Kurbelwellenrad
Jungs,
ich muss an meinem Polo das Kubelwellenrad abmontieren ! Dafürt muss man ja die 4 kleinen Innensechskantschrauben abschrauben.
Haben diese Schrauben ein rechts- oder linksgewinde ? Ich bekommen die gegenuhrzeigensinn gedreht nicht los...
17 Antworten
ich hab mir da ein spezialwerkzeug gebaut zum kw-rad festhalten. da muss aber als erstes das keilriemenrad ab, dann die plastikverkleidung bis das kw-rad freiliegt. habe nen alten zahnriemen genommen, hab den dann halbiert oder bessergesagt nur noch circa 20cm drangelassen, aus dem hab ich eine schlaufe gemacht und im abstand von 2cm 3 löcher durch beide seiten der schlaufe gebohrt. die zahnriemenschlaufe hab ich dann an einer stabilen eisenstange mittels der 3 löcher befestigt´. also durch die eisenstange (massiver flachstahl) müssen die gleichen löcher gebohrt werden wie im zahnriemen, und mit grossen beilagscheiben und circa 8ter schrauben an der stange befestigt werden. wenn man das spezialwerkzeug über das kw rad schiebt und anfang das rad zu drehen, aber halt nur vorsichtig und nicht weit drehen sonst werden die ventile beschädigt. dann verspannt der alte zahnriemen mit dem kw rad und mit der anderen hand die eisenstange festhalten oder an der karosserie anliegen lassen soweit nix beschädigt wird. also wenn man es ordentlich baut funktioniert es auch, meins hält bis heute noch.
uups, mit KW-Rad meinte ich natürlich das Keilriemenrad der Kurbelwelle 😁 ist wahrscheinlich bissl dumm beschrieben worden meiner seits....sry
Also es handelt sich um das Keilriemenrad, besser gesagt Keilriemenrad mit dppeltem Keilriemen....
ahso dachte du meinst das zahnriemenrad :-)