1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Kupplung verglast, Ursachen

Kupplung verglast, Ursachen

Nabend zusammen,

Meine Kupplung im 2.0 TDI A4 mit 63.000 km auf der Uhr zeigt ein seltsames Verhalten:

Im 4. 5. und 6. Gang rutscht sie durch. Ich dachte zuerst an einen verschlissenen Kupplungsbelag.

Ein Bekannter KFZ Schlosser meinte dann aber, dass der Belag nicht bei der Laufleistung verschlissen sein kann und kam daraufhin auf einen verglasten Kupplungsbelag. Er liess die Kupplung dann lange schleifen, bis es am stinken war. Siehe da: sie greift wieder ganz normal. Allerdings beginnt das Gerutsche nach 40 km von vorne. Verschleiss scheidet da schonmal aus, oder?

Meine Vermutung ist nun dass es im Antrieb irgendwo eine kleine Undichtigkeit gibt, die zusammen mit einer heissen Kupplung zum verglasen geführt hat.

Wer kann mir sagen was für Gründe eine Verglasung hervorrufen: nur Hitze oder nur Hitze zusammen mit einer Flüssigkeit.

Bekommt man dieses wieder runter? Mein Auto besitzt eine Anschlussgarantie, möchte aber erst reparieren lassen wenn ich sicher bin, dass es kein Verschleiss war, da ich dann selber für die Kosten aufkommen muss.

Vielen Dank für jeden konstruktiven Hinweis

Ähnliche Themen
20 Antworten

Als ich letzte Woche auf der Bühne war, konnte ich nichts feststellen. Wollte heute nochmal schauen.

Zitat:

@golf2000 schrieb am 26. Mai 2015 um 19:49:53 Uhr:


Letzte Woche noch kaum vom Fleck gekommen und heute bei 150 km Landstraße keine Kupplungsbeschwerden mehr. Wie kann denn das bitte angehen?!

Evtl. hirnlose Verzweiflungsfrage :-): Hat der Wagen eine hydraulische Kupplungsbetätigung?

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 27. Mai 2015 um 15:13:46 Uhr:



Zitat:

@golf2000 schrieb am 26. Mai 2015 um 19:49:53 Uhr:


Letzte Woche noch kaum vom Fleck gekommen und heute bei 150 km Landstraße keine Kupplungsbeschwerden mehr. Wie kann denn das bitte angehen?!
Evtl. hirnlose Verzweiflungsfrage :-): Hat der Wagen eine hydraulische Kupplungsbetätigung?

Ist das nicht schon seit 15 Jahren Standart in deutschen Autos? Ja, hat er.

Zitat:

@golf2000 [url=http://www.motor-talk.de/forum/kupplung-verglast-ursachen-t5316989.

Evtl. hirnlose Verzweiflungsfrage :-): Hat der Wagen eine hydraulische Kupplungsbetätigung?

Ist das nicht schon seit 15 Jahren Standart in deutschen Autos? Ja, hat er.Standard? Vielleicht - leider! Die Kupplung meines Volvo geht mit Hydraulik schwerer als die des PS-stärkeren Citroen mit Seilzug. Vor drei Wochen durfte ich den Kupplungszylinder überholen.

Wie ist es bei Dir: gibt der Kupplungszylinder nach Lösen des Kupplungpedals den Ausrückhebel frei?

Ich konnte an der Kupplungsbetätigung keine Unterschiede feststellen! Alles läuft so wie es soll.

Heute übrigens wieder 150 km Landstraße gefahren: das Rutschen scheint komplett weg zu sein.

Also doch Selbstheilung. Beobachte es weiter, vieleicht hat sich was zwischen Kupplungsbelag und Druckplatte gesetzt, was "rausgeschleudert" wurde. Klemmende Kupplungsbetätigung, oder Belagscheibe auf der Verzahnung.
th

Deine Antwort
Ähnliche Themen