Kurvenlicht Stellmotor !!

Audi A6 C6/4F

Hallo leute wollte mal fragen kann mann Stellmotor für kurvenlicht austauschen ?
bei Audi haben mir gesagt muss neue Scheinwerfer rein kostet 990€ 🙁

Beste Antwort im Thema

Hey Leute,bei meinen Stellmotor war eine Lötstelle defekt,eine Bastlerwerkstatt lötete sie nach und alles funktioniert wieder einwandfrei !

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audistreichler


Hey Leute,bei meinen Stellmotor war eine Lötstelle defekt,eine Bastlerwerkstatt lötete sie nach und alles funktioniert wieder einwandfrei !

wo genau war das ? wie gesagt ich habe stellmotor komplet ausgetauscht wie leistungsmodul... trotzdem ist gleiche fehler

Zitat:

@derSentinel schrieb am 17. Juli 2013 um 23:37:02 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Srebrengrad


Wo bekommt mann stellmotor für kurvenlicht ? Bei Audi gibts nicht nur alles komplet..
Ist vileicht möglich reperatur von motor ?

schau mal in der bucht!

Was ist die bucht?

Was ist die bucht?

Bucht = autoverwertung,ebay,gebrauchtteilehandel

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe folgenden Fehler:
1 Fehler gefunden:
02627 - Stellmotor des dynamischen Kurvenlichts links (V318)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 15
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 363160 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.06.12
Zeit: 05:40:27
Hab hier schon gelesen, dass es vermutlich der Stellmotor ist (Kabel gebrochen etc.)
Ich hab in der Bucht und im Internet gesucht, aber es gibt keine Stellmotor einzeln von Hella.
Eine gebrauchten Scheinwerfer mit der Nr. 4F0941003BB gibt es gerade auch nicht gebraucht, oder auch nur mit defektem Kurvenlicht.
Ein Schinwerfer mit Stellmotor schlägt mit ca. 560€ zu.
Ich muss über den TÜV.

Frage:
hat jemand einen rumliegen?
bekomme ich den Dicken auch so über den TÜV?

VG
HaPe

Nimm den Scheinwerfer raus und Löte das Kabel wieder zusammen... FERTIG

Hatte ich auch schon... ein Kabel war in der mitte gebrochen... gelöte und alles war gut

Hallo Sentinel,

ja, hab ich mir auch schon hier im Forum angeschaut wie es geht. Ist halt ein ziemliches Gefummle bis der Motor drausen ist.
Ich bin mir bei der Fehlermeldung nur nicht sicher, ob es nur das Kabel ist oder der Spielzeugmotor den Geist aufgegeben hat.

VG
HaPe

Zitat:

@Putpet schrieb am 18. Juni 2018 um 21:04:21 Uhr:


Hallo Sentinel,

ja, hab ich mir auch schon hier im Forum angeschaut wie es geht. Ist halt ein ziemliches Gefummle bis der Motor drausen ist.
Ich bin mir bei der Fehlermeldung nur nicht sicher, ob es nur das Kabel ist oder der Spielzeugmotor den Geist aufgegeben hat.

VG
HaPe

Der Motor ist es zu 90% NICHT !
Welche Seite ist es ??
Handy renhalten und Bilder machen... eventuell siehst Du das defekte Kabel sogar wie ich....

Servus Leute,

mich hat es jetzt auch erwischt mit dem dynamischen Kurvenlicht...

Wenn ich mir einen gebrauchten Scheinwerfer in Ebay kaufe, auf was ist zu achten ?
Nur das er die Kurvenlichtfunktion hat, oder auch noch auf weitere Steuergeräte ?

Leuchtmittel und Vorschaltgerät kann ich ja von meinem bisherigen übernehmen...

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Der Freiburger

20180906-183443

Du kannst Deinen Scheinwerfer auch selber reparieren... da ist nur ein Kabel gebrochen.
Zusammen Löten und funktioniert wieder 🙂

Hey Sentinel,

Wenn ich den Scheinwerfer ausbaue, werde ich die gebrochene Stelle sehen ?
Wird der Fehler im Gehäuse vom Scheinwerfer oder am Stecker vom Auto sein ?

Zitat:

@Freeburger89 schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:07:14 Uhr:


Hey Sentinel,

Wenn ich den Scheinwerfer ausbaue, werde ich die gebrochene Stelle sehen ?
Wird der Fehler im Gehäuse vom Scheinwerfer oder am Stecker vom Auto sein ?

IM Scheinwerfer gehen ein Bunddünne schwarze Kabel durch.. eines davon ist durch.
https://www.motor-talk.de/.../kabelbruch-i209004484.html

Dannach die Kabel nicht zu fest zusammen ziehen mit Kabelbinder... sonst kommt der defekt bald wieder 😉

Servus Leute,

Hab jetzt den scheinwerfer getauscht, Problem bleibt weiterhin auf der rechten Seite. Also liegt es nicht am Scheinwerfer... ??

Was nun ?

20190707-122530
20190707-121111

Zitat:

@Freeburger89 schrieb am 7. Juli 2019 um 12:36:52 Uhr:


Servus Leute,

Hab jetzt den scheinwerfer getauscht, Problem bleibt weiterhin auf der rechten Seite. Also liegt es nicht am Scheinwerfer... ??

Was nun ?

Hast du die Steuergeräte übernommen vom alten ?
Könnte dann noch ein Kabel Bruch vorliegen in der zuleitung

Zitat:

@Freeburger89 schrieb am 7. Juli 2019 um 12:36:52 Uhr:


Servus Leute,

Hab jetzt den scheinwerfer getauscht, Problem bleibt weiterhin auf der rechten Seite. Also liegt es nicht am Scheinwerfer... ??

Was nun ?

Gebrauchte oder neue SW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen