Kurvenlicht überprüfen lassen?? opel astra 1.6 Turbo
[
b]Guten Tag, Hallo Liebe Opel Freunde,
Seit über einem Jahr Ärger ich mich, ich habe vor gut 6Monaten die Xenon-Brenner tauschen lassen. Osram Xenarc COOL Blue. Dies ging auch für ein paar Tage gut.Den hatte ich das Problem wieder das die Meldung gekommen ist bitte kurvenlicht überprüfen lasen. Am Anfang noch sehr unregelmäßig. Jetz ist es ein Dauerzustand. Das Problem ist das durch die Fehler Meldung kein Fernlicht funktioniert.
Fehletspeicher löschen hilft auch nur für kurze Dauer.
Und da mein geliebter opel astra j, jetz im Oktober zum TÜV muss. Habe ich ein großer Problem. Die Werkstatt meinte der Fehler kommt vom rechten Scheinwerfer, kostet ca 1500euro.Was ich nicht bezahlen möchte. Und eine Garantie ist dies auch nicht, das es danach funktioniert. Benötige dringend eure Hilfe.
Opel Astra j 1.6 Turbo bj09
Typen Schlüssel 0035/AKM
Beste Antwort im Thema
Es wäre ja mal wichtig überhaupt zu wissen, was im Fehlerspeicher steht.
30 Antworten
Zitat:
@olventownpower schrieb am 21. Juli 2020 um 21:27:52 Uhr:
Zitat:
@bobbysix schrieb am 19. Juli 2020 um 20:51:31 Uhr:
Einfach mal nur die Zündung anmachen, den Rückwärtsgang rein und von vorne schauen. Dies ist der Scheinwerfer auf der Fahrerseite und die beiden Leuchten müssten bei der Automatik-Stellung an sein.Rot = Kurvenlicht
Blau = LED-Tagfahrlicht
Beim Beifahrer genau umgekehrt!
Leuchten alle 4, dann könnte ein Sensor Probleme machen.
Ich sehe da kein Abbiegelicht leuchten.
Bei mir sieht das Abbiegelicht so aus:
Zitat:
@olventownpower schrieb am 21. Juli 2020 um 21:27:52 Uhr:
Zitat:
@bobbysix schrieb am 19. Juli 2020 um 20:51:31 Uhr:
Einfach mal nur die Zündung anmachen, den Rückwärtsgang rein und von vorne schauen. Dies ist der Scheinwerfer auf der Fahrerseite und die beiden Leuchten müssten bei der Automatik-Stellung an sein.Rot = Kurvenlicht
Blau = LED-Tagfahrlicht
Beim Beifahrer genau umgekehrt!
Leuchten alle 4, dann könnte ein Sensor Probleme machen.
Und der auf der Beifahrerseite??
Zündung ein reicht meist nicht aus, der Motor muss laufen. Also am besten vor eine Wand stellen oder eine zweite Person dazu holen. Dann im Automatik-Modus den Rückwärtsgang rein.
Zitat:
@Andi893 schrieb am 22. Juli 2020 um 06:27:37 Uhr:
Zündung ein reicht meist nicht aus, der Motor muss laufen. Also am besten vor eine Wand stellen oder eine zweite Person dazu holen. Dann im Automatik-Modus den Rückwärtsgang rein.
Stimmt, ich korrigiere meine Aussage. Habe es gerade ausprobiert. Also bei meinen Xenon-Scheinwerfern müssen die auch an sein (nicht nur das Tagfahrlicht), was beim einschalten der Zündung und Rückwärtsgang (bei mir) nicht anging, egal ob manuelle oder Automatikeinstellung. Bei Licht und Motor an, Rückwärtsgang rein, ging es an. Man sieht es, wenn eine Wand vor einem ist, wenn man Jemanden vor das Auto stellt (der sieht es dann😉) oder wenn man den Motor wieder aus macht, Zündung anlässt und sich schnell vor das Auto stellt. Dann sieht man auch, ob beide funktionieren. Das sieht man bei der Wand nur, wenn nah genug ranfährt.
Vermutlich funktioniert es mit Zündung nur, wenn der Motor vorher lief und der Schlüssel nur um eine Position zurückgestellt wird. Das habe ich jetzt aber nicht getestet.
Ähnliche Themen
Habe mir jetz die Osram H11 75W gekauft, werde diese nexte Woche einbauen. Muss ich dazu die Batterie trennen?
Du weißt aber schon, dass die Lampen nicht zugelassen sind? Abgesehen davon werden die mit ihren 75W im Vergleich zu den normalen H11 mit 55W heißer, was deinen Scheinwerfer beschädigen kann. Hab schon einige Autos gesehen mit 100W H7 Lampen und da waren immer die Reflektoren trüb oder die Fassungen weggeschmolzen. Das wäre es mir nicht Wert bei den Preisen für neue Scheinwerfer und mit trübem Reflektor siehst du am Ende weniger.
Waren die Lampen denn nun überhaupt defekt?
Okay danke für den Hinweis, laut Amazon kann ich dies für den Opel astra j nutzen. Das sehe ich wen ich sie eingebaut habe
Aktuell scheinen beide defekt zu sein.
Natürlich passen die rein mechanisch in den Scheinwerfer. Trotzdem sind sie im öffentlichen Verkehr verboten und werden dir auf lange Sicht deine Scheinwerfer zerstören.
Zitat:
@olventownpower schrieb am 26. Juli 2020 um 20:02:00 Uhr:
Okay danke für den Hinweis, laut Amazon kann ich dies für den Opel astra j nutzen.
Mit der Artikelbeschreibung hat Amazon nichts am Hut. Vielleicht mal die komplette Produktbeschreibung durchlesen und schauen wer sie wirklich liefert und verkauft.
Guten Abend zusammen
Die Osram H11 sind heute angekommen,habe sie direkt eingebaut war einfacher als gedacht. Nach Starten des Motors keine Fehler Meldung. Ich war so happy, nach so langer Zeit und endlich kann ich Fernlicht wieder nutzen ein Luxus den ich so Nicht mehr kannte. Aber nach gut 10km Fehlermeldung kurvenlicht überprüfen. Somit auch kein Fernlicht. Es hat auf jedenfalls etwas bewirkt. Aber was kann ich jetz noch machen. Hilft es den Fehlerspeicher zu löschen, evtl muss dies durchgeführt werden nach dem Tausch neuer birnen. Oder hat jemand andere Tipps oder Ideen?.
Aber das Problem besteht ja weiter, nur halt das es nicht sofort auftritt beim Motor starten. Kann es helfen dem fehlerspeicher zu löschen?