Kurierdienst für "in Time"

110 Antworten

Hallo zusammen,

mein Bruder möchte sich Selbständig machen und mit mehreren Kleintransporter, so 3-4 Stück und später mehr, für die Firma IN-TIME Fahren.
Kennt von euch jemand die Fa., und kommt am Ende über haupt was raus wenn er Leute einstellt, um mit mehreren Fahrzeugen für diese Firma zu fahren

Enrico

Beste Antwort im Thema

Moin! Ich finde es jedes Mal wieder lustig, aber auch erschreckend was hier im LKW-Bereich läuft. Wieviele Leute sich hier selbstständig machen und dann gleich mal 10 Leute einstellen und diverse Fahrzeuge haben wollen um dann einfach für irgendjemanden zu fahren. Die werden sich sicherlich alle auf einen stürtzen, denn transportieren tut sonst ja keiner. Denkt ihr vorher nicht nach oder wollt ihr uns immer verarschen?

110 weitere Antworten
110 Antworten

Dann fährt man also mit Anfahrt zur 1. Ladestelle 100 - 150km für 41,00 EUR, wer macht denn sowas?

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Dann fährt man also mit Anfahrt zur 1. Ladestelle 100 - 150km für 41,00 EUR, wer macht denn sowas?

Es sieht aus: Die Fahrt zur 1. Ladestelle (bis zu 50 km) wird garnicht bezahlt. Ab da bekommst du denn

41 Cent für den Kilometer. Wenn du am Zielort abgeladen hast wieder bei In Time melden. Du mußt

jetzt bis zu einer Stunde (die wird natürlich nicht bezahlt) auf eine eventuelle Rücktour warten.

Bekommst du keine Tour zurück, fährst du dann für sagenhafte 21 Cent wieder nach Hause.

Für dein Handy solltest du eine Flatrate haben. In Time verlangt SMS bei Abfahrt, Ankunft, und nach

Abladung. Stehst Du im Stau anrufen! Nach dem abladen: anrufen!! Am besten ein GPS / Navi von

In Time einbauen lassen (Kaution 150 EUR). Dann wissen die immer, wo Du bist.

MfG RS

Wer sich auf sowas einlässt ist selber schuld. Wie schon viele hier geschrieben haben: Zum Leerzeiten überbrücken vielleicht OK, ich würds nicht mal dafür machen bei den Preisen.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Wer sich auf sowas einlässt ist selber schuld. Wie schon viele hier geschrieben haben: Zum Leerzeiten überbrücken vielleicht OK, ich würds nicht mal dafür machen bei den Preisen.

MFG Sven

Du hast völlig Recht. Es wird ja immer viel erzählt, daher habe ich mir das mal letzte Woche einmal persönlich

bei In Time angehört. Da waren ca. 20 Unternehmer eingeladen. Es waren sogar 2 Deutsche incl.

meiner Person dabei. Für das Almosen einer solchen km-Pauschale brauche ich erst garnicht zu rechnen,

oder gar kalkulieren. Wer für solche Preise fährt kann nicht richtig rechnen. Wer noch mehr Infos

braucht, kann sich gerne melden.

MfG RS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RS720



Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Dann fährt man also mit Anfahrt zur 1. Ladestelle 100 - 150km für 41,00 EUR, wer macht denn sowas?
Es sieht aus: Die Fahrt zur 1. Ladestelle (bis zu 50 km) wird garnicht bezahlt. Ab da bekommst du denn
41 Cent für den Kilometer. Wenn du am Zielort abgeladen hast wieder bei In Time melden. Du mußt
jetzt bis zu einer Stunde (die wird natürlich nicht bezahlt) auf eine eventuelle Rücktour warten.
Bekommst du keine Tour zurück, fährst du dann für sagenhafte 21 Cent wieder nach Hause.
Für dein Handy solltest du eine Flatrate haben. In Time verlangt SMS bei Abfahrt, Ankunft, und nach
Abladung. Stehst Du im Stau anrufen! Nach dem abladen: anrufen!! Am besten ein GPS / Navi von
In Time einbauen lassen (Kaution 150 EUR). Dann wissen die immer, wo Du bist.

MfG RS

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat hier jemand ein Problem damit, eine Stunde auf eine Rücktour zu warten ? Sagt mal, wo lebt ihr eigentlich ?

Diese Branche ist nicht das Schlaraffenland, und wenn man hier überleben will, muss man sich auch Mühe geben und sich nicht über jeden Mist aufregen ? Fahrer von Kleintransportern haben auch Ruhezeiten einzuhalten, warum nicht bis zum nächsten Tag warten und dann eine neue Tour bekommen oder sich anderweitig kümmern (eigene Kunden, Frachtenbörse usw.) !!! Man man, wenn ich das manchmal auf der Strasse höre oder hier lese, eine Tip an alle Nörgler: Erst mal an die eigene Nase fassen !!!

Wer hat denn ein Problem mit einer Stunde Wartezeit? Ich hätte bei der Konstellation eher ein Problem mit der weltfremd niedrigen Bezahlung.

Wie mal zwei Reisemonteure die sich bei uns in der Firma trafen und feststellten das sie fast Nachbarn sind ausdiskutierten. Die Frage war ob ihre Anfahrt und Rückfahrt zum Kunden bezahlt wird. Bei der einen Firma war es so das die Fahrzeit ab bis Firmensitz bezahlte Arbeitszeit war. Bei der anderen Firma war die Fahrzeit unbezahlt aber dafür der Stundenlohn deutlich höher. Unterm Strich waren Beide zufrieden, 😉 bei den Stundenlöhnen die sie nannten wäre ich das auch und dabei haben sie die Nebengeräusche die noch dazukamen gar nicht erwähnt.

Zurück zu den Kurieren, so lange sich immer noch ein Depp findet der billiger fährt werden die Tarife nicht steigen. Erst wenn sie mal keinen mehr finden der zu den aufgerufenen Tarifen fährt werden die Tarife wieder langsam steigen

Wenn ich mir die benannten Zahlen ansehe, freue ich mich über meinen selbst verordneten Frühruhestand und das gute Leben von den erwirtschafteten Immobilien. Nach über 30 Jahren Selbständigkeit in der Branche als Fuhrunternehmer.
Nochmal in diesem Segment selbstständig machen? N E I N ! 
Bei den  Konditionen  und der Gegengewichtung ( Kosten + pers. Einsatz) kommt ja schon Mitleid auf.

Zitat:

Original geschrieben von lissy250901



Zitat:

Original geschrieben von RS720


Es sieht aus: Die Fahrt zur 1. Ladestelle (bis zu 50 km) wird garnicht bezahlt. Ab da bekommst du denn
41 Cent für den Kilometer. Wenn du am Zielort abgeladen hast wieder bei In Time melden. Du mußt
jetzt bis zu einer Stunde (die wird natürlich nicht bezahlt) auf eine eventuelle Rücktour warten.
Bekommst du keine Tour zurück, fährst du dann für sagenhafte 21 Cent wieder nach Hause.
Für dein Handy solltest du eine Flatrate haben. In Time verlangt SMS bei Abfahrt, Ankunft, und nach
Abladung. Stehst Du im Stau anrufen! Nach dem abladen: anrufen!! Am besten ein GPS / Navi von
In Time einbauen lassen (Kaution 150 EUR). Dann wissen die immer, wo Du bist.

MfG RS

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat hier jemand ein Problem damit, eine Stunde auf eine Rücktour zu warten ? Sagt mal, wo lebt ihr eigentlich ?
Diese Branche ist nicht das Schlaraffenland, und wenn man hier überleben will, muss man sich auch Mühe geben und sich nicht über jeden Mist aufregen ? Fahrer von Kleintransportern haben auch Ruhezeiten einzuhalten, warum nicht bis zum nächsten Tag warten und dann eine neue Tour bekommen oder sich anderweitig kümmern (eigene Kunden, Frachtenbörse usw.) !!! Man man, wenn ich das manchmal auf der Strasse höre oder hier lese, eine Tip an alle Nörgler: Erst mal an die eigene Nase fassen !!!

Falsch! Es geht hier nicht um 1 Std. Wartezeit. Grundsätzlich geht es um die km-Pauschalen. Und noch was: (Falls Du nicht selber fährst) Sag doch mal deinem Fahrer er solle mal die Nacht im Transporter verbringen. Zahlst du denn auch die Übernachtung? Du gibst dir ja richtig Mühe. Wahrscheinlich fährst du auch für InTime ;-))

MfG RS

Moin,

ich bin recht neu hier, aber gleich über diesen Beitrag gestolpert.

Also ich habe wie einige andere auch einige Zeit bei In Time verbracht. Und es hat sich NICHT gelohnt. 39 Cent hin - Stunden warten - 21 Cent zurück. Von Hannover nach Hamburg für unter 100 Euro mit 2 (!!) Std. Wartezeit in Hamburg damit die leere Rückfahrt bezahlt wird. Unterm Strich: 6 Std. Arbeitszeit - Spritkosten und Fixkosten des Autos. Und dann wieder beten das die nächste Tour mal weiter ist und dann ne Rücktour / Anschlusstour kommt.

In Time macht sich das einfach: Preiskrieg und das auf dem Rücken der Unternehmer. Da wird beim Kunden für 71 Cent verkauft (kein wunder das kein Konkurrent da einbrechen kann) und die Tour wird noch 3 mal umgeladen damit der Subi nicht die ganze Tour kriegt... Die Kunden sind meist stinkig weil inzwischen viele Unternehmer auftauchen die "von der Straße gegriffen" wurden. Richtige Unternehmer gehen da ja nicht mehr hin...

Ich habe die Reißleine gezogen bevor das ganze in die Pleite führt. In Hannover ist gerade ein interessantes Projekt gestartet in dem einige In Time Unternehmer und auch welche von (noch schlechteren!!!! Konkurrenten) sich zusammengetan haben und eine Firma gegründet haben bei der Sie die Kosten decken und sich so eine eigene Dispo leisten. Im Moment legen sie da noch Geld bei, aber das wird schon.

Wer fremd einsteigt kriegt generell 80% der mit dem Kunden vereinbarten Preise - das find ich fair. Ich war jetzt nen paar mal im Büro und konnte auch sehen das das keine leere Versprechung war. Die Firma achtet darauf das nicht zu Dumping Preisen an den Markt gegangen wird. So hab ich schon einige Frachten zwischen 75 und 85 Cent gekriegt. Einmal sogar einen PKW(!) Rundlauf für 45 Cent je KM.

Das einzige Problem das im moment da noch ist, es wird noch am Kundenstamm gearbeitet. Aber ich merke täglich das es mehr wird, weil ich auch einige Fuhrunternehmer dort kennengelernt hab und wir uns austauschen. Wenn die (ich spreche meist sogar schon von wir) dort noch die Auslastung erhöhen können ist mein Umsatz bei 3-4 Einsatztagen ja schon höher als bei In Time bei 5-6 Tagen. Die Kosten dabei natürlich niedriger.

Nach den vorherigen Reinfällen, wie In Time und Flexpress, die ich schon beim Gespräch abgehakt hab (man ist ja 600 Euro los bevor man einen Meter gefahren ist...) glaube ich das ich hier den richtigen Schritt gemacht hab.

Das hört sich natürlich alles super an, aber auch da muss doch irgendwo ein Haken sein ??? ( bin von hause aus misstrauisch)
Wie kommt man mit euch in Kontakt, um sich das mal genauer anzusehen ? Im Moment fahre ich noch für einen anderen Anbieter aus Hannover, aber warum nicht wechseln, wenns da besser läuft !!!

hab mich bei EXS beworben der versprochener preis am telefon liegt bei 50 bis 80 cent pro kilometer wurde inerhalb von 2 minuten am telefon 5 mal an die aftragsgarantie hingewiesen und hab morgen um termin in fürth. mal gucken was das für eine Firma ist und wie serios die arbeiten. ich wurde aber schon mehrmals angemahnt nicht fir die zu arbeiten. Schreibe mal morgen wie es gelaufen ist, fals noch diskusionsbedarf besteht.

MFG Iwan

Zitat:

Original geschrieben von Iwan3472


hab mich bei EXS beworben der versprochener preis am telefon liegt bei 50 bis 80 cent pro kilometer wurde inerhalb von 2 minuten am telefon 5 mal an die aftragsgarantie hingewiesen und hab morgen um termin in fürth. mal gucken was das für eine Firma ist und wie serios die arbeiten. ich wurde aber schon mehrmals angemahnt nicht fir die zu arbeiten. Schreibe mal morgen wie es gelaufen ist, fals noch diskusionsbedarf besteht.

MFG Iwan

..meinst Du etwa euroEX? Da kann ich Dir nur abraten. Du mußt dort ein Navigationsgerät für monatl. (ich glaube das waren 150.-EUR netto) mieten. Kann auch 250.- EUR sein. Die müssen auf jeden Fall bezahlt werden. Mit der Auftragsgarantie ist das so eine Sache: Schonmal werden "unmögliche" Fahrten angeboten. Wenn diese von dir abgelehnt werden, heißt es nachher: "Sie wollten ja nicht fahren, wird haben unseren Vertrag erfüllt." Die Zahlungsmoral ist auch nicht berauschend, mind. 4 Wochen!. Und bis zu 80 Cent /km für einen 3,5t, das ist Utopie ;-)) Überlege Dir wirklich gut, ob das ein gutes Geschäft ist. Ich habe das im letzten Jahr mal kalkuliert, mit diesem Geschäft wirst Du nicht glücklich werden. Aber entscheide selbst.

MfG RS

Fragen kostet nix guck mir das ganze an, aber positive bewertungen über dieses untrnehmen habe ich noch nicht zu hören gekriegt mal schauen die tendenz liegt momentan eher negativ. Binmorgen so oder so in fürth also tut es mir nix dahin zugehen, irgentwas werde ich schon dabei lernen und erfahrungen sammeln. da ich blutiger anfänger bin, wird es nicht verkehrt sein mal das ganze kennen zu lernen. Die auftragsgarantie haben die aber ob du dann die entsprechende km-anzahl fährst um deine fixe kosten zu decken ist eine andere frage. wenn du 200km zum preis von 50 cent pro km fährst sieht es sieht es schlecht aus die aftragsgarantie haben die aber erfüllt. ich bin schon richtig gespannt auf das gespräch morgen, und leichtgläubig bin ich auch nicht, und wenn mir was nicht gefält, kann ich immer noch nein sagen. den ausführlichen bericht werde ich morgen trotzdem presentieren.

MFG Iwan

Zitat:

Original geschrieben von Iwan3472


Fragen kostet nix guck mir das ganze an, aber positive bewertungen über dieses untrnehmen habe ich noch nicht zu hören gekriegt mal schauen die tendenz liegt momentan eher negativ. Binmorgen so oder so in fürth also tut es mir nix dahin zugehen, irgentwas werde ich schon dabei lernen und erfahrungen sammeln. da ich blutiger anfänger bin, wird es nicht verkehrt sein mal das ganze kennen zu lernen. Die auftragsgarantie haben die aber ob du dann die entsprechende km-anzahl fährst um deine fixe kosten zu decken ist eine andere frage. wenn du 200km zum preis von 50 cent pro km fährst sieht es sieht es schlecht aus die aftragsgarantie haben die aber erfüllt. ich bin schon richtig gespannt auf das gespräch morgen, und leichtgläubig bin ich auch nicht, und wenn mir was nicht gefält, kann ich immer noch nein sagen. den ausführlichen bericht werde ich morgen trotzdem presentieren.

MFG Iwan

Als "blutiger Anfänger" mußt Du höllisch aufpassen. TIP: Notizblock mitnehmen und das Gepräch protokollieren. Überlege Dir schon vorher was Du fragen möchtest. Schreibe auch deine Fragen auf! Denk 'dran: Du brauchst auch für einen 3,5t eine Versicherung für deine Frachten von 40 SZR (SZR= SonderZiehungsRechte) Auch wenn das nicht gesetzlich vorgeschrieben ist (wird von inTime und auch EuroEx verlangt) Laut Gesetz muß diese Versicherung erst über 3,5t zul. Gesamtgewicht abgeschlossen werden. In diesem Fall (also Transporter 3,5t + Anhänger) benötigst Du auch zwingend eine Erlaubis für den gewerblichen Güterverkehr. Wenn Du noch weitere Fragen hast, einfach melden. Dann viel Erfolg für Morgen.

MfG RS

Deine Antwort
Ähnliche Themen