Kupplungsprobleme

Volvo V50 M

Wo vor Wochen es schon Mal Minusgrade waren fing es an losgefahren Zack Kupplungspedal unten geblieben mit dem Fuß wieder hochgeholt und mehrmals gepumpt. Druckwieder da . Druck fällt ab wenn länger nicht gekuppelt wird. Kein Bremsflüssigkeit sverlust. Flüssigkeit trotzdem getauscht und entlüftet dann war es wieder warm und das Problem war weg. Jetzt wo es wieder arschkalt ististdieses.problwm wieder da? Nehmer? Kenn ich eigentlich nur das es dann aus der Glocke pisst. Geber? Kenn ich so auch nicht. Jemand eine Idee? Volvo V50 2.0D

20 Antworten

90% Geber!

Darf ich fragen wie du darauf kommst?

Das Problem würde mich auch interessieren. Bei mir ist das Phänomen vor Jahren im Sommer mal aufgetreten... hat sich aber dann wieder erledigt - der Volvo hatte zu dem Zeitpunkt um die 210 bis 220.000km.
Diesen Winter -einige 1000 km später, bei ca. 250.000km- ist es auch mal wieder ganz kurz mal passiert, dass das Kupplungspedal nur zögerlich wieder hochgekommen ist - hatte sich aber nach ein paar Tritten aufs Kupplungspedal wieder auf nimmerwiedersehen erledigt.

Der Geber kann quasi intern undicht sein und die Plörre am Kolben vorbeilassen - Druck kommt nicht am Nehmer an, Plörre bleibt aber drin.
Der Nehmer kann nur nach außen undicht werden, Plörre läuft in die Kupplungsglocke und dann unten raus.

Ähnliche Themen

Aber warum nur bei dieser Kälte das versteh ichnicht

?? Ist da evtl ne Dichtung, die sich bei Kälte deutlich stärker verkleinert als die umgebende Dichtfläche?

vorigen Winter (Jänner 2017) hatte es auch -18 Grad, da ging das Kupplungspedal auch zäh zurück - als es wärmer wurde hat es sich wieder erledigt.
Vor drei Wochen das gleiche Problem - Kupplungspedal ging bei extremer Kälte überhaupt nicht mehr zurück - jetzt kam auch etwas Bremsflüssigkeit entlang der Halterung des Kupplungspedales runter (tropfte aber nicht auf Fußmatte, sonder ran hinter die Isolierung ? bin in Werkstätte und es wurde der Geberzylinder gewechselt (487€).
Jetzt funktioniert die Kupplung wieder
LG

Zitat:

@christ.001 schrieb am 18. März 2018 um 18:18:10 Uhr:


...... Geberzylinder gewechselt (487€).
.......
LG

Respect! War das Volvo oder eine freie Werkstatt?

Davon ab, war der Flüssigkeitsverlust am Vorratsbehälter nachvollziehbar?

Zitat:

@break306 schrieb am 18. März 2018 um 18:25:48 Uhr:



Zitat:

@christ.001 schrieb am 18. März 2018 um 18:18:10 Uhr:


...... Geberzylinder gewechselt (487€).
.......
LG

Respect! War das Volvo oder eine freie Werkstatt?

Davon ab, war der Flüssigkeitsverlust am Vorratsbehälter nachvollziehbar?

Hallo,
war eine Volvowerkstätte - Flüssigkeitsverlust muss erst begonnen haben, da im Behälter fast nichts gefehlt hat.

So heute ging nix mehr. Müsste entlüften da kam einiges an Luft. Also irgendwo zieht er luft. Wollte den Geber tauschen. Volvo sagt es sei der Nehmer und das ist ultra teuer. Ich kenne es nur wenn der Nehmer Schrott ist das es wie pisse aus der Glocke läuft Bein Kupplung treten

Ja, das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Der Nehmer selbst ist nicht so teuer, er ist halt nur sehr schlecht zugänglich.
Einen Geber hab ich kürzlich um €60 gesehen (iirc von Sachs), das würd ich erstmal probieren, bevor ich die große OP anginge.

Zitat:

@Biele82 schrieb am 19. März 2018 um 20:15:51 Uhr:


So heute ging nix mehr. Müsste entlüften da kam einiges an Luft. Also irgendwo zieht er luft. Wollte den Geber tauschen. Volvo sagt es sei der Nehmer und das ist ultra teuer. Ich kenne es nur wenn der Nehmer Schrott ist das es wie pisse aus der Glocke läuft Bein Kupplung treten

hat sich das problem bei dir geklärt? habe das gleiche mit meinem

wahrscheinlich hast du deinen v50 gar nicht mehr .D

Hy doch ich hab ihn NOCH. Also ich habe komplett alles wechseln lassen erst Geber. Keine Besserung immer noch pumpen. Dann Nehmer mit Kupplung und ZMS. Ich muss jetzt zwar nicht mehr pumpen aber, wenn ich länger drauf bleibe auf dem Pedal Fahrt er irgendwann einfach los und das Pedal bleibt unten und Gang ist nicht rauanehmbar. Auto ausmachen Pedal hochziehen und dann geht wieder alles. Wie gesagt wenn ich rückwärts fahre oder vorwärts und nicht ganz runter gehe kommt dieses Phänomenen. Werkstatt null Plan. Hab wirklich bald die Schnauze voll.lg

Hast Du das Pedal und die Aufnahme näher angesehen? Vielleicht ist da ja was gebrochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen