Kurioses Blinker Problem

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo Gemeinde.

Mein Fahrzeug hat ein Kurioses Blinker Problem.
Der Blinker vorne Links (im Scheinwerfer) funktioniert nicht.
Jedoch ohne Fehlermeldung im KI, ohne schnelleres Blinken, ohne alles.
Wenn ich die rechte Glühbirne raus nehme, kommt gleich das ganze Programm - Fehlermeldung, schnelles Blinken usw. Nehme ich die Linke raus, keine Reaktion.
Kann jemand mit diesem Problem etwas anfangen???

Danke im Voraus.

P.S. MB CLK A209 EZ: 06/2004

Beste Antwort im Thema

Hallo ich möchte mich nochmal zurück melden.
Ich mag es nicht wenn Probleme gelöst sind, aber keiner meldet sich.

Also ich habe das Anhänger-Steuergerät gebraucht gekauft, in 10 min gewechselt und am Hänger ist die Beleuchtung so wie es sein soll. Alles super.

Danke für die Hilfe.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Gut eins mal vor ab die Spannung sind Prüfspannungen aus dem SAM-Fahrer.
Dein Fehlerbild ist mir nicht bekannt.
Frage sind die Fassungen der Blinker seitlich verbrannt ?

Die Außenkontakte der Fassung sind verfärbt. Ich vermute weil ich sie verbogen hatte um Kabel drunter zu klemmen.
Ich habe die Fassung mit herausguckenden Kabeln eingebaut und diese an Masse und Klemme Nr 1 vor Stecker angeschlossen um ein Defekt in der Lampe auszuschließen (bekanntes Problem beim W203 VorMopf).

Mit der Durchgangsprüfung im Multimeter konnte ich beide Fassungen erfolgreich prüfen.

Es gab keine Verbesserung, alle Blinker funktionieren außer die in der Front. Ohne Fehlermeldung.
Meine Vermutung geht Richtung SAM oder ein Kabel ist irgendwo ungünstig durchgescheuert...

Mit SAM-Fahrer meinst du das im Motorraum?

Falls ein SAM die Ursache ist, wäre es das im Motorraum?

Ja das geht wohl Richtung SAM im Motorraum links, man würde das dann ausbauen und die Blinker am Stecker bestromen.
Aber bevor du das machts gibt doch mal + auf zb Schwarz-Weiß und - auf Braun (Stecker am Scheinwerfer abgezogen)
Leuchtet der Blinker?

Also ich habe jetzt gemacht was du vorgeschlagen hast. Den Stecker am Scheinwerfer abgezogen und den Pin wo Klemme Nr 1 drauf geht + und Nr 2 - gegeben. Das Blinkerbirnchen ging an.

Dabei hab ich gesehen, dass beide Fassungen an den Aussenkontakten rotbräunlich verfärbt sind. Hat also nichts mit dem biegen zu tun.

Ähnliche Themen

Na gut dann ist das SAM der nächste Prüfpunkt und wahrscheinlich auch der Fehler.

Am SAM sind von unten mehrere Stecker drin, weißt du welche für die Blinker vorne sind?

Da ist doch ein Schaltplan -Ausschnitt da bei steht da nix?

Ich gebe hier mal eine Rückmeldung für mein Blinkerproblem.
Die Werkstatt hat vorne ein neues Sam verbaut (300€) und seit dem funktionieren die Blinker vorne wieder einwandfrei.
Jetzt bekomme ich zwei Fehlermeldungen jedesmal wenn ich den Motor starte: Sidemarker vorne links & vorne rechts. Diese Dinger habe ich nicht und ich gehe davon aus, dass die Werkstatt einfach versäumt hat diese raus zu codieren.

Des Weiteren sind die Blinker am Anhänger ohne Reaktion. Der rechte ist dauerhaft an, alles weitere geht am Anhänger und am Auto. Die Empfehlung der Werkstatt Sam hinten tauschen, 430€. Das kann ich bestimmt günstiger im gebrauchten Zustand bekommen, ist jemand so freundlich mir zu sagen welche Nummern für das Sam rear bei mir passen? Braucht ihr nur die Fahrgestellnummer? Gerne per PM.

Vielen Dank
bootfail

Seit wann kommt die Ansteuerung AHK aus dem SAM-Fond wo für gibts ein AHK-Steuergerät?

Die Frage habe ich auch gestellt. Die Antwort der Werkstatt war, dass das AHK Steuergerät nur das weitergeben kann was vom Sam Fond kommt. Deshalb tippen sie aufs Sam Fond.

Die Funktion der Rückleuchten ist OK ?

Ja, die Lichtanlage am Auto funktioniert tadellos, auch mit angeschlossenem Anhänger. Am Anhänger funktioniert das Schlusslicht, das Bremslicht und die Nebelschlussleuchte, aber keine Reaktion auf Blinker, der rechte brennt dauerhaft.

Schau an dem SAM-Fond da gibt es ein AHK-Modul (Bilder)

Habe ich dich richtig verstanden, du willst ein Bild davon?
Kein Problem.

So nebenbei erwähne ich der Vollständigkeit halber dass der Anhänger keine Massefehler hat und die Dose an der AHK wurde auch überprüft.

Ja das untere "Hella" Das kann die AHK sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen