ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kupplung trennt nicht mehr nach langer Standzeit

Kupplung trennt nicht mehr nach langer Standzeit

Themenstarteram 20. August 2021 um 17:54

Servus,

Vorgeschichte:

Nach meinem Autoführerschein stand leider meine Yamaha Wr 125 x (Bj. 2008) etwa eineinhalbjahre unter der Plane unbewegt.

Ich war so schlau mich nicht um Sie zu kümmern oder zu verkaufen.

Jetzt bin ich vor ein paar Tagen den Braten angegangen und hab die Batterie wieder aufgeladen, Maschine von oben bis unten geputzt und die Kette größtenteils entrostet.

Problem:

Sie springt auch wieder an wie beim ersten mal, jedoch wenn ich den ersten Gang einlegen möchte macht Sie einen Satz nach vorne und geht aus.

Ich habe den Kupplungszug mehrfach eingestellt und rumprobiert, hilft leider alles nichts.

Ich habe gelesen, dass es sein kann, dass die Kupplung klebt, und das man dies wieder lösen könnte, wenn ich beim schnelleren schieben und Gang einlegen gelöst bekomme.

Mein Nachbar (Hobbyschrauber) hat gemeint, dass es nichts bringen würde die Lamellen zu tauschen bzw. ein neues Kupplungskit einzubauen, ich soll einen Ölwechsel machen, der könne etwas bringen.

Ich würd ungern „umsonst“ einen Ölwechsel machen oder meine Kupplung irgendwie kaputt machen durch den anderen Ansatz.

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht/weiß was zu machen gilt? Bin leider kein Experte und hab noch viel zu lernen.

Vielen Dank für eure Antworten und Bemühungen um Vorfeld :)

Lg Bennet

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

@Bennet.ffm schrieb am 22. August 2021 um 11:55:32 Uhr:

Das Gewinde der Schrauben sieht eigentlich noch gut aus,

Ich denke mal, da sind eher die Innengewinde, also das Gegenstück, das Problem! :(

Kommt Öl auf den Hinterreifen fliegt die Fuhre samt Reiter in den Busch.

Also keinen Pfusch dulden, ist ein Gewinde defekt professionell reparieren oder Bauteil tauschen.

Themenstarteram 22. August 2021 um 10:06

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 22. August 2021 um 11:59:18 Uhr:

Zitat:

@Bennet.ffm schrieb am 22. August 2021 um 11:55:32 Uhr:

Das Gewinde der Schrauben sieht eigentlich noch gut aus,

Ich denke mal, da sind eher die Innengewinde, also das Gegenstück, das Problem! :(

Ja das glaub ich auch. Musste viele Reste von dem Kleber entfernen, die Werkstatt hat offenbar auch welchen benutzt als ich den Ölwechsel hab machen lassen.

Schöner fall auf die Schnauze, lief bis dato alles gut:rolleyes:

Helicoil-Einsatz verwenden.

Hier z.B.

https://www.tooler.de/.../71687?...

Helicoil-Einsatz M 6 Gewinde

Tolle Werkstatt, die vermurkste Schrauben einklebt, statt das vernunftig zu reparieren......

Themenstarteram 24. August 2021 um 19:56

So Freunde, nochmal an alle vielen vielen Dank!

Das Gewinde der Schraube war letzlich doch kaputt, es hat mit neuen direkt geklappt.

Direkt danach hab ichs mitm Anschieben (mit Kumpel) probiert in den zweiten Gang und es hat mit anhieb geklappt :)

Motorrad läuft jetzt wieder flüssig, hab noch die Bremsflüssigkeit gewechselt und werd die Tage neue Bremsbeläge einbauen. (Natürlich drauf geachtet nicht zu viel Bremsflüssigkeit einzuspeisen, nicht dass es beim Wechsel überquillt ;) wär natürlich deutlich schlauer andersherum)

Nochmal danke euch :)

Fast wie in einem schlechten Film! :rolleyes:

Oder war das organisierte Verarsche? :confused:

Zitat:

@Bennet.ffm schrieb am 22. August 2021 um 11:55:32 Uhr:

Das Gewinde der Schrauben sieht eigentlich noch gut aus,

Zitat:

@Bennet.ffm schrieb am 24. August 2021 um 21:56:23 Uhr:

Das Gewinde der Schraube war letzlich doch kaputt, es hat mit neuen direkt geklappt.

Themenstarteram 24. August 2021 um 20:23

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 24. August 2021 um 22:02:54 Uhr:

Fast wie in einem schlechten Film! :rolleyes:

Oder war das organisierte Verarsche? :confused:

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 24. August 2021 um 22:02:54 Uhr:

Zitat:

@Bennet.ffm schrieb am 22. August 2021 um 11:55:32 Uhr:

Das Gewinde der Schrauben sieht eigentlich noch gut aus,

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 24. August 2021 um 22:02:54 Uhr:

Zitat:

@Bennet.ffm schrieb am 24. August 2021 um 21:56:23 Uhr:

Das Gewinde der Schraube war letzlich doch kaputt, es hat mit neuen direkt geklappt.

War ganz komisch, die Schrauben hat sogut wie kein Gewinde mehr, das was so gut aussah war der vorher benutzte Helicoil Einsatz :rolleyes:

Die lange Schraube war komplett intakt, und hatte deshalb die mit der hand in die anderen Beiden Löchern herein gedreht, wurd komplett fest; wies sein sollte. Daher kam ich erst drauf. Zum Glück hatte mein Baumarkt genau die Schrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Kupplung trennt nicht mehr nach langer Standzeit