Kupplung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
meine Kupplung (m111 E200T Bj 1994) blieb kürzlich bei einer längeren Bergfahrt in durchgedrücktem Zustand hängen. Nach dem Abkühlen gings wieder und seither war auch nichts mehr. Scheint, als ob sich entweder Kupplungsgeber oder -nehmer bald verabschieden, richtig? Will das Problem vor der neuen Saison angehen.

Woher weiß ich, welchen ich tauschen muss?
Grüße Jörg

18 Antworten

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 16. April 2018 um 15:36:28 Uhr:


Idr. verreckt zuerst der untere am Getriebe... Würde den mal checken / erneuern.
Aber nur ATE Teile Verwenden, nix von Febi, Bosch oder so schrott.
Will man das Auto noch länger fahren, dann sollte man den oberen Zylinder, den Plastiknippel und den Zulaufschlauch mit erneuern. Zulaufschlauch ist in der EPC allerdings falsch gelistet, muss man einfach den vom /8 bestellen, dann klappts 🙂

Bosch = Schrott??? - seit wann das denn?

ATE ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

original und m.E. das Beste ist FTE

oder TRW / Bosch usw.

die ganz Billigen tuns aber seltsamerweise auch

Zitat:

Bosch = Schrott??? - seit wann das denn?

Seit dem sie seit ein paar Jahren mit allen Möglichen Artikeln in den Zubehörersatzteilmarkt drängen. Mit mittelmäßigen Preisen, Bosch Name drauf, aber in Wirklichkeit ist dass alles zugekaufter Schrott...
Erstausrüster sind ATE/FTE...
TRW wäre ich mit sowas vorsichtig, die Werke wo die sowas früher gebaut haben, die gibts schon lange nicht mehr...

Bei Bosch kriegst du wie bei Febi den billigsten Zukaufschrott, grade so Kupplungszylinder habe ich n paar von Bosch eingebaut, weil wir Bosch mal als Zulieferer für eilige Teile hier im Betrieb hatten, davon hat keiner 2 Jahre gehalten, teilweise nach etwas über nem Jahr (Direkt über die Gewährleistung hinaus) wieder kaputt... Die Teile sind unterirdisch in der Qualität, halten nicht lange, da nützt es auch nix dass der kleine Chinese n Boschstempel elektrisch aufgraviert hat.

Von Bosch nur die Teile, wo sie auch Erstausrüster waren, paar Filter gehen noch, aber auf keinen Fall so Sachen wie Bremsenteile, Hydraulikteile, Spurstangen, etc. Das ist alles Schrott...

ok, danke

aber ist denn FTE = ATE?

glaube nicht...

Ka, aber die Qualität ist gleich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen