Kuriosität mit Versicherung ?

Nabend zusammen,

kurz folgendes: hatte letztes Jahr mal kurzzeitig mein Auto abgemeldet, war im Oktober glaube ich. Habe es dann wieder angemeldet, was ja nur mit bestehender Versicherung geht. Meine Zahlweise ist monatlich. Ich habe jetzt dieses Jahr noch nicht einmal (!) Kohle abgedrückt und meinen Betreuer da mal gefragt, er meinte das hat alles seine Richtigkeit wird von nem Konto abgebucht. Ich dachte nur: ja, vielleicht, aber nicht von meinem. So jetzt habe ich letzte Woche mein altes Auto abgemeldet und ein anderes wieder auf mich zugelassen. Geht ja auch nur bei bestehender Versicherung. Jetzt guck ich gerade mal Online meine Vertragsdaten an, Kontonummer stimmt schonmal. Vertragsstatus : ruhend ?! Auch von meinem neuen Auto ist dort nichts zu sehen. Kann das sein dass die bei der Versicherung nen Bock geschossen haben ? Oder hab ich da was falsch gemacht ?

Danke

11 Antworten

Du solltest morgen früh bei Deiner Versicherung anrufen. Nicht beim betreuenden Außendienst, sondern möglichst in der Fachabteilung und dort den Ablauf schildern.

Da ist irgendwas schief gegangen (wo auch immer) und Du willst sicher nicht mit einem unversicherten Fahrzeug rumfahren....

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Du solltest morgen früh bei Deiner Versicherung anrufen. Nicht beim betreuenden Außendienst, sondern möglichst in der Fachabteilung und dort den Ablauf schildern.

Da ist irgendwas schief gegangen (wo auch immer) und Du willst sicher nicht mit einem unversicherten Fahrzeug rumfahren....

Natürlich will ich das nicht. Aber ich kann doch gar kein Auto anmelden bzw fahren ohne Versicherungsschutz ?! Ich habe denen das gerade mal in diesem Onlineportal geschildert, mal gucken was kommt...

Danke erstmal

Stimmt schon, normalerweise kann man das nicht.

Es kann aber durchaus sein, dass bei der Datenübermittlung vom Amt zur Versicherung etwas schief gegangen ist oder oder oder.

Wie gesagt: Ich würde nicht auf eine Antwort in einem Potral warten wollen, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.

Klär es schnell. In Deinem Interesse...

Zitat:

Original geschrieben von depecheden


Kann das sein dass die bei der Versicherung nen Bock geschossen haben ? Oder hab ich da was falsch gemacht ?

ja, haben sie. "ruhend" bedeutet, das die wiederinbetriebnahme irgendwie an denen vorbei gegangen ist oder aber, das sie dem strassenverkehrsamt die versicherung bestätigt haben und dann wurde versehentlich dein vertrag nicht wieder aktiv genommen

Zitat:

Original geschrieben von depecheden


Oder hab ich da was falsch gemacht ?

ja, hast du.

wer im august (!) bei monatlicher zahlweise nicht merkt das die versicherung nicht abbucht ....ignoriert es bewust oder ist blind.
von einer kostenlosen versicherung wirste ja nicht ausgegangen sein 😉

zum glück hatteste keinen unfall in der zeit, hätte böse enden können.

sieh zu das du es schnellstens mit der versicherung klärst. de fakto fährste momentan mit einem "ruhenden vertrag" und daher nicht legal.
bin kein rechtsverdreher, könnte aber mit "ohne ausreichenden versicherungsschutz" gleichgesetzt werden.

deinen "versicherungsfachmann", sprich betreuer, sollte ebenfalls mal genau überdacht werden.
wenn es nicht gerade der schwager oder schwiegervater ist, würde ich den mal wechseln.

Ähnliche Themen

Also hinsichtlich der KFZ-Haftpflicht kann ich Dich beruhigen.... Hier hast Du natürlich vorläufigen Versicherungsschutz bei der Versicherung, deren eVB Du bei der Zulassungsstelle bei der Wiederinbetriebnahme hinterlegt hast! Etwaige von Dir Geschädigte kommen also an ihre Entschädigung!

In der Kaskoversicherung siehts da allerdings ein bisschen anders aus!

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Also hinsichtlich der KFZ-Haftpflicht kann ich Dich beruhigen.... Hier hast Du natürlich vorläufigen Versicherungsschutz bei der Versicherung, deren eVB Du bei der Zulassungsstelle bei der Wiederinbetriebnahme hinterlegt hast! Etwaige von Dir Geschädigte kommen also an ihre Entschädigung!

In der Kaskoversicherung siehts da allerdings ein bisschen anders aus!

stimmt, habe ich gar nicht dran gedacht. es wurde ja zwischenzeitlich wieder was zugelassen....und das geht ohne eVB schlecht.

somit ist zumindest auch die gefahr des "nicht ausreichenden versicherungsschutz" vom tisch.
außer der haftpflicht ist ja keine versicherung vorgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Also hinsichtlich der KFZ-Haftpflicht kann ich Dich beruhigen.... Hier hast Du natürlich vorläufigen Versicherungsschutz bei der Versicherung, deren eVB Du bei der Zulassungsstelle bei der Wiederinbetriebnahme hinterlegt hast! Etwaige von Dir Geschädigte kommen also an ihre Entschädigung!

In der Kaskoversicherung siehts da allerdings ein bisschen anders aus!

stimmt, habe ich gar nicht dran gedacht. es wurde ja zwischenzeitlich wieder was zugelassen....und das geht ohne eVB schlecht.

somit ist zumindest auch die gefahr des "nicht ausreichenden versicherungsschutz" vom tisch.
außer der haftpflicht ist ja keine versicherung vorgeschrieben.

Mehr als Haftpflicht habe ich eh nicht. Mein Betreuer hat sich gemeldet, die Sache mit dem ruhenden Vertrag aber mit keinem Wort erwähnt, nur wegen der Neuanmeldung was. Ich habe jetzt nochmal drauf hingewiesen, wie das mit dem Bezahlen usw aussieht. Wenn ich jetzt keine Antwort bekomme, fahr ich halt weiter ohne zu bezahlen - versichert bin ich ja.

Zitat:

Original geschrieben von depecheden


.... Wenn ich jetzt keine Antwort bekomme, fahr ich halt weiter ohne zu bezahlen - versichert bin ich ja.

und wie willst du es im zweifelsfall nachweisen?

mit einem status den du in einem onlineportal gesehen hast?

was ist wenn die versicherung im fall des falles nicht zahlt und damit durch kommt?

es ist ja, auch als laie und nicht jurist, nicht gerade schwierig einen unterschied zwischen bezahlter versicherung und nicht bezahlter versicherung zu erkennen.....

da es üblich ist für eine versicherung geld zu bezahlen, kannste dich im zweifelsfall nicht rausreden.

unternimmst du wissentlich nichts, obwohl dir bekannt ist das keine prämien abgebucht werden, ist es vorsatz.

viel glück 🙄

Moin,

Frage, ist denn für das zuletzt zugelassene Auto ein Antrag aufgenommen worden?
Wenn ja, kann das dauern, manche Gesellschaften haben ein Bearbeitungsrückstand von 2 Monaten.
Vermutlich ist deshalb das neue Auto noch nicht im System !?

Ich hol das Ding mal kurz hoch um den abschließenden Stand zu erzählen:

Hab ja letztes Jahr im August mein altes Auto ab- und ein neues Auto angemeldet.
Letzendlich habe ich von Nov 2010 - Aug 2011 keinen Cent bezahlt, da hat die Versicherung schön gepennt. Mir solls reicht sein, waren ca. 350 €. Mit Schutz (ausser Teilkasko etc, klar) war ich auch immer unterwegs, anders darf man in Schland ja auch kein Auto bewegen, falls gleich wieder Nörgler kommen.

Haunse !

ich habe kein "noergeln" lesen koennen.
wenn nichts nachgekommen ist (und kommen wird) ist das eben ein versehen gewesen, was eine abschreibung von 350eur verursacht hat.
da das wohl eher im unteren promillebereich vorkommt, verschmerzbar und fuer dich erstmal ein vorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen