Kurvenlicht
hat schon mal jemand versucht, das beim abbiegen so wie bei den neueren modelle wenn man den blinker betätigt in die jeweilige richtung die nebelleuchte mit angeht, beim clk nachzurüsten? habe mal gehört da müsste man nur nen relais tauschen???
Thank You
20 Antworten
Seiddochfrohdaßhiernochleerzeichenundabundzugroßundkleinschreibungverwendetwirdwennmannämlichpersmshierreinschreibtkannmansichnoch19centsparen
So, jetzt mal was Konstruktives: Was Ihr hier gerade diskutiert ist nicht das Kurvenlicht sondern das Abbiegelicht . Ich wollt sowas nicht mal für geschenkt, denn das sieht immer so aus, als wäre ein Nebelscheinwerfer kaputt.
Gude, Olli.
Hallo Daimler´s,
wie kann man mit dem Begriff
Kurvenlicht derartige Reaktionen
hervorrufen. Was kommt da erst
bei Hautpscheinwerfer rechts oder
Xenon. Denkt an die Zeiten als
12V45/40 Bilux aktuell war, mit
einem Reflektor, den man mit dem
Taschentuch auswischen konnte. Und
zur Kostenfrage: Man kann ja auch
ein Teelicht reinstellen. Happy Weekend !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benzi Micha
Es geht ja nicht ums aussehen, sondern um den nutzen und die vorteile die es bringt!!!
Auf die Vorteile bin ich ja gespannt. Bei einer Probefahrt konnte ich keine ausmachen. Ordentliche Hauptscheinwerfer machen dieses Feature absolut überflüssig.
Gude, Olli.
Stellt sich auch immer die Frage, was die Rennleitung dazu sacht...
Gab schon Fälle, wo die Pozelei neuere Benze anhalten lies,
weil bei gutem Wetter mit Nebels rumgefahren,.. (und dabei
noch einer kaputt war).
Läßt sich dann mit viel Reden und erklären lösen.
Aber wenns das im 208er nicht serienmäßig gab....
Erklärungsnot.
Ob es nützlich ist, weiß ich nicht.
Könnts mir schon vorstellen.
Technisch dürfte es nicht so ewig schwer sein. Obwohl
heute die Nebel-Leuchten bestimmt auch schon 'n CAN-Stecker haben.