Kurz, hoch, schmal, Benziner und Automatik

Guten Morgen,

im weiteren Familienkreis soll Ersatz her, eure Schwarmintelligenz ist gefordert.

Um welches Szenario geht es:

Betagtes Paar, Er ü80, schwer eingeschränkt und fährt nicht mehr, Sie knapp über 70, recht fit und übernimmt nun zwangsweise das Autofahren. Bisher immer 0815-nackter-Basis-Golf und zufrieden damit. Es wird nun das letzte Auto werden.
Fahrprofil ist ausschließlich in der Stadt für Erledigungen und von der Wohnung zum Gartengrundstück (auch in der Stadt), vielleicht maximal 3.000Km/Jahr - das Grundstück ist mit Öffis schlecht erreichbar und für ihn ist laufen eh nicht mehr groß drin, ein Auto soll also zwingend bleiben. Nun soll es etwas sein, wo der Einstieg für ihn leichter fällt. Kleiner Benziner und Automatik sind gesetzt. Jetzt die "Schwierigkeit" - aufgrund der Maße der eigenen Garage, darf der Wagen a) nicht länger sein als der Golf (der ist 4,20 lang) und, jetzt kommt's, auf keinen Fall breiter (als die jetzigen 2,05) sondern eher etwas schmaler, da es jetzt schon ziemlich schwierig ist. Höher geht.

Preis: 10.000€ + Erlös Golf, ich taxiere also mal grob auf insgesamt ~17.500€ plusminus
Alter: neuer als der Golf(2012), ansonsten sage ich mal, ist der Zustand wichtiger als irgendwelche Altersgrenzen oder Kilometerangaben, da kommen eh nicht mehr viele Kilometer drauf

Bisher:
Golf 6, 2012, 1.4TSI, edit: 41.000km

Gesucht:
Höher, schmaler, nicht länger, Benziner, Automatik, etwas neuer, ~17.500€ plusminus

Ich würde mich über Vorschläge freuen, besten Dank.

53 Antworten

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 25. Mai 2022 um 10:53:04 Uhr:


Hi,
Kia Venga, hat zwar eine schluckfreudige 4 Gang Automatik und einen 1,6l Saugmotor aber das macht ihn solide und bei 3tkm im Jahr spielt der Verbrauch keine große Rolle. Gibt es auch von Hynudai als ix20.

Ich meine Venga/IX20 hatten bei späteren Baujahren eine (unauffällige) 6 Gang Automatik. Wurde irgendwann umgestellt. Hängt also vom Baujahr ab..

Der Ford Ecosport könnte auch eine Alternative sein

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 25. Mai 2022 um 16:44:17 Uhr:


Der Ford Ecosport könnte auch eine Alternative sein

Der Ecosport soll ne ziemliche Krücke sein, erst der aktuelle Ford Puma ist wieder ein anständiges Auto.

Der direkte Vorgänger des Ecosport der B Max ist an sich echt klasse. Die Automatik sorgt aber öfter für teure Probleme und die Türen sind recht schwer weil die B Säule in der Tür steckt.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 25. Mai 2022 um 09:34:31 Uhr:


Ich werfe den Honda Jazz in die Diskussion. Knapp 4m, weit öffnende Türen, angenehme Einstiegshöhe, trotzdem genug Platz für Mensch und Transportgut, variabel für Gartentransporte.

Du sprichst von welcher Generation in dem Fall?

Ich stelle gerade ein paar Vorschläge zusammen. Schon mal danke an alle Beteiligten an der Stelle - wem noch etwas einfällt, gerne her damit.

Ähnliche Themen

Opel Meriva B 1.4 Automatik mit 120 oder 140 PS, passt von der Breite, könnte aber mit 4,30 Meter evtl. 10 cm zu lang sein.

In einem Smart kann man bequem einsteigen und der sollte alle Punkte erfüllen.

Zitat:

@stuntmaennchen schrieb am 26. Mai 2022 um 11:40:47 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 25. Mai 2022 um 09:34:31 Uhr:


Ich werfe den Honda Jazz in die Diskussion. Knapp 4m, weit öffnende Türen, angenehme Einstiegshöhe, trotzdem genug Platz für Mensch und Transportgut, variabel für Gartentransporte.

Du sprichst von welcher Generation in dem Fall?

Ich meinte die Generation GK bis 2020. Die aktuelle Generation ab 2020 kann das alles auch, wird wohl um das Budget nicht so einfach. Und muss vielleicht auch nicht. Bei der Version GK würde ich einen Elegance suchen

Der Nissan NV200 hat auch kompakte Ausmaße und man kann gut ein- und aussteigen.

Dacia Sandero Stepway mit CVT Getriebe -gibt es jetzt auch mit Schiebedach.

Suzuki Ignis - die haben aber kräftig die Preise erhöht...

Suzuki Jimny, klein hoch....

Suzuki Wagon R oder Opel Agila...

Oder Smart fortwo, wenn kein großer Kofferraum von Nöten ist.

Kurz+hoch+schmal, da klingelts bei mir gleich mit einem i-Miev-Drilling^^

Grüßle Mopedcruiser

Vielleicht kommt auch ein Toyota Yaris der letzten Generation (XP13) in Frage. Man sitzt relativ hoch, das Auto ist klein und übersichtlich. Ggf. direkt als Hybrid, aber den größeren Benziner bekommt man auch mit Automatik.

Ich würde den Panda vorschlagen, der passt gut von den Maßen aber es fehlt eine Form von Automatik.

Den Yaris Cross fände ich jetzt ideal, gibt's allerdings erst ab ca. 20000€.

Guter Vorschlag, der Yaris Cross, den habe ich selbst bestellt...

Der würde als Basisausstattung ausreichen, hätte einen sehr guten Ein- und Ausstieg und kompakte Ausmaße.

Wenn der Preis passt. Hat aber durch seine Vorzüge eine gewisse Lieferzeit.

Zitat:

@Blackmen schrieb am 26. Mai 2022 um 16:16:01 Uhr:


Suzuki Ignis - die haben aber kräftig die Preise erhöht...

Wo nicht? Ich kenne zugegebenermaßen das Preisgefüge von vor 2 Jahren nicht, aber es ist klar, dass das, was beim Golf mehr rauszuholen ist auf das neue Auto obendrauf kommt - Schnäppchen macht in diesem Szenario niemand, völlig klar.

Bei Suzuki ist das m.E. nach was anderes, da die mir vorher schon etwas überteuert vorkamen, für die Butter und Brottechnik (Toyotatechnik mal ausgeklammert) welche die liefern.

Dann noch die Preise zu erhöhen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen