kurioses Problem mit TID-Drehzahlmesser

Opel Combo B

Hi,

Ich habe kürzlich die TID Drehzahlmesser Platine ersteigert (bei ebay), und weil das Wetter so schön
war, habe ich sie auch gleich eingebaut. Funktioniert auch soweit sehr gut. Allerdings gibt es
ein Problem (und zwar ein kurioses ;-)) Wenn man den Scheibenwischer (Vorne) an hat und er
dann nach unten geht und dort kurz bleibt, erscheint im Display das "Welcome", was
eigentlich ja nur kommt wenn man die Zündung anmacht. Aber wenn man auf die 2te Stufe (oder 3te)
des Scheibenwischers schaltet gibts kein Welcome und es funktioniert ohne Probleme.
Bin echt am verzweifeln, das Drehzahlsignal
kommt direkt vom Tacho (grünes Kabel) und sonst ist die Platine ja nur dazwischen gesteckt.
Das ist doch nicht normal oder, denn im Regen würde es schon extrem stören ;-) ?
Kennt vielleicht einer das Problem bzw. hat irgendeine Idee was da das Problem ist? Also Kurzschluss von meiner seite kann ich ausschliessen. Hab dem Verkäufer von E-Bay auch schon ne Mail geschrieben, hab aber noch keine Antwort....

20 Antworten

hm, leider hab ichs bis jetzt nur bei unserem glashändler gesehen... son gaaanz kleiner laden in köln-rath... kann ja mal ein paar flaschen kaufen und bei ebay reinsetzen ^^

@XerTec
du könntest es auch direkt bei MT verkaufen 😉

bei ebay gibts aber auch einige

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

das funktioniert sogar auf lack

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ist Polymer ein anderes verfahren?

so hab dann mal nachgemessen, also Spannung bleibt immer die gleiche und Lötstellen sind auch ok! Allerdings ist mir aufgefallen, das eine Leiterbahn unterbrochen ist, müsste Pin 3 vom Original Kabel sein also Masse...vielleicht liegts ja daran?!?

Naja dann hab ich gerade leider noch den Spannungsregler durchgeschossen, da hat mich so ein blöder Osterhase abgelenkt ;-). Und natürlcih hab ich auch keine 5V Spannungsregler mehr, also erstmal bis Dienstag warten...

Das Problem scheint ja nur in der Intervallstellung aufzutreten. Diese wird über ein extra Relais gesteuert. Hört man am Relaisklacken beim Intervallwischen. Anscheinend unterbricht das Relais irgendwie die Stromzufuhr der Platine, so dass diese gezwungender Maßen neu startet. K.A. ob dieser Fehler seitens des Pluspols oder der Masse beruht. Ich würde testweise die Platine an ein 12V Netzteil anschließen und dann wischen, tritt der Fehler dann nicht mehr auf liegt er wohl auf Seiten der Stromversorgung, ansonsten weiß ich auch nicht welche Kabel sonst noch an die Platine kommen und für Fehler sorgen könnten.

Ähnliche Themen

löte einfach mal die leiterbahn nach, vielleicht funktionierts dann wieder

Hi,

so hab mich mal wieder um den DZM gekümmert... Der Verkäufer von E-Bay wusste auch nicht weiter, also zurückgeschickt (zum ausprobieren wo der Fehler liegt) und natürlich tritt das bei ihm nicht auf. Naja jetzt hab ich Sie wieder hier und steh vor dem gleichen Problem...

Aufjedenfall weiß ich jetzt schonmal, dass das "Welcome" nur kommen soll wenn die Zündung angemacht wird bzw. Spannung angelegt wird! Ich habs auch nochmal alles nachgemssen, auch wenn der Scheibenwischer runter geht und das "Welcome" kommt liegen immer noch 12V an, der Ausgang des Spannungsreglers schwankt vielleicht um 4-5mV, sollte also nicht wirklich was machen...

Ich hab mal ein Video gemacht, allerdings müsstet ihr mir eine Mail schreiben wenn ihr es haben wollt, mein webspace geht gerade nicht (vielleicht kanns dann ja auch jemand hochladen und hier posten ;-))
sind ca. 4MB...

naja wenn ihr noch Ideen habt um das Problem zulösen, immer her damit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen