Kupplungspedal wackelt. Anleitung zum Aus und Einbau
Heute habe ich am Opel Astra j den Bolzen am Pedal gewechselt. So wie das schon jemand beschrieben hat mit Batterie und Ausgleichsbehälter ausbauen und so weiter ist für ein Arsch. Die ganze Prozedur Ist ganz einfach.
1. Innenraum Verkleidung ab.
2. Lichtschalter Verkleidung ab.
3. Sicherungskasten aushängen.
4. Den Bolzen von rechts nach links herausschlagen. ( ich habe zum Schluss eine 8x35 Schraube rechts hineingesteckt und leicht draufgeschlagen.
5. Pedal leicht ausheben.
6. Erst die linke Buchse reinstecken ( hier muss das Pedal vorsichtig etwas verdreht werden,
7. Rechte Buchse rein.
8. Bolzen rein( von links nach rechts) Etwas knifflig ( Pedal hin und her bewegen und leicht drehen. Der Bolzen muss durch die Buchsen durch.
9 Seege - Ring drauf. Fertig
Verkleidung wieder draufschrauben.
Das ganze ist ganz einfach und kann schnell erledigt werden.
Falls jemand einen Reparatur Satz sucht kann ich besorgen. Einfach melden.
Ich hatte ein Satz mit Metal Bolzen und zwei Buchsen aus Bronze
48 Antworten
Zitat:
@Melanzana schrieb am 29. August 2023 um 01:25:23 Uhr:
Hier für 38 €: https://pdr.sklep.pl/p/zestaw-naprawczy-pedalu-sprzegla-opel-astra-j/Lässt sich wohl jemand die Drehbank vergolden.
sind umgerechnet ca. 38€ ... da gewerblicher Anbieter sind das schon 23% Mehrwertsteuer drin.
Als "vergolden" sehe ich da 3 Drehteile nicht an. Auch nicht wenn noch 4,5€ Versand draufkommen.
Ich finde den Kurs akzeptabel.
Sehe ich auch so, als angemessen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 17. Januar 2024 um 18:42:09 Uhr:
Zitat:
@Melanzana schrieb am 29. August 2023 um 01:25:23 Uhr:
Hier für 38 €: https://pdr.sklep.pl/p/zestaw-naprawczy-pedalu-sprzegla-opel-astra-j/Lässt sich wohl jemand die Drehbank vergolden.
sind umgerechnet ca. 38€ ... da gewerblicher Anbieter sind das schon 23% Mehrwertsteuer drin.
Als "vergolden" sehe ich da 3 Drehteile nicht an. Auch nicht wenn noch 4,5€ Versand draufkommen.
Ich finde den Kurs akzeptabel.
Das vergolden bezog sich auf die €119 vom eBay Listing das zuvor empfohlen wurde. Die €38 sind akzeptabel. Inzwischen taucht das Teil auch bei AliExpress für €21 auf (wenn man es nicht eilig hat): https://www.aliexpress.com/item/1005006124909499.html
@Melanzana (Aubergine) :-) Das Teil bei AliExpress sieht aber ein wenig anderes aus ? ist dort irgendwie geschraubt, sollte doch eigentlich nur ein Bolzen sein, wie das Bild in POST 1, bei mir wackelt es auch schon , möchte das auch wecsheln ?
Meiner Bj 2013 1,7 cdti 110PS, 241.000Km drauf. macht bis dato keine Probleme. Ausser das DPF-Filter langsam aber sicher sich verabschiedet, Er regeneriert fast täglich, wenn man minus grade hat. Dann habe hinten ne Wolke, der Verbrauch steigt kurz an, nach paar Km, alles wieder im normal Bereich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mastermcc schrieb am 17. Januar 2024 um 21:47:57 Uhr:
@Melanzana (Aubergine) :-) Das Teil bei AliExpress sieht aber ein wenig anderes aus ? ist dort irgendwie geschraubt, sollte doch eigentlich nur ein Bolzen sein, wie das Bild in POST 1, bei mir wackelt es auch schon , möchte das auch wecsheln ?
Das ist die Quick-fit version, der Bolzen ist in der Mitte gespalten mit Gewinde. Ist wohl weniger fummelig einzubauen. Anleitung dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=H1DJ8qbLhSYAlso das ist ja Easy mit dem Bolzen von Aliexpress.
Egal ob Alu oder Stahl mit Messingbuchse.
So kann ich mir vorstellen, kann ich den Bolzen auch erneuern ohne Ausbau der Pedalblock.
Jetzt müsste der Bolzen nur noch passend für den Meriva B sein. 😉
Hallo sebs bin an so einem Bolzen interessiert hab das selbe Problem (AstraJ ST Bj2013 ! Hier meine E-Mail : crusaader1@gmx.de
Ich grabe den Thread mal nach oben. Auch unseren Astra plagt ein wackeliges Kupplungspedal.
Ich würde mir über Ebay diesen Stift bestellen: Link zu ebay
(Dürfte die gleiche Version wie bei AliExpress sein. Händler kommt aus Litauen, denke der Versand wird etwas schneller sein als aus FernOst)
Allerdings fehlen hier die beiden Buchsen. Original sind die ja aus Kunststoff (und soweit mir bekannt, gibt es die nicht einzeln zu kaufen beim FOH).
Ich würde gerne diese Buchsen gleich mittauschen - gerne in der Messingvariante. Leider finde ich nirgends die Maße/Größe von diesen Buchsen...
Kennt jemand eine Bezugsquelle wo man die passenden Buchsen/Lagerbuchsen herbekommt bzw. die Maße (Innendurchmesser, Außendurchmesser, Materialstärke) der Buchsen?
Für hilfreiche Infos, vielen Dank im Voraus!
Hallo Leute, sorry dass ich mich nicht gemeldet habe. Wusste gar nicht dass mich ein paar Leute angeschrieben haben. Liegt daran dass ich zwei verschiedene Emailadressen habe. Also falls noch jemand einen Bolzen sucht habe ich noch 4 STK . Bei Interesse einfach Info per Email . Gruß seb.
Zitat:
@sebs schrieb am 11. Januar 2025 um 14:31:53 Uhr:
Hallo Leute, sorry dass ich mich nicht gemeldet habe. Wusste gar nicht dass mich ein paar Leute angeschrieben haben. Liegt daran dass ich zwei verschiedene Emailadressen habe. Also falls noch jemand einen Bolzen sucht habe ich noch 4 STK . Bei Interesse einfach Info per Email . Gruß seb.
ist das mit den kupferbuchsen?
Zitat:
@sebs schrieb am 11. Januar 2025 um 14:31:53 Uhr:
Hallo Leute, sorry dass ich mich nicht gemeldet habe. Wusste gar nicht dass mich ein paar Leute angeschrieben haben. Liegt daran dass ich zwei verschiedene Emailadressen habe.
naja, ich habe 10 adressen, trotzdem landen alle in einem Posteingang 😉
BTW: direkte eMail-ist aus MT heraus gar nicht möglich. man kann nur PN (personliche Nachricht) innerhalb MT verschicken. Sofern es vom user konfiguriert wurde, schickt Mt dann einen Notifier raus das ein Nachricht eingenagen ist. Kommunizieren muß man dann über den MT-Postkorb.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. Januar 2025 um 09:14:37 Uhr:
Zitat:
@sebs schrieb am 11. Januar 2025 um 14:31:53 Uhr:
Hallo Leute, sorry dass ich mich nicht gemeldet habe. Wusste gar nicht dass mich ein paar Leute angeschrieben haben. Liegt daran dass ich zwei verschiedene Emailadressen habe.naja, ich habe 10 adressen, trotzdem landen alle in einem Posteingang 😉
BTW: direkte eMail-ist aus MT heraus gar nicht möglich. man kann nur PN (personliche Nachricht) innerhalb MT verschicken. Sofern es vom user konfiguriert wurde, schickt Mt dann einen Notifier raus das ein Nachricht eingenagen ist. Kommunizieren muß man dann über den MT-Postkorb.
Du bist aber ein glückspilz. Ich muss immer zwischen zwei umschalten. Keine Ahnung warum. ?? Und da habe ich letzte Zeit gar nicht nachgeschaut.
Zitat:
@mastermcc schrieb am 13. Januar 2025 um 23:28:53 Uhr:
Zitat:
@sebs schrieb am 11. Januar 2025 um 14:31:53 Uhr:
Hallo Leute, sorry dass ich mich nicht gemeldet habe. Wusste gar nicht dass mich ein paar Leute angeschrieben haben. Liegt daran dass ich zwei verschiedene Emailadressen habe. Also falls noch jemand einen Bolzen sucht habe ich noch 4 STK . Bei Interesse einfach Info per Email . Gruß seb.ist das mit den kupferbuchsen?
Bron
Bronze.
Zitat:
@sebs schrieb am 14. Januar 2025 um 10:18:56 Uhr:
Du bist aber ein glückspilz. Ich muss immer zwischen zwei umschalten. Keine Ahnung warum.
Ich bin kein Glückspilz. ich schaffe es einfach meinen Thunderbird zu konfigurieren 😁 ... andere nutzen vllt. nur online-accounts ... da kann man aber oft auch "catch-all" konfigurieren. Ist doch völlig easy das IT-leben heutzutage 😉
Aber am Ende hängt es davon ab welche Addy Du hier in Deinem Account hinterlegst. ... da sollte man vllt. nicht die seltenst abgerufene nehmen.