Kurvenlicht nachrüsten
Hallo
Ist es möglich bei einer C Klasse von 2003 Kurvenlicht nachzurüsten.
Nebelscheinwerfer sind vorhanden.
Und was würde dieses Kosten.
Und was brauch man an Hardware und Sofware?
Vielen Dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
@all
hier die rechnung - ich hoffe ich konnte euch helfen.
tiny
zusatz:
@snupie
nimm deine mailadresse wieder raus - es sei denn du magst viel post...
86 Antworten
@Sedec
Die Auskunft deine MB-Niederlassung ist falsch - Abbiegelicht ist bei mir im Nachhinein aktiviert worden (siehe vorherige Beiträge) und die manuelle Leuchtweitenregulierung funktioniert tadellos. Ich habe es eben gerade nochmal getestet.
Tiny
Hallo,
das sogenannte Abbieglicht hat weder mit der Xenon,Bi-Xenon
Beleuchtung noch mit der Leuchtweitenregulierung zu tun,
sondern kann beim Mopf-Modell mittels Star Diagnostik freigeschaltet.
werden.Wurde bei mir bei einem Assyst gemacht und hat gar nichts gekostet.
Es ist immer eine Einstellungssache der NL und ihrer Mitarbeiter ob
so etwas reibungslos geht oder man irgend welche Märchen
erzählt bekommt.
Old Man
Hallo Freunde!
Was hat eigentlich das Abbiegelicht für ein Funktion. Was passiert da genau. Gehen die NSW an, wenn ich abbiege oder was genau?
RDW das zu aktivieren, ist es empfehlenswert?
Ich habe bald Inspection. Vielleicht lasse ich das Abbiegelicht und RDW auch aktivieren.
Grüße
@ Tiny und Old Man:
Vielen Dank für Eure Antworten. Leider ziert sich meine NL, das Thema anzugehen. Werde somit bei der nächsten Inspektion mal nach Alternativen ausschau halten. Wer bei diesen Themen keine Flexibilität zeigt, wird diese in anderen Fällen auch missen lassen. Mal sehen, was die Vertragswerkstätten möglich machen.
Sedec
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fenerbahce11
Hallo Freunde!
Was hat eigentlich das Abbiegelicht für ein Funktion. Was passiert da genau. Gehen die NSW an, wenn ich abbiege oder was genau?
RDW das zu aktivieren, ist es empfehlenswert?
Ich habe bald Inspection. Vielleicht lasse ich das Abbiegelicht und RDW auch aktivieren.Grüße
Jeder lässt es aktivieren aber keiner weiss für was er es aktivieren lässt?!?!?!
Kann denn niemand meine Frage oben beantworten?
Ja genau. Der jeweils kurveninnere NSW geht an, wenn:
- das Abblendlicht brennt
- das Auto der Meinung ist, es sei dunkel genug
- die Geschwindigkeit unter ca. 40 km/h liegt
- und entweder der Blinker gesetzt ist oder der Lenkwinkelsensor eine größere Lenkbewegung mißt.
Dabei hat der Blinker Vorrang, d.h. es leuchtet links, wenn man nach rechts lenkt und nach links blinkt (weil man z.B. bei einer engen Einmündung zuerst etwas auskurvt, um steiler reinzukommen). Beim Rückwärtsfahren leuchtet's dann andersherum, weil beim Linkslenken die Front des Wagens nach rechts geht und man sonst versehentlich Nachbars Mülltonne mit dem Kotflügel umnietet. 😉
Ob sich die RDW lohnt, kann ich ehrlich gesagt nicht genau sagen. Ich hab's nachträglich machen lassen, weil ich mir sage, daß mich das Ding möglicherweise mal vor einem Plattfuß auf der Autobahn warnen könnte. Auch wenn mir die Meßmethode etwas wackelig vorkommt, stellt es IMHO doch ein Fitzelchen mehr an Sicherheit dar, das mich zudem nichts gekostet hat (außer einer Aufmerksamkeit für die Kaffeekasse).
Danke @Roi Danton
Ich werde bei der nächsten Inspektion das Abbiegelicht auch aktivieren lassen.
RDW werde ich erst dem Meister fragen.
Danke nochmal für die ausführliche erklärung!
Grüße
Hallo Zusammen,
hatte mein Fahrzeug letzte Woche beim Assyst A. Habe vorab die Werkstatt informiert, das ich sowohl die RDW als auch das Abbiegelicht aktiviert haben möchte. Somit hatten Sie Zeit sich schlau zu machen. :-)
Zu meinem Fahrzeug: Ist ein W203 C200 Kompressor (203.042) BJ. 10/2005.
Habe es bei der Direktannahme nochmals dem Serviceberater mitgeteilt. Er hat sich auch alles notiert und wollte nochmal klären ob es machbar ist.
Dann der Anruf, RDW konnte er nicht aktivieren, hat keine Option dafür gefunden, Abbiegelicht leider auch nicht. :-(
Zum RDW:
Habe hier im Forum schon oft gelese, das diese Option gut versteckt ist -> Hat es wohl nicht gefunden. ;-)
Zum Abbiegelicht:
Laut seiner Aussage kommt beim Aktivierungspunkt ein Hinweis , das Abbiegelicht nur mit den "zugelassenen" NSW aktiviert werden darf. Er hat es dann aus "rechtlichen" Gründen nicht aktivieren, da an meinem Fahrzeug die "falschen" NSW verbaut sind (nicht Kurvenlichttauglich)........
Freundlciherweise hat er mir die Teilenummern für die "zugelassenen" NSW gegeben. Einbauen könnte ich mir die NSW selber. Würde aber ca. 100€ je Original Scheinwerfer kosten -> 200€ + ca. 40€ fürs aktivieren = 240€. Das ist mir die Funktion doch nicht Wert!
Muss ich mir wohl zum aktivieren eine andere Möglichkeit suchen.
Damit mein Serviceberater jetzt kein Schreck bekommt, ich werde mein Assyst weiterhin dort machen lassen. Bin mit der Werkstatt sehr zufrieden. :-)
Grüsse
Beeblebrox
Abbiege- oder Kurvenlicht?
Hier nochmal mein Fred zur Aktivierung des Abbiegelichts KLICK MICH AN!.
Kurz zur Frage ob man das in einer freien Werkstatt machen lassen kann. Mein Boschdienst konnte mit seinem Equipment leider nicht bis in die Analen des Mercedes Systems vordringen, sodass das Abbiegelicht nur MB aktivieren konnte.
Was die Nebelscheinwerfer angeht habe ich keine Ahnung welche es nun explizit sein müssen, jedenfalls ist der Rand der Straße beim Abbiegen bei mir jetzt besser ausgeleuchtet 😉
Ob man Kurvenlicht aktivieren kann mit der normalen Scheinwerferausrüstung eines W203 denke ich mal nicht, denn Kurvenlicht wird ja mitgeführt, auch bei lang gezogenen Kurven und das geht wohl erst ab dem W204, wenn ich mich nicht täusche.
Mfg
Net Surfer
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Ob man Kurvenlicht aktivieren kann mit der normalen Scheinwerferausrüstung eines W203 denke ich mal nicht, denn Kurvenlicht wird ja mitgeführt, auch bei lang gezogenen Kurven und das geht wohl erst ab dem W204, wenn ich mich nicht täusche.Mfg
Net Surfer
kann mann nicht
weil wie du schon sagst es die scheinwerfer für den 203er nicht gab
die für das kurvenlicht benötigten schwenkbaren linsen gibt es erst ab 204er baureihe
Und von wem wenn ich fragen darf?
Lg
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 21. Oktober 2008 um 23:16:16 Uhr:
Zitat:
eben, macht keinen Sinn, weil die ovalen Reflektoren nur beim Abbiegelicht verbaut sind.
na dann lese dir mal diesen Beitrag durch:
//www.motor-talk.de/.../...ren-bei-halogenscheinwerfer-t1357104.html?...[/url]ergänzung:
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 21. Oktober 2008 um 23:16:16 Uhr:
Zitat:
eben, macht keinen Sinn, weil die ovalen Reflektoren nur beim Abbiegelicht verbaut sind
Nein eben nicht - ich habe ovale Reflektoren und serienmässig kein abbiegelicht - ich hab es mir im Nachhinein
freischalten lassen.Tiny