Kurbelwellen-Riemenscheibe V6

Mercedes C-Klasse W202

Hallo! Habe eben mal mit der Lampe in den Motorraum
geleuchtet und dachte, na was eiert die Riemenscheibe?
Also Motor aus ,und siehe da Schwingungsdämpfergummi
ist auf einer Seite rausgekommen. (ca. 5cm)
soll ja ein V6 Problem sein,jetzt meine Frage kann man
das selber machen ohne spez. Werkzeug? habe einen
C280 V6 Automatik Bj. 12/97
oder was kostet das bei DC? Kulanz ?? ohoh
habe gelesen das die Riemenscheibe so um die 60€
kostet,kommt mir wenig vor!
also schönen Vorsylvesterabend noch.

19 Antworten

was is das den mit tim mälzer? hallo!
wer will den typ sehen,oder auch noch sein
sch... pickup? haben!
da fahr ich doch lieber c-klase!
egal wieviel HP.
der heini soll sich mal lieber die Fingernägel
sauber machen.
gute Nacht aus NRW

Hallo Leute

Nun, ich habe mir mal erlaubt diesen sehr alten Thread wieder zu mobilisieren, da ich extra keinen neuen aufmachen möchte, für den Kauf einen C 280 T .
Mein alter C 230 Limo mit 226000 km fängt so langsam mit Reparaturen an.
Und ich brauche halt ein neues Baustellenfahrzeug.
Nun schaute ich in Autoscout24 mal so rum, was es für 3000€ alles so gibt. Nicht viel .:-)
Jetzt hab ich diesen hier gesehen, aber las hier was von Riemenscheibe Kurbelwellen defekt.
Nun meine Frage, sollte ich lieber die Finger lassen von diesem Fahrzeug?
Selbst gesehen habe ich den noch nicht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von E320 CDI 2005


Hallo Leute

Nun, ich habe mir mal erlaubt diesen sehr alten Thread wieder zu mobilisieren, da ich extra keinen neuen aufmachen möchte, für den Kauf eines C 280 T .
Mein alter C 230 Limo mit 226000 km fängt so langsam mit Reparaturen an.
Und ich brauche halt ein neues Baustellenfahrzeug.
Nun schaute ich in Autoscout24 mal so rum, was es für 3000€ alles so gibt. Nicht viel .:-)
Jetzt hab ich diesen hier gesehen, aber las hier was von Riemenscheibe Kurbelwellen defekt.
Nun meine Frage, sollte ich lieber die Finger lassen von diesem Fahrzeug?
Selbst gesehen habe ich den noch nicht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as

Gruß

Solange man die Riemenscheibe im Auge behält, kann eig. nichts passieren. Vielleicht wurde sie ja längst getauscht. Und selbst wenn sie kaputt geht, ist das nicht gleich ein unlösbar teures Problem. Einfach beim Kauf genau ansehen und auf Rundlauf achten.

Ähnliche Themen

Das, was ich so erkennen kann, lässt nicht schlechtes erkennen - kein sichtbarer Rost, leicht angenagtes Lenkrad (ist OK bei der Laufleistung), Klima, Sport... hat halt ein Rührwerk.
Kritik:
- warum ist der Fahrersitz nicht fotografiert, sondern der Beifahrersitz?
- Das, was ich auf dem Tachobild ablesen kann, sieht ganz und gar nicht nach 198.250 aus. Eher nach 209571.
Gut, letzteres ist in dem Bereich fast normal, da viele ihre Autos in der Anzeige auf unter 200tkm tunen um nicht aus dem Suchraster zu fallen. Und eine Abweichung in dem Bereich würde mich auch nicht abschrecken.

Alles in allem; man kann für den Preis - zumal mit Garantieversprechen (obwohl da aufgrund der Laufleistung viel eingeschränkt sein wird) - eigentlich nix falschmachen. Und wenn man die Riemenscheibe, die allein etwa 70€ kostet, vorbeugend tauschen lässt (sofern das nicht eh längst passiert ist - Teilenummer xxx xxx 00 xx ist das Originalteil, die späteren haben da z.B. eine 12 oder 13), ist auch das gute Gefühl da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen