Kurbelwelle im Caddy III

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Tag User,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen!!!!!!

Ich habe folgendes Problem: ich habe im Betrieb mehrere VW Caddy III mit BSU - Motor.
Das Problem ist, das jetzt schon beim zweiten Fahrzeug die Kurbelwelle eine Unwucht bekommen
hat. Wie kann sowas passieren?????????????
Das Problem ist, dass ich bisher keine Bezugsquelle für neue Kurbelwellen gefunden habe - Original VW ist schlichtweg überteuert!!!!!
Ich hoffe, dass jemand von euch eine Bezugsquelle für mich hat!!!!???

Mit besten Grüßen :-)

19 Antworten

nein, nur Caddy und T5 Doka. 

Ps: in Polkowice oder so in Polen werden auch Motore gebaut. 

Hallo erstmal und danke für die Tips........wenn sie mir auch nicht wirklich weiterhelfen :-(((

also auf die Frage wie sich das PRoblem mit der Kurbelwelle äußert:

es gibt ein schlagendes Geräusch, wenn man die Kupplung leicht tritt...
und das es die Kurbelwelle definitiv ist, hat der Instandsetzer festgestellt. Wuchten läßt sie sich nicht!
Beim zweiten Fahrzeug ist sie auf dem Weg zur Werkstatt sogar gebrochen!!!!

Problem: der Instandsetzer hat als Quelle auch nur VW....:-//

Die Laufleistung der Fahrzeuge liegt zwischen 260.000 und 370.000 KM.

Das ist nix?

Ähnliche Themen

Ja stimmt......sorry...

habe den Link in der Eile total übersehen....:-///

Bei gebrauchten Teilen bin ich aber auch immer äußerst vorsichtig. Ist schon komisch, meist haben Motoren, Getriebe oder Teile immer sehr geringe km-Angaben. Dieses läßt sich ja leider auf den ersten Blick nicht so feststellen. Kürzlich habe ich einen Turbo mit angeblich 32.000 km gekauft......wieso nur hatte die Welle ein Spiel wie nach 320.000 km ???? ;-)

Und wenn der Arbeitsaufwand zum Wechseln recht hoch ist, wie auch einer Kurbelwelle, ist es wohl besser ein Neuteil zu kaufen.

Aber nochmals vielen Dank für den Tip!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen