Kupplungszug 6n2gti

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ist beim Aus bzw. Einbau auf etwas zu achten.
Meine Kupplung ist seit kurzem neu, und seitdem Tausch. Gehr das Kupplungspedal immer ein bisschen schwerer zu treten. Und jetzt bin ich mir schon sicher das da was nicht passt. denn die Gänge lassen sich auch nicht mehr wirklich sehr gut schalten. Also schon ohne Knirschen oder sonstwas. Aber etwas hackelig. War mir zuerst nicht sicher ob das "normal" ist oder doch nicht. Da es ja noch nie so zum schalten ging wie andere Autos...

Naja auf jeden Fall bevor die Kupplung dran war, war ich beim VW die haben mal zuerst Kupplungszug getauscht.
Und meinten dann eben noch Kupplung.
Ich habe noch gefragt ob stört wenn ich ca. 1 Woche noch in die Arbeit fahre. Meinte er: Ja geht schon aber fahrens so kurz wie möglich es könnte sein das sonst der Kupplungszug wieder kaputt geht.

Darum und weils eigentlich nichts anderes sein kann als das.
Frage ist nur ob beim ein ausbau was falsch war oder obs komplett hinueber ist?

Weil Gespannt wurde das Seil soweit ich mich erinnere erst nach dem Ausbau. Und hab da sowas dunkel in Erinnerung das die schon vorher fixiert gehört oder so... Naja viell. weis jemand was.

Ich múss jetzt endlich mal schlafen!
Grüße

12 Antworten

Hey!
Eigentlich kanns nicht wirklich vom aus und einbauen kommen da es danach ja super funktionierte. Kupplungspedal war so leicht zu treten wie noch nie zuvor. Und dann gings langsam bergab. Heute ist es schon echt anstrengend und man spürt auch ein komisches Knarren. Bei bzw. ab der Mitte beim durchtreten.

Weis wer ob ich jetzt ein neues Kupplungsseil kaufen muss oder ob ich das viell. irgendwie neu einstellen kann??

Ist ja erst paar Wochen alt...
Grüße

Das Kupplungsseil macht oft Probleme ( Pedal knarrt, geht schwer zu treten) beim Polo.Es kann nicht nachgestellt werden!! Mittlerweile gibt es bei VW eine verbesserte Version.Vielleicht wurde wieder ein "altes Seil" eingebaut. Versuche mal die untere Hälfte des Kupplungsseil zu drehen und spannen und entspannen wenn das Pedal dann besser zu treten geht, ist es das Seil. Könnte auch an den Lagerbuchsen des Pedals legen....
Als alternative gibt es im Zuberhörhandel nachstellbare Kupplungseile für ca. 27 Eu, da kann das Kupplungsspiel von Hand nachgestellt werden, und man hat mehr gefühl am Pedal.

MFG

Aha, danke!
Ist mir schonmal geholfen.
Die Teilenummer von altem oder neuem Seil hast nicht vielleicht dann könnt ich das gleich vergleichen.
Kuplungszug selbst (rein Material) hat 50€ und ein paar Zerquetschte ausgemacht.

Aber es ist jetzt genauso wie du sagst. Es geht eindeutig schwerer zu treten und man spürt ein Knarren.
Und beim Auslassen der Kupplung kommts mir manchmal so vor als ob sie etwas hängt. also 1 2cm ist nichts und dann hüpft sie nach oder so..

Werd das mal versuchen mit dem drehen und spannen.
Grüße und danke
jsutbad5

Heyho!
Hab das jetzt mal probiert. Wollte das Seil aber nicht aushängen, da ich Angst hatte das ichs dann nicht mehr reinbekomme auf die Schnelle. Da ich wo hin musst.
Also hab herumgedreht etc... Spannen ging nicht wirklich ohne es aus der Verankerung zu nehmen.
Hat sich auf jeden Fall nichts getan.
Aber wenn das nachstellbare nur 27€ kostet. werd ich mir das glaub ich mal holen zum probieren. Obwohls ja eigentlich ein Rückschritt ist.
Leider hab ich jetzt vergessen mir die TeilNummer aufzuschreiben. Nächste Mal.
Grüße

Ähnliche Themen

Du sollst das Seil auch nicht aushängen.Du musst das Seil, wo es an der Gabel eingehängt ist, zu dir ziehen, also hin und her und mal drehen.wenn du so ziehst spannt u. entspannt sich der Nachstellmechanismus und wird evtl gangbarer.

MFG

Aha,
Genauso hab ichs eh gemacht.
Aber vielleicht etwas zu seicht, oder es ist ganz hinüber.
Werds morgen nochmal probieren.
Thx allenfalls nochmal

Also, ich kanns 2 mal spannen danach rastet es irgendwie ein.
Also wenns das 2e mal zurück zur Halterung geht, ist es fixiert und lässt sich nicht mehr bewegen.
Außer mit sehr viel Kraftaufwand viell. aber das hab ich nicht probiert.
Einsteigen paar mal Kupplungspedal treten. Dann gehts wieder bis einrastet.
Naja hab schon ein manuell nachstellbares Seil bestellt. mit 5€ versand 27 €.
Grüße

Also bei mir war es so : Ich habe am Kupplungsseil so lange gezogen (unten an der Ausrückgabel) bis der Nachstellmechnismuß (Faltenbalg) sich zusammengezogen hat, paar mal gespannt u. entspannt, dann die äußere schwarze Hülle hin und hergedreht. dannach ließ sich das Kupplugspedal ohne knarren treten- aber nur 1-2 Tage dann war es wieder da!

Heyho!
Jetzt hab ich mir im Endeffekt doch ein originales selbstnachst. Seil gekauft.
Beim Ausbau des "Alten" ist mir nur aufgefallen das es aber der Hälfte viel schwergängiger ist´. Also im ausgebauten Zustand. Und macht sogar da irgendwie komische Geräusche.
Naja auf jeden Fall hab ich jetzt das Nagelneue eingebaut.
Und ja das Knarren ist weg. Aber irgendwie gehts immer noch ziemlich schwer zu treten. !?

Meint ihr das ist normal?

Konnte jetzt nicht fahren da ich die Drosselklappe auch gleich reinigen will. und nicht gern ohne Luftfilter den Motor rennen lasse.

Naja werde nachher berichten ob die Gänge dann wieder besser zum schalten gehn etc. oder nicht.

Grüße

bei mir geht die auch relativ schwer aber was ist relativ das ist immer ansichtssache...
Wenn es wirklich richtig schwer geht dann kann das auch der ausrückhebel bezw. das Ausrücklager sein...

Heyho! Danke für die Antwort mal!

Mir wwürde es normal nichtmal auffalen. Nur als ich VW das Seil damals erneuerte ging es schon um einiges leichter, da spürte ich das Pedal kaum, sozusagen. 1 Tag lang ca. 🙂.

Ausrückhebel hab ich mit der Hand auch probiert. Fiel mir nichts auf. Und das Lager ist ja auch neu, da die Kupplung erst gemacht wurde.

Ich habe da nichts geschmiert. Bzw. nur probiert mit Silikonspray dort beim Bolzen hinzukommen. Aber war irgendwie zu eng das ich da wirklich zur Führung komme.

Darum denke ich das es eventuell desshalb etwas schwergängiger ist. Wär irgendwie ne Erklärung..

Naja solange sich nachher alles gut schalten lässt ist es mir eh egal. 😉

Grüße und Mahlzeit

Hey!
Also scheint alles in Ordnung.
Gänge lassen sich eindeutig besser schalten!
Pedal blieb schwergängig, eigentlich genauso wie davor nur wie gesagt ohne dem Knarren oder ecken.

Und nebenbei bin ich endlich draufgekommen wo dieses komische Geräusch bei ca. 2000U herkam.
Es war zwar nie extrem laut, nur beim 2. Gang mit offenen Fenster hat mans schon immer brummen gehört. einfach störend.
Auf jeden Fall war das anscheinend das VW-Emblem in der Motorabdeckung. Da es sich bewegen lässt. Und bei der Probefahrt eben ohne Motorabdeckung war das Geräusch weg.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen