Kurbelgehäuseentlüftung ML320
Hallo Forum,
habe schon goog _le bemüht mit der Suche, aber nix brauchbares.
Und zwar wollte ich die KGE mal kontrollieren.
Beim BMW ist es ein relatives großes Plastikteil mit vielen Schläuchen, die regelmässig getauscht werden sollten.
Sowas finde ich beim ML jetzt nicht.
Wie sieht denn sowas genau aus. Was gehört alles dazu und wo muss ich genau schauen?
Habe darüber gelesen, dass diese öffters Probleme bereiten sollte.
Der Motor hat immer gelben Schleim am Deckel, selbst noch langen Fahrten und im Sommer.
Das hängt doch bestimmt damit zusammen !?
Gruß
e.
20 Antworten
Also bei meinem 270er von vorne gesehen, sitzt das Teil rechts neben dem Luftfilter / links neben der Cammon Rail unter der Motorabdeckung.
Gruß Peter
Hinten an den Ventildeckeln.
Das hört sich nach viel Kurzstrecke an.
Man könnte die Ventildeckel auch abbauen,
reinigen und dann mal beobachten.
LG Ro
Viel Kurzstrecke ist vorhanden.
Fahre nur 5min auf Arbeit und abends wieder zurück.
Öl sieht immer so aus, egal ob frisch oder nicht, ob Winter oder Sommer.
Fahren zwar zwischendurch zwei mal ans Meer und in den Winterurlaub, aber das ändert auch nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@balu-erp schrieb am 9. Januar 2019 um 10:30:21 Uhr:
Also bei meinem 270er von vorne gesehen, sitzt das Teil rechts neben dem Luftfilter / links neben der Cammon Rail unter der Motorabdeckung.Gruß Peter
Sieht jetzt nicht nach sehr viel Geld aus und schnell getauscht vermuttlich ist es auch !?
Habe ich dann je Seite eins, also zwei insgesamt oder wirlich nur 1x ?
Habe den 320er V6
Kostet bei EBay rund 22€. Ob du einen oder zwei hast weiß ich nicht. Aber schau doch mal nach. Wenn die Abdeckung runter ist siehst du es ja.
Gruß Peter
ja beim v6 ist das etwas anders. Ich habe mal alle Schläuche getauscht bis zur Drosselklappe.Der Aufsatz welcher am Öl Einfüllstutzen noch mit drauf ist habe ich abgebaut und entsorgt. Und auch die Plastik Motorabdeckung ! Aber egal was man macht ,der Cappuccinosatz mit Karamellfüllung läßt sich nicht vermeiden bei "nur" Kurzstrecke. Der Kühlste Bereich am Motor ist nun mal dieser Einfüllstutzen
Zitat:
@moppybike schrieb am 9. Januar 2019 um 17:54:50 Uhr:
Der Aufsatz welcher am Öl Einfüllstutzen noch mit drauf ist habe ich abgebaut und entsorgt. Und auch die Plastik Motorabdeckung !
Absolut Sinn frei...🙄
LG Ro
Zitat:
@eugen_wue schrieb am 9. Januar 2019 um 15:27:05 Uhr:
Viel Kurzstrecke ist vorhanden.
Fahre nur 5min auf Arbeit und abends wieder zurück.Öl sieht immer so aus, egal ob frisch oder nicht, ob Winter oder Sommer.
Fahren zwar zwischendurch zwei mal ans Meer und in den Winterurlaub, aber das ändert auch nichts.
Ich will wissen wie lange das Öl schon drinnen ist ? Gewechselt am.... Und wie viel KM das Öl jetzt drauf hat... Und vielleicht noch was für ein Öl ?
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 9. Januar 2019 um 18:07:39 Uhr:
Zitat:
@eugen_wue schrieb am 9. Januar 2019 um 15:27:05 Uhr:
Viel Kurzstrecke ist vorhanden.
Fahre nur 5min auf Arbeit und abends wieder zurück.Öl sieht immer so aus, egal ob frisch oder nicht, ob Winter oder Sommer.
Fahren zwar zwischendurch zwei mal ans Meer und in den Winterurlaub, aber das ändert auch nichts.
Ich will wissen wie lange das Öl schon drinnen ist ? Gewechselt am.... Und wie viel KM das Öl jetzt drauf hat... Und vielleicht noch was für ein Öl ?
24.11.2018 bei 205500 km gewechselt.
Reingekommen ist 10w40 gemischt mit 5w40.
genau Monat später am 24.12.2018 das Öl kontrolliert und es war schon wieder...
Gefahren etwa 500 km.
Zitat:
@eugen_wue schrieb am 10. Januar 2019 um 08:05:24 Uhr:
Reingekommen ist 10w40 gemischt mit 5w40.
Was ist der Vorteil von so einer Mischung ?
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 10. Januar 2019 um 08:46:44 Uhr:
Zitat:
@eugen_wue schrieb am 10. Januar 2019 um 08:05:24 Uhr:
Reingekommen ist 10w40 gemischt mit 5w40.
Was ist der Vorteil von so einer Mischung ?
7,3W40...und alle Kanister sind leer.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 10. Januar 2019 um 08:59:51 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 10. Januar 2019 um 08:46:44 Uhr:
Was ist der Vorteil von so einer Mischung ?7,3W40...und alle Kanister sind leer.
LG Ro
korrekt :-)