1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Kurbelwelle Uno Turbo

Kurbelwelle Uno Turbo

Fiat

Zuerst mal frohes Fest an alle.Kann mir jemand sagen welche Kurbelwelle paßt sonst noch in Fiat Uno Turbo?Ich möchte damit Hubraumerhöhung erreichen.
Und ist auch jemand dabei der mir sagen kann ob es in oder um München einen Autoübungsplatz gibt?Mercy an alle Antworten!!!

Ähnliche Themen
16 Antworten

hey zoogbaum!! so sieht man sich wieder hab schon mal auf deine lackierfrage geantwortet. naja jetzt erst mal zu deiner anderen frage wenn du eine hubraumvergrößerung machen willst dann kannst du ned einfach eine andere kurbelwelle einbauen das is ned so einfach weil du ja dann einen größeren kurbelradius hast und folge dessen hast du nur eine kurbelwellenumdrehung ne größere kurbelwelle gehabt :-) ne mal spaß bei seite hab auch nen uno turbo und wenn du den hubraum größer machen willst gesorg dir doch einfach nen 2,0 liter 16V und mach nen turboumbau der passt wunderbar in den uno musst zwar a bisschen was ändern aber geht schön rein und wenn du den serien motor den hubraum erhöhen willst gehst du zu einem maschinenbaubetrieb suchst dir vorher die kolben maximalgröße in einem tuningkatalog raus und lässt deinen motorblock dann auf diese größe aufbohren da braucht man keine größere kurbelwelle wer hat dir denn den schwachsinn erzählt?? also dann man hört wieder voneinander.
gesundes neues wünsch ich noch

was willst den mit mehr hubraum??
du hast nen turbo !!! ;-)

ne mal ehrlich, wie mien vorredner sagte, mit ner andere kurbelwelle wirst nicht glücklich, außer du willst in als kurzhuber ausbauen und drehzahlen jenseits der 12000 1/min ereichen (hondaläßt grüßen). schraub lieber den ladedruck hoch nd freu dich das dein kleiner 220 läuft.
gruß greg

Hubraumerweiterung

Lasse dir nicht erzählen,
Beim Uno Turbo passt der Block aus dem 1,6 L Tipo.
Du mußst nur deinen Zylinderkopf nehmen und die Nockenwelle vom Uno 75 i.e
Weiter mußt du die Brennräume vergrößern damit das verdichtungsverhältnis stimmt. Eine Ölversorgung zum Turbolader legen. Ist alles ganz einfach.So ist mit erhöhten Ladedruck und anderer Bezinpumpe bis 230 PS möglich.
Drehzahlen sind bis 8000 u/min möglich wenn du den Begrenzer abschaltest, auf meiner HP kannst du das nachlesen.
Alles andere ist Quatsch.
Blosch Tuning
Reiner Schulze

@ turbouno
er hat ja nur nach einer anderen kurbelwelle für nen turbo gefragt und nicht nach nen kompl. anderen motor.
wenns so gemeint war, dann kann man auch nen v6 reinschustern
gruß greg

@Turbo_greg
eine andere Kurbelwelle passt nicht, mann kann nur den ganzen Block tauschen.
Wenn du einen Uno Turbo hast, müßtest du das wissen!!!!!

ich hab doch zu keinem zeitpunkt gesagt, welche paßt. meine aussage war daruaf gemünzt, das es spezialbetriebe gibt dir dir für dein auto alles machen (auch kurbelwellen mit anderem hub).
und ja ich hab nen uno turbo und bin ich der meinung das die kurbelwelle aus dem 1,5l sauger passen sollte (bzw sind nicht alle uno ohc motoren gleich außer bohrung?)
ich laß mich aber auch gerne belehren.
p.s. in wie weit ist den im kopf platz um dort material abzutragen (wegen verdichtungsreduzierung beim 1,6l turbo umbau)??
gruß greg

Kurbelwelle

Bei allen Respekt Leute aber scheinbar hat hier außer Blosch Tuning keiner meine Frage richtig gelesen.Danke trotzdem

wieso das denn????
du hast gibt es andere kurbelwellen zwecks hubraumvergößerung. und jeder hat gesagt nein gibt es nicht, brauchst du nicht etc.
gruß greg

und weil das mit dem 1.6er motor so einfach ist, fahren die auch rum wie sand am mehr...

@ fiat5cento
naja wenn man einen minifiat fährt kann man nicht wissen was mit einen Uno Turbo möglich ist. Es ist seit nunmehr 10 jahren bekannt das der Umbau auf 1,6 L möglich ist und was von einigen Tunern angeboten wird. Novitec hat diese variante bis zum Punto angewand. Jeder der sich mit seinem Auto auskennt und erfahrung hat, kann diesen Umbau selber machen.

darf ich nix schreiben, weil ich cinque fahr? schreibst du dann auch nix zu themen, die z.B. nen lancia delta oder nen fiat tipo betreffen?
wieso sollte ich nicht wissen, was mit dem uno möglich ist? auch ich lese öfter in einschlägigen fiat und uno-foren und da werden auch nicht von heute auf morgen 1.6er turbos auf die beine gestellt. und auch bei den puntos fahren nicht viele 1.6T rum.
dass das machbar ist, habe ich nie angezweifelt, ich kenne die novitec-umbauten, weiß auch ungefähr welche teile dafür nötig sind, aber allzu einfach ist es doch nicht...

und wieso sagt jetz niemand mehr was? hier mal ein ziemlich interessanter link zu nem anderen forum:
klick

andere kurbelwelle im uno turbo

hy zoogbaum, bin neu im forum, kenn mich aber ein bisschen mit unos aus.
zu deiner frage zur kurbelwelle soviel - du kannst in den 1,3er turbo block die welle vom 1,4er sauger, 1,4er turbo, punto gt (turbo) oder vom 1,6er tipo einbauen.
dabei ist es aber wichtig, dass du dir die kolben vom 1,4er uno turbo oder von punto gt einbaust, weil die eine geringere kompressionshöhe haben.
die 1,3er kolben haben eine kompressionshöhe von 35 mm und die von 1,4er turbo/punto gt haben 33,3 mm kompressionshöhe.
durch die geringere kompressionshöhe wird der grössere hub der kurbelwelle ausgeglichen und die kolben stehen nicht oben aus dem block raus.
dann musst du noch prüfen ob die pleuel zu dem grossen ölkanal im block genug freigang haben. da wird es etwas eng. eventuell muss dort etwas material abgetragen werden.
bei weiteren fragen kannst du auch mailen mailto:niebling.christian@herrenknecht.de
gruss
chrisuno

Re: Hubraumerweiterung

Zitat:

Original geschrieben von Turbouno


Lasse dir nicht erzählen,
Beim Uno Turbo passt der Block aus dem 1,6 L Tipo.
Du mußst nur deinen Zylinderkopf nehmen und die Nockenwelle vom Uno 75 i.e
Weiter mußt du die Brennräume vergrößern damit das verdichtungsverhältnis stimmt. Eine Ölversorgung zum Turbolader legen. Ist alles ganz einfach.So ist mit erhöhten Ladedruck und anderer Bezinpumpe bis 230 PS möglich.
Drehzahlen sind bis 8000 u/min möglich wenn du den Begrenzer abschaltest, auf meiner HP kannst du das nachlesen.
Alles andere ist Quatsch.

Da lehnt sich aber einer weit aus dem Fenster.
Kopf wird vom 1.6er Tipo genommen mit Auslassventilen vom Racing.
Nockenwelle nimmt man vom 1.5er MPI, der 75 i.e. ist aber SPI!
Kolben abdrehen um 1,8mm.
Ölanschluß für den Lader nimmt man beim Öldruckschalter, diesen einfach verlängern mit einer Hohlschraube. Ölwanne vom Racing.
Rest vom Racing.
Und Begrenzer schaltet ihr nich so wirklich ab, ihr schaltet nur die Düsen auf "Dauer-offen".
Novitec hat nur mit Wasser gekocht.
Den 1.6er Umbau machen viele nicht, weil viele nicht wirklich selber schrauben können oder wollen weil sie das Auto täglich brauchen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen