Kurierdienst für "in Time"

110 Antworten

Hallo zusammen,

mein Bruder möchte sich Selbständig machen und mit mehreren Kleintransporter, so 3-4 Stück und später mehr, für die Firma IN-TIME Fahren.
Kennt von euch jemand die Fa., und kommt am Ende über haupt was raus wenn er Leute einstellt, um mit mehreren Fahrzeugen für diese Firma zu fahren

Enrico

Beste Antwort im Thema

Moin! Ich finde es jedes Mal wieder lustig, aber auch erschreckend was hier im LKW-Bereich läuft. Wieviele Leute sich hier selbstständig machen und dann gleich mal 10 Leute einstellen und diverse Fahrzeuge haben wollen um dann einfach für irgendjemanden zu fahren. Die werden sich sicherlich alle auf einen stürtzen, denn transportieren tut sonst ja keiner. Denkt ihr vorher nicht nach oder wollt ihr uns immer verarschen?

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hezel


...
Mit einem Umsatz pro Monat ab EUR 4000 kann jeder gut zurechtkommen. Kannst alles abziehen , es bleiben dennoch über EUR 2000 hängen.
...

Das ist ja wohl der schlechteste Tipp, der je zur Veröffentlichung geraten ist.

Wenn 2000 "übrig" bleiben, braucht man sich nicht selbständig zu machen.

Als Angestellter kann ich bequem Kaffee an der Raststätte ziehen und wenn das "Geschäft" nicht läuft, wird wenigstens nicht das Haus der Eltern zwangsversteigert, die sich freundlicherweise bereiterklärt haben, für das Geschäftsdarlehen zu bürgen.

wer nicht schwimmen kann - der sollte das tiefe wasser meiden ...

oder wie wars ...

*Guten Morgen - huch heute scheint die Sonne. Dürfte ein guter Tag werden. Ich mach mich heute selbständig und werd reich"

*hirnbatsch*

Kann mir mal einer den Lastkilometerpreis von In Time für einen Sprinter nennen?

Gerne auch per PN.

Danke!!

Schöne Grüße

Muhaha

hallo zusammen,

ich habe diesen thread durch zufall gelesen. ich habe keine ahnung vom transportwesen - habe im leben noch keinen km für geld auf einem bock gesessen - aber ich bin unternehmer und versende ca. 20.000 Pakete / Jahr und ne ecke Palettensendungen.

als tipp für die jungs, die hier an ihre eigene zukunft als besitzer einer transportfirma glauben stelle ich mal die folgende "rangliste" der mir bekannten arten von Fuhrunternehme(r)n aus:

a) = ganz "unten" - die subis (z.b. DPD), ganz arme schweine. preise total kaputt, nur druck (vom kunden und vom chef) und stress.
b) = die mitte = die angestellten fahrer (z.b. UPS) sicher auch druck, aber nicht so heftig wie bei a). Besseres Ansehen, mehr respekt.
c) = die obere mitte = "leichte spezialisierung" - z.b. 7,5 oder 12t in kurzzeit verfügbar. der zeitdruck der kunden (also meiner) lässt mich deutlich mehr bezahlen. die rechnung scheint für unseren spediteur zu stimmen (schon lange im geschäft)
d) = "ganz oben" - spezialtransporter in nichenmärkten - oft sondertransporter z.b. für maschinen. die lassen sich jeden km vergolden! wenn der kunde nicht zahlen will hat er pech - gibt noch genug kunden....

das sind meine erfahrungen. übrigens - wir haben gerade den "ganz billigen" kurier gedumpt und fahren nun mit "mittelklasse" - die probleme mit abholung, transport und zustellung waren nicht mehr hinnehmbar.

Ähnliche Themen

Und das bestätigt wieder die alte Regel - "Willst du was gelten mach dich selten !"

Zitat:

Original geschrieben von Muhaha


Kann mir mal einer den Lastkilometerpreis von In Time für einen Sprinter nennen?

Gerne auch per PN.

Danke!!

Schöne Grüße

Muhaha

Der Kilometerpreis bei IN tIME liegt zur Zeit bei 0,13€. Zumindest bekommt mein Unternehmer diesen Preis, ich weiß aber auch das IN tIME gerne mal unterschiede zwischen den Unternehmern macht.

Was den Rest der Diskusion angeht (ich fahre für meinen Unternehmer für IN tIME) so kann ich jedem nur von IN tIME abraten, um damit den Hauptbestandteil seines Umsatzes zu erziehlen! IN tIME ist ansich nur gut, um mal hier und da ein freies Fahrzeug zu melden und zu hoffen das sie eine entsprechende Tour haben, ausser man bekommt als "Kurzstrecken-Fahrzeug" (die Bezeichnung ist absolut fehlerhaft, denn die Tatsachen sprechen gegen diese Bezeichnung) einen Fuss in die Tür und bekommt dann die Tagespauschale.... wobei diese auch viele Hürden darstellt, die den Rahmen hier aber sprengen um sie eingehend zu erläutern.

Falls noch Fragen zu IN tIME bestehen, so könnt ihr mich gerne anschreiben...

MfG
AnyChat

Zitat:

Original geschrieben von express man


Re: Re: in time

Zitat:

Original geschrieben von express man


Hallo, habe gelesen das du auch für Express Kurier Europa fährst. Bei denen habe ich nach ein paar Monaten wieder gekündigt. Verlangen 600 Euro netto Vermittlungspauschale und bringen nichts her und man muß sich dreimal am tag melden.

ja genau so war das bei mir auch ich lese jede woche das eke sucht das ist aber der letzte landen 3 mal am tag melden das stimmt und das mit der vermittlungspauschale ist auch richtig und wenn die schon fahrten für dich hatten dann zu einem besch......preiß und wenn du die fahrt nicht angenommen hast dan wurde das vermerkt und irgendwann wurde dir das wieder aufs brot geschmiert.habe zwar sehr viel von europa gesehen( was geil war) würd ich aber nie wieder machen.hast keine zeit für familie und do war ein wochenende in schweden ganz alleine weil es am montag ein rücktour nach england gab.u.s.w

Zitat:

Original geschrieben von AnyChat



Zitat:

Original geschrieben von Muhaha


Kann mir mal einer den Lastkilometerpreis von In Time für einen Sprinter nennen?

Gerne auch per PN.

Danke!!

Schöne Grüße

Muhaha

Der Kilometerpreis bei IN tIME liegt zur Zeit bei 0,13€. Zumindest bekommt mein Unternehmer diesen Preis, ich weiß aber auch das IN tIME gerne mal unterschiede zwischen den Unternehmern macht.

Was den Rest der Diskusion angeht (ich fahre für meinen Unternehmer für IN tIME) so kann ich jedem nur von IN tIME abraten, um damit den Hauptbestandteil seines Umsatzes zu erziehlen! IN tIME ist ansich nur gut, um mal hier und da ein freies Fahrzeug zu melden und zu hoffen das sie eine entsprechende Tour haben, ausser man bekommt als "Kurzstrecken-Fahrzeug" (die Bezeichnung ist absolut fehlerhaft, denn die Tatsachen sprechen gegen diese Bezeichnung) einen Fuss in die Tür und bekommt dann die Tagespauschale.... wobei diese auch viele Hürden darstellt, die den Rahmen hier aber sprengen um sie eingehend zu erläutern.

Falls noch Fragen zu IN tIME bestehen, so könnt ihr mich gerne anschreiben...

MfG
AnyChat

bein express kurier lag der lastkilometer bei 0,50 cent das fand ich schon wenig

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



das sind meine erfahrungen. übrigens - wir haben gerade den "ganz billigen" kurier gedumpt und fahren nun mit "mittelklasse" - die probleme mit abholung, transport und zustellung waren nicht mehr hinnehmbar.

Der Ersatzteilkurier bei meiner Stammwerkstatt gehört zu den eher teuren Kurieren aber der Preis wird akzeptiert da nach mehreren Jahren noch kein Ausfall,keine beschädigte Teile und vor allem er ruft an wenn es später werden könnte. Sein Vorgänger war zwar billiger aber öfters Defekte,Unfälle oder beschädigte Teile und nicht in der Lage anzurufen wenn es später wird.Aber ständig belegt wenn er angerufen wurde.

Unterm Strich ist der Teurere der Billigere.

Zitat:
Der Kilometerpreis bei IN tIME liegt zur Zeit bei 0,13€. Zumindest bekommt mein Unternehmer diesen Preis, ich weiß aber auch das IN tIME gerne mal unterschiede zwischen den Unternehmern macht.

0,13 € glaube ich nicht! Ich bin inzwischen auch ab und an mal für IN tIME eingesprungen und habe immer direkt nen Festpreis am Telefon verhandelt der aber weit weg war von 0,13 €! Wie soll man 100 km für 13,- € fahren?

Erstmal "Hallo" zusammen! Hat jemand aktuelle Informationen zu InTime bzw. Europa Express Kurier? Wir sind ein Kurierdienst, bestehend seit 2006 mit mehreren Fahrzeugen auf denen wir Festaufträge haben. Durch einen Ortswechsel suchen wir zur Zeit bessere Auslastung und interessieren uns auch für die beiden genannten Firmen.

Zitat:

Original geschrieben von express man


Re: Re: in time

Zitat:

Original geschrieben von express man


Hallo, habe gelesen das du auch für Express Kurier Europa fährst. Bei denen habe ich nach ein paar Monaten wieder gekündigt. Verlangten 600 Euro netto Vermittlungspauschale, brachten mir nichts ein und ich mußte mich dreimal am tag melden.

Da hast Du völlig Recht! EXPRESS KURIER EUROPA ist der schlechteste Laden ever!! Kann aus eigener Erfahrung nur sagen, lasst alle schön die Finger von dem SCHEISSLADEN!Jeder der für DIE fahren will sollte es sich 10mal überlegen!! Die BUDE ist das anzünden nicht Wert!! Also schnell was neues suchen und nichts wie weg!! In diesem Sinne....

Zitat:

Original geschrieben von Muhaha


Kann mir mal einer den Lastkilometerpreis von In Time für einen Sprinter nennen?

Gerne auch per PN.

Danke!!

Schöne Grüße

Muhaha

Da ich erst in der letzten Woche bei einer InTime Niederlassung war, hier die aktuellen Preise:

Lastkilometer: 0,41 EUR, Umlaufkilometer 0,21 EUR. Die Anfahrt zur 1. Ladestelle (bis ca. 50km)

wird garnicht bezahlt. Falls man nur eine Rücktour sucht, kann man sich dort auch anmelden,

da gibst dann sagenhafte 0,31 EUR /km. (natürlich alles Nettopreise) Für so einen Preis fahre

ich jedenfalls nicht!!!!! Nebenbei bemerkt: Eine Versicherung über 40 SZR muß auch abgeschlossen

sein. Dann kalkuliert mal schön....

MfG RS

Zitat:

Original geschrieben von AnyChat



Zitat:

Original geschrieben von Muhaha


Kann mir mal einer den Lastkilometerpreis von In Time für einen Sprinter nennen?

Gerne auch per PN.

Danke!!

Schöne Grüße

Muhaha

Der Kilometerpreis bei IN tIME liegt zur Zeit bei 0,13€. Zumindest bekommt mein Unternehmer diesen Preis, ich weiß aber auch das IN tIME gerne mal unterschiede zwischen den Unternehmern macht.

Was den Rest der Diskusion angeht (ich fahre für meinen Unternehmer für IN tIME) so kann ich jedem nur von IN tIME abraten, um damit den Hauptbestandteil seines Umsatzes zu erziehlen! IN tIME ist ansich nur gut, um mal hier und da ein freies Fahrzeug zu melden und zu hoffen das sie eine entsprechende Tour haben, ausser man bekommt als "Kurzstrecken-Fahrzeug" (die Bezeichnung ist absolut fehlerhaft, denn die Tatsachen sprechen gegen diese Bezeichnung) einen Fuss in die Tür und bekommt dann die Tagespauschale.... wobei diese auch viele Hürden darstellt, die den Rahmen hier aber sprengen um sie eingehend zu erläutern.

Falls noch Fragen zu IN tIME bestehen, so könnt ihr mich gerne anschreiben...

MfG
AnyChat

... Quatsch!! wer fährt für 13 Cent??? Aktuell: Lastkilometer 0,41 EUR, Umlaufkilometer 0,21 EUR

Anfahrten bis zur 1. Ladestelle (bis etwa 59 Km) werden garnicht bezahlt.

Rücktouren (wenn Du in eigener Sache unterwegs bis) werden mit 0,31 EUR vergütet.

Bitte beachten: Frachtführerversicherung muß 40 SZR betragen.

Dann kalkuliert mal schön...

MfG RS

Zitat:

Original geschrieben von Muhaha


Kann mir mal einer den Lastkilometerpreis von In Time für einen Sprinter nennen?

Gerne auch per PN.

Danke!!

Schöne Grüße

Muhaha

..aktuell 0,41 EUR, Umlaufkilometer 0,21 EUR,

Anfahrt zur 1. Ladestelle bis ca. 50 km wird garnicht bezahlt.

Rücktouren (wenn Du selber unterwegs bist und ein leeres Fahrzeug meldest)

da gibst sagenhafte 0,31 EUR /km

MfG RS

Deine Antwort
Ähnliche Themen