Kurbelwellenentlüftung
Was ist, wenn aus der Kurbelwellenentlüftung relativ viel Luft wieder in den Luftfilter zurück strömt?
Resultiert daraus weniger Leistung und höherer Bezinverbrauch?
Ich habe das Problem, das ich nicht unter 9 l/100km komme, egal wie sparsam ich fahre und bei 120 km/h ist schluss.
Was kann man dagegen tun?
17 Antworten
Hallo .
Gib doch mal ein paar Daten wie Baujahr , Ps/Kw , wie lange der letzte Ölwechsel her ist und ob das Problem sich langsam oder spontan angemeldet hat ...
Also mein Polo ist Bj. 85, 1,3 l, 54 PS.
Ich hab ihn erst seit Ende Dez. 95 und kann deshalb nicht sagen wann das Problem aufgetreten ist. Ich weiss nur das er wohl fast nur Kurzstrecke gefahren worden ist, da er einen original Km-Stand von jetzt 87200 hat. (die Karre ist jetzt 20 Jahre alt).
Ölwechsel, muss ich zugeben, habe ich noch keinen gemacht. Der letzte ist wohl vor ca. 3 Jahren gemacht worden. Da wirds wohl Zeit ich weiss. Kundendienst wurde bei dem Wagen immer gemacht. Der Zahnriemen wurde auch erst vor kurzem beim 81000 gewechselt.
Was ich noch anmerken wollte: Ich habe ziemlich alte Winterreifen drauf (keine Ahnung wie alt) kann es daran liegen? Wohl kaum 3 l mehr auf 100km.
Radlager vorne rechts ist auch schon angeschlagen, aber das kann ja wohl auch nicht so stark bremsen.
Mein Kumpel fähr mit seinem Polo Bj. 88, 1,1l, 45 PS mit maximal 7l/100km.
Dann schau Dir mal das Öl an .20 Jahre ,Kurzstrecken und Kurbelwelle pustet hört sich nach abgenutzte Kolbenringe an. Dann geht eine Teil des Gemisches an den Kolben vorbei wenn er komprimiert....
Tja... 🙁
Wenn die Ringe abgenutzt sind hilf nur ein Wechsel.... D.h den Motor auseinander nehmen . Öl sollte aber dennoch mal gewechselt werden.
Polo Bj. 85
Zitat:
Original geschrieben von GongZilla
Also mein Polo ist Bj. 85, 1,3 l, 54 PS.
Ich hab ihn erst seit Ende Dez. 95 und kann deshalb nicht sagen wann das Problem aufgetreten ist. Ich weiss nur das er wohl fast nur Kurzstrecke gefahren worden ist, da er einen original Km-Stand von jetzt 87200 hat. (die Karre ist jetzt 20 Jahre alt).
Ölwechsel, muss ich zugeben, habe ich noch keinen gemacht. Der letzte ist wohl vor ca. 3 Jahren gemacht worden. Da wirds wohl Zeit ich weiss. Kundendienst wurde bei dem Wagen immer gemacht. Der Zahnriemen wurde auch erst vor kurzem beim 81000 gewechselt.
Was ich noch anmerken wollte: Ich habe ziemlich alte Winterreifen drauf (keine Ahnung wie alt) kann es daran liegen? Wohl kaum 3 l mehr auf 100km.
Radlager vorne rechts ist auch schon angeschlagen, aber das kann ja wohl auch nicht so stark bremsen.Mein Kumpel fähr mit seinem Polo Bj. 88, 1,1l, 45 PS mit maximal 7l/100km.
Moin GongZilla,
ich glaube, Du hast Dich verschrieben, oder hast Du den Polo schon 10 Jahre?
Alleine vom Spritverbrauch auf den Zustand vom Motor zu schließen, ist schlicht weg falsch!
Wenn der Wagen ständig zur Inspektion gebracht worden ist, kannst Du davon ausgehen, daß auch regelmäßige Ölwechsel gemacht worden sind. Hast Du eventuell ein Scheckheft mitbekommen?
Winterreifen können auch eine Ursache für etwas mehr Kraftstoffverbrauch sein, aber nicht für 3 ltr. mehr!
Ein Polo 1,1 ltr. kannst Du vom Verbrauch nicht mit einem Polo 1,3 ltr. vergleichen.
Deine Fahrweise beeinflußt den Kraftstoffverbrauch enorm!
Wenn Du viel Stadtverkehr und viel Kurzstrecke fährst, verbraucht Dein Polo erheblich mehr als wenn Du Landstraße/ Autobahn und Langstrecke fährst.
Ich würde Dir eine Motorreinigung (Spülung) empfehlen, da der Motor mit Sicherheit massive Ölablagerungen hat.
Dann ein Zusatz, um die Ventilschaftabdichtungen wieder geschmeidig zu machen, damit diese wieder abdichten können. Und den sogenannten "blow-by" (Verbrenungsgase, die zwischen Kolben und Zylinderwand in das Kurbelgehäuse entweichen) kannst Du auch verringern. Auf der Kraftstoffseite gibt es auch einige Möglichkeiten!
Falls Du weitere Informationen haben möchtest, schreibe mir eine PN mit Deiner eMail-Addy. Ich schicke Dir dann Informationsblätter zu.
Gruß Polymerpower
Re: Polo Bj. 85
Zitat:
Original geschrieben von Polymerpower
ich glaube, Du hast Dich verschrieben, oder hast Du den Polo schon 10 Jahre?
Oh ja, ich habe mich verschrieben. Ich habe die Karre doch erst seit 12/05.
Können vielleicht mal ein paar User hier, die einen Polo 86c, Bj. 85-90, 54PS mal ihren durchschnittlichen Spritverbrauch posten? Würde mich mal brennend interessieren, was Ihr so verbraucht.
schau mal die sache ist ganz einfach.
Wenn er bei dir die komprimierte Luft an den Kolbenringen vorbei bläst, dann kann er gar keine volle Leistung haben. Du hast dann ein zu fettes Gemisch.
Zitat:
Original geschrieben von Artjom86
schau mal die sache ist ganz einfach.
Wenn er bei dir die komprimierte Luft an den Kolbenringen vorbei bläst, dann kann er gar keine volle Leistung haben. Du hast dann ein zu fettes Gemisch.
Die Frage ist, ob er deswegen auch mehr Sprit verbraucht?
Oder kann ich das Gemisch am Vergaser einstellen?
Wenn er zwischen 6 und 7 Liter verbrauchen würde, wäre mir der Leistungsverlust egal.
Um aus dem kraftstoff das optimale rauszuholen, brauchst du für einen Liter Benzin 14.8 Liter Luft. Wenn nicht genügend Luft da ist wird nicht alles verbrannt, das nicht verbrannte Benzin bläst es zum Auspuff raus.
Natürlich brauchst du dann mehr Sprit, weil du ja dann mehr auf Gaspedal trittst um die selbe Leistung zu erziehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Artjom86
Um aus dem kraftstoff das optimale rauszuholen, brauchst du für einen Liter Benzin 14.8 Liter Luft. Wenn nicht genügend Luft da ist wird nicht alles verbrannt, das nicht verbrannte Benzin bläst es zum Auspuff raus.
Natürlich brauchst du dann mehr Sprit, weil du ja dann mehr auf Gaspedal trittst um die selbe Leistung zu erziehlen.
Ja aber doch nicht bis zu 2 Liter/100km, das kann doch nicht sein. So einen starken Blow-By hab ich doch auch nicht und ausserdem müsster er dann auch noch ne Menge an Öl mit verbrennen, das tut er aber nicht.
Kann man da beim Vergaser noch was einstellen, das er weniger verbraucht?