Kurz Vorstellen....

BMW 3er E91

Guten Abend zusammen,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Dennis, bin 30 Jahre alt, komme ursprünglich aus Gelsenkirchen wohne nun aber bei Karlsruhe. Ich bin gelernter Fachinformatiker, habe 8 Jahre beim Bund gedient und bin seit diesem Jahr fertig.

Habe bisher einen Opel Corsa B und einen Zafira A OPC (aktuell) gefahren. Mein Zafira hat nun 240.000Km runter von den ich selbst 210.000Km seit Sommer 2005 gefahren bin. Da er jetzt immer mehr Mucken macht (Blaue Wölkchen etc.) bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.

Da ich bisher viel gutes über die Laufleistung von BMW gehört habe ist meine Entscheidung auch auf diese Marke gefallen. Ich bin seit knapp 11 Monaten stolzer Papa von meinem Sohnemann Luke. Daher muss natürlich ein Kombi her. Da ich jeden Tag ca. 50Km zur Arbeitsstelle hin und 50Km auch wieder zurück fahre, habe ich mich für einen Diesel entschieden (Mein OPC braucht um die 10L/100Km). In meinen nun etwas über 10 Jahren Fahrerfahrung (Viel Autobahn, vor allem A5/A45/A42) habe ich viel Zeit in Staus verbracht und möchte deshalb gerne einen Automatik.

Meine Frau hat etwas Bedenken, aber ich denke ich bekomme Sie noch umgestimmt.

Mein Budget beträgt ca. 15.000 Euro (Mein "Ausscheidergeld", dass eigentlich für ein Eigenheim gedacht war. Aber meistens kommt es anders und zweitens als man denkt -_-).

Ich hätte auch gerne Xenon, da ich in meinem Zafira dieses nachgerüstet habe (Einfach gefühlte 1000x heller als Halogen). Kilometer sollte er auch nicht unbedingt viel haben, max. 80.000.

Ein 320d Touring soll es werden. Gute Entscheidung, oder doch besser was anderes?

Ach ja, mein Zafira ist Baujahr 2002. Daher sollte der BMW natürlich jünger sein. So ab 2007/2008.

Danke und Allzeit Gute Fahrt :-)

Gruß Dennis

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennikat


Da ich noch nie einen Diesel hatte stellt sich für mich natürlich die Frage nach dem DPF. Laut Internet ist der so bei 180.000-200.000Km fällig und kostet auch ein paar Euro.

Ich fahre am Tag ca. 70-80Km Autobahn, sollte doch reichen wegen dem "frei brennen" oder?

Danke,

Gruß Dennis

80 km reichen locker zum Freibrennen. Das hat aber nix mit dem DPF Tausch nach ca 180.000 km zu tun, da die beim Freibrennen anfallende Asche den Filter zusetzt. Und irgendwann ist er voll. Die von die genannten km sind da schon ein guter Richtwert.

Auch in meinen Augen ist der 20d die beste Mischung aus sehr sparsam und trotzdem genug Leistung.

Und: Herzlich Willkommen Dennis 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennikat


Ich fahre am Tag ca. 70-80Km Autobahn, sollte doch reichen wegen dem "frei brennen" oder?

mein Arbeitsweg war 2 Jahre nur 26km pro Weg, davon 23km Autobahn mit einer Fahrtzeit von ca. 20 Minuten. Mein DPF hat noch nie Probleme gemacht.

Hi,

Sie hat halt Bedenken weil wir momentan echt ein Auto brauchen was lange lange hält. Mein Zafira OPC hat 240.000 runter (Soll dann auch verkauft werden) und der Ersatzwagen, ein Corsa B hat mittlerweile auch ca. 210.000 runter.

Daher möchte Sie ein Auto was so wenig wie möglich Km auf dem Buckel hat. Sparen nämlich auch auf ein Eigenheim und da schlägt das neue Auto auch wieder richtig rein 🙁 Aber wat mut dat mut! Werkstattbesuche sollten sich daher in Grenzen halten.

Morgen schaue ich mir mal wieder einen an 🙂

Gruß und schönes Wochenende

Dennis

Ähnliche Themen

Ihr spart auf ein Eigenheim, und kauft das Auto nun nur als "Kilometerschlampe"?

Warum dann nen BMW und nix was im Unterhalt billiger ist? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ihr spart auf ein Eigenheim, und kauft das Auto nun nur als "Kilometerschlampe"?

Warum dann nen BMW und nix was im Unterhalt billiger ist? 🙂

Hi,

ich bin jemand der sehr gerne Auto fährt. Meine Frau war ja auch erst so drauf das man sich einen Kia oder so kauft. Aber ich will Spaß haben und es auch Komfortabel haben wenn ich Auto fahre.

Da ich denke das BMW momentan in Sachen Technik und Haltbarkeit die Nase vorn hat ist die Wahl auf diesen gefallen.

Klar kann ich auch ein Kia(oder sonst was) für wesentlich weniger Geld bekommen, aber hält der dann auch so lang oder stecke ich dann da jede Menge mehr Geld rein?

Billig muss man sich leisten können :-)

Gruß Dennis

Du suchst ein Auto, welches im Rahmen deines Budgets liegt und wennmöglich ein BMW ist, weil du auf Qualität und Haltbarkeit nicht verzichten willst.

Wenn du bei BMW etwas vernünftiges/neueres und gutes haben möchtest, dann rate ich dir etwas dein Budgetrahmen zu sprengen, du wirst es nicht bereuen 🙂

Nach 8 Jahren Bund sollte sprengen nicht das Problem sein.😁

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Nach 8 Jahren Bund sollte sprengen nicht das Problem sein.😁

Bei deinen Kommentaren wünsche ich mir manchmal den "Dislike" Button 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen