Kupplungsscheibe Verschleißgrenze

VW

Kann mir mal jemand sagen bei vieviel mm die Verschleißgrenze bei der Küpplungsscheide erreicht ist- ich habe nirgends eine Angabe gefunden. Oder woran sehe ich am besten ob die fertig ist und ich eine neue brauch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SydB



Aber sicher erzählt dir ein anderer User was anderes.

Stimmt !

Wenn es eine 200 mm ist dann bekommst du die mit einem 1200er kaum abgefahren.Wenn die Fdern noch nicht lose sind ,die Nieten noch nicht auf Metall gehen und keine Riefen in der Schwungscheibe und Druckplatte sind kann man die bedenkenlos weiter fahren.
Hat sie vor dem ausbau gerutscht oder gerubbelt beim einkuppeln ,ist sie verölt ? Dann würde ich sie erneuern.
Ansonsten lassen auch wenn der Oberlehrer was dagen hat.

Bei einer 180mm ist er Verschleiß größer da muß man genau hinschauen ,oder vorsorglich erneuern.Die 200mm kann erheblich mehr vertragen.

Vari-Mann

34 weitere Antworten
34 Antworten

An der Front gibt es nunmal Verluste.

Woher weißt du as Robo ein Bär ist ? Wegen der 2,36 Meter Körperhöhe?😉

Ja und wegen der buschigen rauhen Behaarung und der tiefen Stimme.

2,36 ???? :eek😁ann hab ich ihn in Herford gesehen,war dann ja nicht zu übersehen😁

Hm,hab etwas übertrieben,hast du den "😉" nicht gesehen ?

Ähnliche Themen

Mir fiel nur sofort jemand ein😛 Meine Frau sagte nur:Guck mal wie gross der ist.....,hätte er dann ja sein können. Aber dann braucht er wohl ein Faltdach😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen