schonmal super!

Ich dachte ihr hättet die Kiste schon verkauft 😁
Aber schön dass sich mal was tut bei euch, hoffe dass dann nach und nach alle Probleme behoben werden.
Wäre echt Wahnsinn und das nach 4 Jahren 😁
Naja, was lange......

Ähnliche Themen

Der Wagen wird auch noch sicherlich 1-2 Jahre bei uns bleiben. Wir brauchen halt 2 Fahrzeuge und haben die Anschlussgarantie abgeschlossen =).

Achso, na dann wünsch ich dir/euch noch viel Glück dass dann endlich mal sich "Premium" bei eurem Wagen einstellt 😉

Hmm, alles wiedermal sehr komisch. Gestern habe ich einen Anruf erhalten, dass das neue Getriebe ja eingebaut sei, aber auch dieses bereits schonwieder defekt ist oO. Die bestellen also nach Absprache mit Volvo ein neues Getriebe, bauen es ein und es ist direkt defekt oO.
Als ich dann freundlich gefragt habe, ob man nicht evtl. nochmal nach den Reparaturen die abgeschlossenen Reparaturen für mich schriftlich protokollieren könnte(damit ich was handfestes habe), wurde mir nur gesagt, dass dies nicht möglich sei, da es sich um Garantiearbeiten Seitens Volvo handelt und diese nicht schriftlich an den Kunden ausgehändigt werden dürfen. oO Habe ich noch nie gehört....

Ach du sch....
Na das geht ja gut weiter 🙁

Na, das Getriebe umfasst ne Menge Teile... Selbst die Kupplung wird gerne als Getriebe bezeichnet, damit der Kunde weiß in etwa was kaputt ist. Möglichkeit könnte sein, dass der 2-Massen-Schwungrad einen Schlag weg hat...

Passiert halt beim Einbau... 🙁

Ich drücke euch die Daumen, dass alles weiter so läuft und nach vorne geht! 🙂

Neue Kupplung + Zweimassenschwungrad waren schon vor 4 Monaten defekt und wurden damals ausgetauscht. Diesmal wird das komplette Getriebe ersetzt, da sich kaum noch Gänge haben einlegen lassen. Kostenpunkt der derzeitigen Aktion wohl gut 3-3500€, da ja noch andere Teile mit ausgetauscht werden.

So, ist etwas später geworden, Auto ist wieder da. Getriebe schaltet sich genauso unpräzise wie vorher auch, das Ruckeln ist immernoch da. Auch sind bei der ersten Probefahrt direkt wieder alle LED's im Cockpit aufgeleuchtet. Angeblich wurde das komplette Kombiinstrument gewechselt. Komischerweise sind 1-1 die Flecken und Kratzer drauf, die vorher auch drauf waren...
So, jetzt bin ich wirklich ratlos. Entweder die haben nichts am Fahrzeug gemacht, oder die Probleme sind so tiefgründig,dass die Karre einfach nur schrottreif ist, warum auch immer.
Also, kein Happy End.

Deine Antwort
Ähnliche Themen