Kupplungsproblem 2.0 8J

Audi TT 8J

Hallo an alle,

ich weiss nicht ob das hier schon besprochen wurde.

Ich habe bei meinem TT 2.0 das problem das ich vom 1. -2 2-3 Gang kein Ruckelfreies schalten hinbekomme nur wenn ich die Kupplung entweder schleifen lasse oder schon bei 2000 umin schalte.

Kennt jemand das problem habe jetzt 25000 km drauf bekomme ich sowas auf Garantie ?

Es könnte ja sein das die Kupplung einfach nur eine entlüftung notwendig hat kann das sein ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Dann hab ich wohl die Montags-Gurke gezogen ;D

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franky-hanky


Ja stimmt schon nur bis jetzt ist eben nix besser geworden das Problem war von Anfang an so.

Könnte eine verstärkte Kupplung Abhilfe schaffen ?

Wenns sowas für den TT gibt !

Probieren kannst dus ja, wenn du mit dem was du hast nicht klarkommst !

naja sagen wirs so ich würde mit klar kommen wenn ich weiss bei 30 000 ist es sicher weg aber ich wollte meinen jetzigen TT erst in 2-3 jahren gegen etwas neues dann tauschen und solang will ich dieses Problem ehrlich gesagt nicht akzeptieren weil es einfach "grausig" ist so zu fahren. Zumindest wenn man zügig fährt wenn ich mich voll konzentriere dann geht es schon aber ich will eben nicht mit nem TT die ganze Zeit schleichen wenn du verstehst was ich meine ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BugazzaTT



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Bist Du bei der Probefahrt mitgefahren? Hat er es ohne Ruckeln hinbekommen, oder fand er es dennoch "normal"?

.....
Der TT ist schön, aber von schlechter Qualität. Vielleicht ist Deutschland doch der bessere Montage und Produktionsort für Autos?

Ja, genau so is es!🙁

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von BugazzaTT


.....
Der TT ist schön, aber von schlechter Qualität. Vielleicht ist Deutschland doch der bessere Montage und Produktionsort für Autos?

Ja, genau so is es!🙁

Naja, schön, dass ich einen in

GUTER QUALITÄT

erwischt habe !!😁😁

Ähnliche Themen

Dann hab ich wohl die Montags-Gurke gezogen ;D

Zitat:

Original geschrieben von franky-hanky


Dann hab ich wohl die Montags-Gurke gezogen ;D

Was soll dann horstl sagen, der wartet 20 Jahre auf den RS und dann, nach der Abholung auf der Heimreise,

verreckt ihm das Teil fast, weil irgendjemand die Schrauben an den Schläuchen nicht anziehen kann !😁

Zitat:

Original geschrieben von franky-hanky


Dann hab ich wohl die Montags-Gurke gezogen ;D

Ja, bei Audi ist die Chance 50:50.🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


So ab 30.000 hatte ich keine Probleme mehr, wobei ich es mir angewöhnt habe, beim Anfahren immer einen Gasstoss zu geben, bevor ich die Kupplung loslasse !
Dito!

😁 😉

Und ich finde schon, dass sich mit der Zeit auch das Verhältnis TT zu Fahrer und umgekehrt "einschleift"...

Da ich meinen "Kleinen" ja noch mind. ca. 3 weitere Jahre fahre, um die kleine "Wette" mit Martin zu gewinnen 😉, werde ich die für mich perfekt arbeitende Kupplung im TT wohl noch erleben... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BugazzaTT


Vielleicht ist Deutschland doch der bessere Montage und Produktionsort für Autos?

Die Kupplung wird doch eh inzwischen auch ein Zulieferer-Teil sein...🙄

Ich weiß gar nicht was ihr habt...

wahrscheinlich ist bei euch nur die Sinter-Kupplung verbaut 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen