Kurvenlicht verfügbar?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
bin immer davon ausgegangen das mein gebrauchter ( 2. Hand ) kein Kurvenlicht hat, jetzt auf einmal zeigt er einen Kurvenlicht Fehler an.
Bi-Xenon hat er, BJ 2005. Beim Start macht er das Licht hoch und runter mehr nicht.
Hat er vielleicht doch Kurvenlicht? Kann man im Motorraum sehen ob verfügbar?

Wäre für jeden Hinweis dankbar

Beste Antwort im Thema

@Threadsteller; schau Dir Deinen Vormopf-Scheinwerfer an; wenn zwischen der Linseneinheit und dem Reflektor ein spaltbreit Luft ist, dann hast Du Kurvenlicht (siehe Bild).
Wenn die Linseneinheit wie ein kleiner Topf absteht, hast Du kein Kurvenlicht.

Grüße

34 weitere Antworten
34 Antworten

ich hab kurvenlicht und beim strat justiren siche die scheinwerfer wie flogt

erstr runter
dan bewegen sie sich nach links und rechts
und dan fahren sie weider hoch...

Zitat:

Original geschrieben von mb211e


ich hab kurvenlicht und beim strat justiren siche die scheinwerfer wie flogt

erstr runter
dan bewegen sie sich nach links und rechts
und dan fahren sie weider hoch...

bei mir nicht nur runter dann hoch,obwohl kurvenlicht dabei

Zitat:

Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer


@Threadsteller; schau Dir Deinen Vormopf-Scheinwerfer an; wenn zwischen der Linseneinheit und dem Reflektor ein spaltbreit Luft ist, dann hast Du Kurvenlicht (siehe Bild).
Wenn die Linseneinheit wie ein kleiner Topf absteht, hast Du kein Kurvenlicht.

Grüße

Bei mir trifft deine Aussage nicht zu, der Luftspalt ist vorhanden aber im KI ist vom ILS nichts zu finden und

bemerkt habe ich auch noch kein Kurvenlicht. Vermute mal das der Luftspalt für die Leuchtweitenregulierung

ist🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Zitat:

Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer


@Threadsteller; schau Dir Deinen Vormopf-Scheinwerfer an; wenn zwischen der Linseneinheit und dem Reflektor ein spaltbreit Luft ist, dann hast Du Kurvenlicht (siehe Bild).
Wenn die Linseneinheit wie ein kleiner Topf absteht, hast Du kein Kurvenlicht.

Grüße

Bei mir trifft deine Aussage nicht zu, der Luftspalt ist vorhanden aber im KI ist vom ILS nichts zu finden und
bemerkt habe ich auch noch kein Kurvenlicht. Vermute mal das der Luftspalt für die Leuchtweitenregulierung
ist🙂

Bitte nicht ILS (intelligent light system) mit Kurvenlicht verwechseln! Es gibt keinen Menüpunkt für die Kurvenlicht-Einstellung im KI. Die Ausführung von "BaldTDCI-Fahrer" kann ich nur bestätigen! Im übrigen findet man die automatische Leuchtweitenregulierung bei jedem Xenon (und sonstigem Scheinwerfer) in der E-Klasse W211.

Ähnliche Themen

Danke, ILS bezog sich auch auf den Beitrag von general1977 🙂
Werde jetzt mal gezielt darauf achten bei Kurvenfahrten bin aber
fest davon überzeugt, dass es bei mir kein Kurvenlicht gibt hätte
ich doch sonst mal merken müssen😛

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Danke, ILS bezog sich auch auf den Beitrag von general1977 🙂
Werde jetzt mal gezielt darauf achten bei Kurvenfahrten bin aber
fest davon überzeugt, dass es bei mir kein Kurvenlicht gibt hätte
ich doch sonst mal merken müssen😛

...hehe, mir ging es ähnlich - ich habe erst nach 3 Jahren gemerkt (als ich ganz bewusst auf die Scheinwerferbewegungen in der Tiefgarage achtete), dass ich Kurvenlicht habe.

Wenn ihr bei nem Unfall über 1000 € beim freundlichen pro Scheinwerfer latzen müsst dann habt ihr Kurvenlicht🙂

Zitat:

Original geschrieben von Unna-a38


Wenn ihr bei nem Unfall über 1000 € beim freundlichen pro Scheinwerfer latzen müsst dann habt ihr Kurvenlicht🙂

...das wäre dann die spätest mögliche Erkenntnis. 😉

heute bin ich in nem recht neuen passat von meinem schwager mitgefahren - und der hatte auch die mitschwenkenden xenons. jetzt kommt mir mein kurvenlicht auf einmal nicht mehr so besonders vor 🙁 doover vw, muss dem benz alles nachmachen. schlimmer wie die chinesen....

Bei vielen VorMopf 211ern ging das Kurvenlicht kaputt, und die Besitzer wollten nicht über 1000,-€ für neue Scheinwerfer ausgeben. Deshalb wurde bei vielen die Kurvenlicht-Funktion ausprogrammiert. Somit hatte man kein Kurvenlicht mehr und auch keine Fehlermeldung.

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


heute bin ich in nem recht neuen passat von meinem schwager mitgefahren - und der hatte auch die mitschwenkenden xenons. jetzt kommt mir mein kurvenlicht auf einmal nicht mehr so besonders vor 🙁 doover vw, muss dem benz alles nachmachen. schlimmer wie die chinesen....

Mein 2004er Opel Vectra C hatte schon ein System (AFL), das durchaus vergleichbar mit dem ILS ist. 😁 Kurvenlicht, Abbiegelicht, Autobahnlicht, war alles drin. Das etwas modernere AFL+ von Opel (Hella) hat noch zusätzlich Stadtlicht und Nebellicht.

Gruß
Achim

dacht das kurvenlicht funzt nicht wenn man langsam fährt z.b in eine garage ?

Zitat:

Original geschrieben von mb211e


dacht das kurvenlicht funzt nicht wenn man langsam fährt z.b in eine garage ?

Bei langsamer Fahrt funktioniert es bei mir - im Stand nicht. Wie hoch die Geschwindigkeit sein muss damit es einschaltet, habe ich allerdings nicht ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von evolution68



Zitat:

Im übrigen findet man die automatische Leuchtweitenregulierung bei jedem Xenon (und sonstigem Scheinwerfer) in der E-Klasse W211.

und sonstigem Scheinwerfer? Nö - die ist nur bei Xenon-Scheinwerfern serienmäßig drin, so wie die Scheinwerferreinigung...ist bei Xenon beides Pflicht, daher auch bei jedem Fahrzeug, egal welchen Typs oder Hersteller dabei, wenn Xenon drin ist.

@ mb211e: das Kurvenlicht funktioniert auch bei Schritttempo (aber nicht im Stand)

Kurvenlicht ist übrigens auch so ein nettes Thema für die Gläubigen (siehe thread dazu), ob Mopf oder Vormpf besser ist - bei den Vormopfs gingen gerne die Stellmotoren kaputt...damit war jeweils für ~ 1.000,- mit Einbau eine neue Leuchteneinheit fällig...beim Mopf kenne ich das Problem nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von E-ddy


Bei vielen VorMopf 211ern ging das Kurvenlicht kaputt, und die Besitzer wollten nicht über 1000,-€ für neue Scheinwerfer ausgeben. Deshalb wurde bei vielen die Kurvenlicht-Funktion ausprogrammiert. Somit hatte man kein Kurvenlicht mehr und auch keine Fehlermeldung.

wie soll das gehen ? wann meine batterie vom wagen leer war und nach der start hilfe wieder ansprang,stand sogar im KI kurvenlicht defekt,dann ist es bei mir bestimmt freigeschaltet.....außerdem ab wie viel kmh fangen an die linsen in richtungen zu drehen ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen