Kurbelgehäuseentlüftung ML320
Hallo Forum,
habe schon goog _le bemüht mit der Suche, aber nix brauchbares.
Und zwar wollte ich die KGE mal kontrollieren.
Beim BMW ist es ein relatives großes Plastikteil mit vielen Schläuchen, die regelmässig getauscht werden sollten.
Sowas finde ich beim ML jetzt nicht.
Wie sieht denn sowas genau aus. Was gehört alles dazu und wo muss ich genau schauen?
Habe darüber gelesen, dass diese öffters Probleme bereiten sollte.
Der Motor hat immer gelben Schleim am Deckel, selbst noch langen Fahrten und im Sommer.
Das hängt doch bestimmt damit zusammen !?
Gruß
e.
20 Antworten
An den Ventildeckeln vom 320er ist nochmals ein Decke aufgeschraubt an wechem die Entlüftung angebracht ist. Diese kleinen Deckel sind Ölabscheider, eine Entlüftung zeigt nach hinten. Die Anderen beiden sind im Inneren gedrosselt Bohrung etwa 1,5 mm, sind diese Bohrungen verstopft, wir Kondenswasser und Oeldämpfe nicht mehr abgesaugt.
Deckung abschrauben sauber reinigen Bohrung freimachen. zu diesen Deckenl gibt es kein Dichtung du brauchst Silikonmasse .
Jetzt wirds doch etwas komplizierter.
Aber gut, werde mal bei Tageslicht das ganze mal genauer unter die Lupe nehmen.
Danke schon mal...
Im Original sind die Befestigungsschrauben aus Alu.
Die sind schon beleidigt, wenn man die nur anschaut.
Am besten vorher die Schläuche besorgen und Dichtmasse.
Sowie 4 neue Schrauben.
Die können dann auch Edelstahl sein.
LG Ro
hat jemand die teilenummern zur hand ?
im katalog fehlt der motor irgendwie...
http://mb-teilekatalog.info/view_GroupAction.php?...
silikone habe ich schon, da ich die ölwannendichtung an meinem bmw am wochenende ran will.
original bmw DRY BOND 1209