Kupplungsschaden bei meinen alten Partner

Peugeot

Hallo, hatte einen Kupplungsschaden bei meinen Partner Bj. 2001 mit 1.9 DW8 Diesel Motor. Habe die neue Kupplung so weit eingebaut. Doch irgendwie fehlt da was! Das Kupplungsseil geht nicht auf Spannung! Siehe auch Bilder im Anhang! Das ist während der Fahrt passiert. Ist da irgendwas mit weggeflogen? Eine Feder oder sowas? Wo muss das Seil noch festgemacht werden? Der quadratische kleine Kasten am Seil, wo kommt der dran? Danke schon mal im vor raus! Gruß

Partner 01
Partner 02
Partner 03
19 Antworten

letzten 8 der VIN wären sehr hilfreich. Ich weiß nicht, ob er ein BE4, BE5 oder MA Getriebe hat.

Bild #210294414

Habe ne Nummer gefunden! Siehe Bilder:

Partner 04
Partner 05

Hallo Emma, es ist ein BE3 Getriebe! LG

Wenn ich mir das so ansehe, sollte doch der Ausrückhebel weiter nach vorne Zeigen.

Ähnliche Themen

Du meinst daran könnte es liegen?

Habe den alten Hebel wieder eingebaut. Es ist jetzt etwas besser gespannt aber immer noch nicht dran!!! 😕

Partner 06

Hat der ein Kupplungsseil mit selbst Nachstellung?

Ich glaub nicht.

Entschuldige.
Habe mir die Bilder erst jetzt mal angesehen.
Dieses Quadratische Teil des Kupplungsseiles kommt in die Aussparung oben am Getriebe.

Etwa so oder weiter vorne?

Partner 07

An diesem Plastikteil sind doch zwei Verriegelungen seitlich.
Das ganze muss weiter Richtung nach hinten, also Spritzwand FZ.
Diese Verriegelungen werden eingeklipst am Getriebegehäuse.
Zuerst muss die automatische Nachstellung des Seils durch in die Länge ziehen, entspannt werden.

Es lies sich nicht entspannen. Ich musste das mit etwas Gewalt drauf ziehen. Wie entspanne ich das denn?

Also die Gänge gehen rein. Nur der Rückwertsgang will nicht rein. Er Kuppelt auch nicht aus wenn ich trete. Die Räder drehen weiter. Bin noch nicht gefahren. Ist aufgebockt. Das Durchtreten fühlt sich auch lasch an. Nicht stramm genug.

Das selbst nachstellende Kupplungsseil muss in der Position ausgefahren angebracht werden.
Diese Nachstellung kann auch defekt sein.
Man muss das Ende des Seiles und dem Quadratischen Teil hin und her bewegen, bis es sich bemerkbar weiter ausfahren lässt.
Dann Seil in deren Aufnahmen anbringen.
Leicht geschrieben, die Realität ist anders.
Problem ist: Im eingebauten Zustand ist das Seil gebogen.
Und dann lässt es sich nicht so leicht entspannen.
Wenn man das im ausgebauten Zustand macht, funktioniert das gut.
Aber ausgebaut ist nicht eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen