Kurz vor Kauf eines DS3 Cabrios, Fragen an die Community
Hallo liebe Citroenfreunde 🙂 ...
Unser Zweitwagen wird demnaechst ersetzt und wir haben uns heute den DS3 Cabrio angeschaut und probegefahren ... wir sind begeistert und moechten wohl recht zuegig zuschlagen, da diesen Monat noch die Versicherungsflat erhaeltlich ist.
Leider bietet unser Citroenzentrum nicht so viel Auswahl und wir haetten gerne einen Rat zu ein zwei Fragen.
Es gab zum probefahren den THP155 SportChic, und bis auf weiteres leider nur den... Wir haetten gerne noch den e-HDI 90 Airdream probegefahren, allerdings wird laut Freundlichen erst wieder in paar Wochen einer verfuegbar -zu spaet-. Zum Fahrprofil: ca. 15tk / Jahr, 80% Autobahn ... Zur Arbeit etwa 30km einfach pendeln und dann etwas shoppen in der City ... Ist der Diesel deutlich "schwaecher" als der Benziner? Was wuerdet ihr empfehlen? Wir tendieren zum THP155...
Zum anderen hatte der Probewagen das Moondust-Grau Dekor welches uns nicht gefallen hat. Wir sind nun am ueberlegen ob wir es in Carbotech oder Black bestellen sollen, koennen die User mal ein paar Bilder reinstellen damit wir uns das anschauen koennen?
Vielen Dank schon mal fuer eure Muehen 🙂 ...
16 Antworten
Hallo,
ich dachte mir ich nutze das Topic mal für meine eigenen Fragen. 🙂
Ich hab einen Ford Focus C-Max und damit eigentlich nur Probleme. Ich glaube, ich habe seit Wagenkauf aus jedem Monat eine Werkstattrechnung. Das reinste Montagsauto. Ständig bekomme ich zu hören "ja, das ist eine Schwäche von Ford/ vom C-Max".
Nicht nur das dieses "Fass ohne Boden" zu teuer wird/ist, auch größentechnisch ist er ein wenig überdimensioniert.
Ich hatte vorher ein Astra Cabrio (aus Mitte/Ende 90er) und finde Cabrio ganz schick. Auch kleiner als so ein C-Max dürfte es sein. Das DS3-Cabrio gefällt mir optisch sehr. Innen wie außen. Aber je mehr ich über ihn lese, umso schwieriger wird's: Die eine Fachzeitung findet das Interieur billig, die andere absolut Hochwertig. Die Einen fühlen kein Cabrioflair, die Anderen meinen Citroen hätte das Cabrio neu erfunden.
Citroen hat bei uns in der Familie niemand mehr seit 1987 gefahren (da gab's mich noch nicht mal) und daher hat auch niemand mehr wirklich Erfahrung mit dem Franzosen.
tl;dr:
-> Hat Citroen/der DS3 irgendwie Macken oder gar Kinderkrankheiten?
-> "taugt" der Wagen was? (Also ist man auch sechs Monate nach dem Kauf noch happy oder ist man ernüchtert?)
-> Nervt es sehr, dass die "Ladeluke" so klein ist? Ich verreise jetzt nicht so oft und den beliebten "Wasserkastenvergleich" kann ich auch nicht so ganz verstehen. Stelle ich die Kiste doch einfach hinter meinen Fahrersitz?
-> Welche Ausstattung habt ihr? Mir würde die "SoParis" voll reichen, aber ist das eine Sonderedition? Finde die gebraucht nirgendwo.
Bevor ihr mich zum nächsten Händler schickt: Die erzählen einem ja auch nicht immer alles. Dem Verkäufer wird die Ladeluke wohl kaum zu klein sein. *gg*
Und ein Kauf steht in den nächsten drei Wochen nicht an, also fänd ich es unfair hinzugehen und mich stundenlang beraten zu lassen.
Hoffe auf Antworten 🙂