Kupplungspedalrückholfeder

Ford C-Max 1 (DM2)

Ich bin neu und habe gleich eine Frage :Ist es richtig das wenn man die Kupplungspedalrückholfeder wechselt man auch die Kupplung entlüften muß ? Denn bevor ich das Auto zur Werkstatt gebracht hatte habe ich mir das Pedal mal angesehen und keine mechanische Verbindung zwischen dem Pedal und dem Hydraulikkreis festgestellt . Auf der Rechnung wurde das entlüften aber berechnet. Hat mich die Werkstatt da vielleicht abgezogt????

17 Antworten

Ich mache mich hier mal gleich unbeliebt.
Wenn bei Mercedes so eine "Schwachstelle" bekannt wird, wird das entsprechende Teil kostenlos und ohne große Worte im Rahmen einer Inspektion getauscht.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


wird das entsprechende Teil kostenlos und ohne große Worte im Rahmen einer Inspektion getauscht.

Die Schwachstellen werden gleich beim Kaufpreis großzügig mit eingerechnet.

Zitat:"Ich mache mich hier mal gleich unbeliebt.

Wenn bei Mercedes so eine "Schwachstelle" bekannt wird, wird das entsprechende Teil kostenlos und ohne große Worte im Rahmen einer Inspektion getauscht."

Nur keine Angst,
da machst du dich nicht unbeliebt. Wenn man dort mal ins 😁Premium😁-Forum schaut, und liest dann von
-brechenden Federn der Radaufhängung
-wegrostenden Federtellern
-unsichtbar vor sich hingammelnden tragenden Teilen
-defekte Injektoren bei den Dieseln
-Navis, die die Wüste Gobi mit der A2 verwechseln
und so weiter und so fort.... Dann weiß man, was man hat (oder nicht hat) 😉.
Und das wird sicher NICHT im Rahmen einer Inspektion kostenlos behoben. Es kochen alle nur mit Wasser.
Meine Meinung.

Gruß
electroman

PS: Gibts hier irgendwo ein Foto von dieser Feder?

Deine Antwort