Kupplungsschaden / falsches schalten?
hallo leute,
mit damals 120.000km habe ich meine kupplung wechseln lassen. Nun bei ca. 180.000km fangen schon wieder Probleme an. Insbesondere beim Schalten vom 3 in den 2 Gang spüre ich sehr starke Vibrationen am Auto. Auch das anfahren im ersten Gang ist nicht mehr so leicht aufgrund des schlechten schleifpunktes und hinzu kommt dass öfters der erste gang erst nach 1,2 tritten auf das pedal reingehen möchte...
Ich denke mal dass eine Kupplung normalerweise viel länger halten müsste, gerade weil ich bestimmt de hälfte der strecke nur Autobahn, also im 5 Gang ohne viel zu schalten gefahren bin... Denkt ihr das war ein produktfehler oder noch viel schlimmer, ich schalte einfach nur falsch?? 😁
Mein Schaltverhalten:
Anfahren, Kupplung --> zweiter gang, und kurz bevor das Kupplungspedal ganz zurück ist gebe ich bereits leicht gas da ich dann keinerlei ruckeln habe. Lasse ich die kupplung zuerst kommen und gebe dann gas gibt es immer ein kleines nicken...
was sagt ihr dazu???
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Du fährst auch nicht so eine Rakete wie SAG0589😁Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Einkuppeln beim Gangwechsel mit Beschleunigen ohne Gasgeben??? Auf die Idee bin ich in 35 Jahren noch nicht gekommen. Wenn ich flott unterwegs bin auch mal gerne mit Vollgas.
Anzahl der von mir bisher geschrotteten Kupplungen: 0
Ich vergaß...
Zitat:
Original geschrieben von SAG0589
Mein Schaltverhalten:
Anfahren, Kupplung --> zweiter gang, und kurz bevor das Kupplungspedal ganz zurück ist gebe ich bereits leicht gas da ich dann keinerlei ruckeln habe. Lasse ich die kupplung zuerst kommen und gebe dann gas gibt es immer ein kleines nicken...
Wenn du dies mit
meinem Fz.machen würdest, dann hättest dir nen Satz warme Ohren eingefangen!
Zu dem schnell kuppeln tue, spare ich mir den Kommentar. Jetzt weiß du ja, dass es Geld kostet.
Gruß
Ähh, mal ne kurze Frage ...
Was ist an dem Verhalten, was er beschrieben hat, falsch? Und warum würde er dafür heiße Ohren kassieren? 😁
Wenn ich hochschalte, z.B. in 3. Gang, dann die Kupplung kommen lasse, gebe ich auch etwas Gas, um die Drehzahl anzugleichen. Würde ich das nicht tun, habe ich auch diesen Ruck und er bremst leicht runter ....
Man gibt ja beim Anfahren auch etwas Gas, und kuppelt nicht nur ein, denn dann kommt man ja wirklich nicht vom Fleck und lässt auch ordentlich die Kupplung schleifen, gerade bei Benzinern.
Beim Runterschalten etwas Gas geben kann ich ja verstehen aber beim Hochschalten?
Außer man braucht so lange für den Schaltvorgang, dass die Drehzahl auf Leerlaufniveau zurückgefallen ist. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SAG0589
ja das Problem ist dass ich schon schnell kuppel tue. wenn ich langsam und gemütlich kuppel ohne gas zu geben funktioniert es zwar aber dann komme ich ja gar nicht mehr vom fleck.... naja, jedenfalls weiß ich jetzt den fehler 😉 in Zukunft also doch ohne etwas gas zu geben schalten...
gibt es denn noch etwas was man mit wechseln sollte? also außer kupplung, ausrücklager und seil...
Hallo.
Versuche es mal so.
Dann hält deine Kupplung auch in Zukunft länger.
Schalten vom 1. bis in den 3. Gang zügig.
https://www.youtube.com/watch?v=iQmF2WnWeV8&feature=youtu.be
Und wenn ich es eilig habe dann so.
https://www.youtube.com/watch?v=MjFV5ztiQ5g
Vom 1. bis in den 6. Gang gemütlich ohne die Kupplung schleifen zu lassen, ist auch nicht nötig.
Etwas über der Leerlaufdrehzahl habe ich immer vol eingekuppelt, da lasse ich nichts schleifen.
https://www.youtube.com/watch?v=XUobeLS0Vwk&feature=youtu.be