kurz vor Leasing Abschluss M550D F10 + Konfig-Fragen
Zu Allererst: VIELEN DANK an das aktive Forum - Ihr habt mir sehr geholfen!!!
Hallo Zusammen - jetzt ist es bald soweit; seit einem Jahr habe ich zw BMW 550D und A6 Bitu
(derzeit der 245PSler A6) abgewogen und mich nun für den BMW entschieden...
jetzt nach langer Überlegung ist auch die Konfiguration fertig und höre gerne noch Anregungen bevor es endgültig wird. Das einzige was ich derzeit noch überlege bei der Konfiguration (PDF angehängt)
wäre das softclose +640 €, Komfortscheibe habe ich bewusst weggelassen wg. kontroverser Erfahrungen...
Rahmenbedienungen sind 36 Monate, 25.000 km pa, 0 € Anzahlung
Geschäftsleasing, Businesskonditionen, kein Großkunde
Was mich stört sind die - wie ich finde - immer noch (hatte im Juli mal gefragt)schlechten Konditionen:
Derzeitige Angebot: LF 1,336
da war der BruttoLP noch bei 108T€, LR brutto 1443 €, NLP 90781 €, NLR 1212 €
(BLP also noch etwas weniger als in der angehängten Konfiguration)
der Leasingfaktor wird aber ned besser...
hab aber auch gerade einen 320 BMW für einen Mitarbeiter
beim gleichen Händler mit LF 1,14 (allerdings bei 20.000 km pa; BLP 47420 € BLR 541 €) kurz vor der Unterschrift (noch nicht unterschrieben) da wir derzeit von einem anderen Händler betreut werden
und ich eine Wechsel in Betracht ziehe...
habt Ihr eine Rat für ne bessere Rate ;-) gerne auch Angebote per PN
hoffe ich hab Nichts vergessen und nicht zu umständlich geschrieben...
danke fürs lesen :-)
Beste Antwort im Thema
Nur kurz nebenbei, Softclose solltest du dir definitiv überlegen!
Ich hatte mir vor kurzem einen M550d konfigurieren lassen. Lag auch um ca 109t€brutto, 25tkm, 3 Jahre. Monatliche Rate war bei 20t€ Anzahlung bei knapp 740€, was leicht besser wäre als dein Angebot. Mir persönlich war der 550d im Vergleich zum 535d zu teuer. Der lag bei 400€ in der Konstellation. Der Vorteil: beim 535d ist der Service inklusive. Beim 550d nicht, da sind die Leasingkonditionen deutlich schlechter
21 Antworten
im richtigen Leben wird der M550d rund 5l weniger Sprit verbrauchen als der 550ix. Ein dx sollte in der Leasingrate günstiger sein, siehe 535dx zu 535ix.
habe ich schon gecheckt; der 550ix ist zeitlich teurer im Leasing...
...bei Deinen Erfahrungen Christian ist die Entscheidung leicht (hab das mit verfolgt)
da das Leistungsproblem aber beim LCI kein Thema ist und ich unvorbelastet sieht das bei
mir (zum Glück) aber anders aus. Was haltet ihr von dem LF 1,336?
Hatte mit was Besseres erhofft, habe aber fast den Eindruck, dass der nicht besser wird?... 🙁
Warte das neue Jahr ab ... Kann nur besser werden .... 😎
Oder nimm n 35d .....
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
im richtigen Leben wird der M550d rund 5l weniger Sprit verbrauchen als der 550ix. Ein dx sollte in der Leasingrate günstiger sein, siehe 535dx zu 535ix.
ok, danke! Hätte ich jetzt nicht gedacht...
Da ich mittlerweile unsere Autos über die Firma kaufe und nicht mehr lease, sieht das bei uns etwas anders aus.
Den Mehrverbrauch (ca. 3-4 Liter) bei einem Bruttopreis jenseits der 100.000.- sehe ich als zweitrangig an.
Klar: Die Umwelt dankt! Aber dann sollten wir alle 518d o.Ä. fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4444
ok, danke! Hätte ich jetzt nicht gedacht...Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
im richtigen Leben wird der M550d rund 5l weniger Sprit verbrauchen als der 550ix. Ein dx sollte in der Leasingrate günstiger sein, siehe 535dx zu 535ix.
Da ich mittlerweile unsere Autos über die Firma kaufe und nicht mehr lease, sieht das bei uns etwas anders aus.Den Mehrverbrauch (ca. 3-4 Liter) bei einem Bruttopreis jenseits der 100.000.- sehe ich als zweitrangig an.
Klar: Die Umwelt dankt! Aber dann sollten wir alle 518d o.Ä. fahren.
Also 5l mehr Verbrauch und pro Liter 15-20Cent teurerer Sprit…….das ist schon ein Unterschied. Man kann sich einen Benziner auch zwanghaft Schönreden
habe jetzt ein neues Angebot vom Händler bekommen:
LF 1,335 inkl Service für M550d, BLP 112k;
alternativ gäbs den 6GC (313Ps D), BLP 113k
für LF 1,290 allerdings ohne Service
Beide wieder mit 36 M/0 €/25.000 km
zur Info für Euch...
Zitat:
Original geschrieben von Alpha-Tier
habe ich schon gecheckt; der 550ix ist zeitlich teurer im Leasing...
...bei Deinen Erfahrungen Christian ist die Entscheidung leicht (hab das mit verfolgt)
da das Leistungsproblem aber beim LCI kein Thema ist und ich unvorbelastet sieht das bei
mir (zum Glück) aber anders aus. Was haltet ihr von dem LF 1,336?
Hatte mit was Besseres erhofft, habe aber fast den Eindruck, dass der nicht besser wird?... 🙁
Scheiss RW - daher teurer im LS