Kupplung.....
Hallo zusammen, ich war mit meinem Polo 6n in der Werkstatt und die haben dann festgestellt, dass mein Simering(keine Ahnung ob das so geschrieben wird) kaputt ist, dass heißt unten an meiner Ölwanne ist Öl zu sehen, meine Kupplung (170000km) muss bald erneuert werden, und um Kosten zu sparen, würden die das in einem Rutsch machen, da man für beide Sachen "alles" ausbauen muss. Zudem hab ich immer ein röhrendes Geräusch, besonders beim anzünden, den Namen von dem Kabel, dass für das Röhren verantwortlich ist, hab ich leider vergessen. Jedenfalls würde mich diese komplette Reperatur ca.350-400 Euro kosten, ist das O.k oder ist das übertrieben und kann ich eventuell was davon selber machen, bzw. machen lassen???
15 Antworten
Hallole,
also anzünden würde ich mein Auto nicht :-)
Ohne genau zu wissen was denn nun defekt ist , ist es schwer etwas zu den preisen zu sagen.
cu..Marcus
Hallo, ja klar, ich weiß, dass ich mich da nicht so ganz gut auskenne, aber was kostet mich denn eine neue Kupplung? Ich kann das Kabel/Schlauch beschreiben! Also, dass isz außen aus einem Schlauchartigem Material und innen ist wohl ein Metal/ Blech Rahmen, der wohl gebrochen ist, daher kommt wohl das röhren oder klappern, beim anmachen😉 Tja und dieser Ring der wohl kaputt ist, ist ein Dichtungsring zur Ölwanne. Hab ich Dir damit weiter geholfen???
Röhren? Gummiartig? Metall/Rahmen?
Also Metall und Gummi würde ich ja noch fast nen Zündkabel zuordnen aber Rahmen und Röhren? lol
Hallo,
dazu lässt sich nur sagen: "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!"
MFG
Grimmlin
Aber 400€ für das alles ist relativ günstig, da hat sich deiner Werkstatt sicher verkalkuliert.
Kupplung allein dürfte schon um den dreh kosten.
Also, wenn die Werkstatt das für den Preis macht, dann gleich machen lassen.
Ähnliche Themen
Kupplung, Ausrücklager und Simmerring (Wellendichtring ^^) immer in einem Rutsch machen!
400€ hört sich so nach ner kleinen Hinterhof Werkstatt an. Kenne da auch so eine die gerne was ohne Rechnung macht 🙂
Was ist den ein Ausrücklager? Also ist der Preis wunderbar?! Das ist erschreckend schön. Sollte man sowas sofort reparieren lassen oder kann ich da noch mit fahren so 400km an einem Stück?
Danke schonmal🙂
Hallo Maren,
wie schon geschrieben, der Preis ist super günstig. Du solltest dich aber bei Abgabe deines Autos nochmals nach Kosten nachfragen.
Oft locken sie dich mit 400€ und nachher hast du gleich mal 100€ mehr auf der Rechnung.
Ausserdem solltest du genau schildern, was gemacht werden muss. Sonst werden eventuell andere Sachen gemacht.
Ich hatte ein solches Erlebniss, wo aus einem Reperaturfall von 50€ gleich mal 200€ wurden.
Also immer gleich ganz korrekt schreiben !!!! was du willst und andere Sachen nur nach Absprache treffen.
MFG
Grimmlin
pS: Ob du die Teile die nablin2k angesprochen hat auch wechseln lässt, bleibt deine Entscheidung. Aber es würde sich anbieten und ist bei 170tkm sicher kein Fehler.
Lass es demnächst mal machen, weil ohne Kupplung fahren ist wirklich gewöhnungsbedürftig :-) :-)
Ausrücklager ist das Lager, was quasi die Kupplung lagert wenn sie getreten - also ausgekuppelt -ist (ganz vereinfach gesagt). Verschleißt besonders schnell im Stadtverkehr und besonders wenn man immer auf der Kupplung ist mit dem Fuß obwohl der Wagen steht.
Wenn das nämlich getauscht werden muss, muss das Getriebe wieder runter bzw. der Motor raus. Weiß jetzt net was beim Polo der Fall wäre.
Lass dir auf alle Fälle nen schriftlichen Kostenvoranschlag geben bevor den den Auftrag erteilst! Daran müssen die sich gewißermaßen binden. Mit ist es jedenfalls besser als ohne, wenn nachher die Rechnung höher ausfallen sollte als mündlich zugesagt.
Ob die Kupplung noch packt kann man easy testen: Handbremse anballern, 3 Gang rein und versuchen loszufahren (mit Gefühl!!!) Dann können folgende Dinge passieren:
1) Es tut sich nichts und nur der Motor dreht hoch = Kupplung schrott
2) Wagen bewegt sich = Handbremse nachstellen lassen, aber Kupplung super
3) Reifen drehen durch = Kupplung Super und Handbremse auch 🙂
Danach kannste dann entscheiden ob du die 400km noch aufnehmen willst. Dürfte aber bei BAB fahren kein Prob sein.
Und sollte die Kuuplung dann trotzdem abrauchen:
Beim Anfahren: Motor auf 3-4000 UPM ziehen und 2. Gang reinknallen
Beim Schalten: Fuß vom Gas und Gang rausnehmen, dann wieder nach Gefühl Gas geben bis der Gang einfach reingeht.
Ist natürlich nicht gerade Materialschonend, aber funktioniert ohne Probleme. Bei meinem Quad (Raptor 660) habe ich die Kupplung auch nur zum Anfahren genommen, aber das hat auch ja auch nen sequentielles Getriebe.
Super, das werd ich doch heut abend mal ausprobieren, damit ich weiß woran ich bin oder ob ich dann ärmer bin. Vielen Dank! Ich werd bescheid geben, was mein Auto gemacht hat 😉
Hallo @ all !
eiso ich habe , weil viele schreiben hier das eine neue Kupplung ca: 400,00 euro kostet und das halt als zu billig empfinden tuhen , ich denke (aus eigener Erfahrung) das es sogar ein guter Preiß ist !
Ich habe vor einen Jahr meine Kupplung beim Bosch (mit Rechnung ) und Komplett mit druckplatte ,Ausrücklager, den Simmering und Arbeitslohn (420,00 €) , und so weiter Bezahlt . Meine frage an euch was ist daran zu billig ? ,verstehe es hier nicht so ganz auser ich fahre nach VW selber , da komm ich aber auch nicht über 500,00 euro !. Und das ganze war bei meinem Golf 3 , eine Polo Kupplung wird doch wohl nicht mehr kosten , als die vom Golf 3 ?
Der Preiß ist gut und Real , das ist meine Persönliche Meinung !
MFG
winston310365
Zitat:
Original geschrieben von nablin2k
Ob die Kupplung noch packt kann man easy testen: Handbremse anballern, 3 Gang rein und versuchen loszufahren (mit Gefühl!!!) Dann können folgende Dinge passieren:
1) Es tut sich nichts und nur der Motor dreht hoch = Kupplung schrott
2) Wagen bewegt sich = Handbremse nachstellen lassen, aber Kupplung super
3) Reifen drehen durch = Kupplung Super und Handbremse auch 🙂
Den Punkt drei schaffst du aber wahrscheinlich nur mit nem Porschemotor. 😉
Im Normal (d.h. Bremse und Kupplung noch Top) würgst du den Motor ab.
Es reicht ja wenn man merkt das der Wagen vorwärts will und die Drehzahl net hochjagt.
BTW: Mit nem 1.9TDI habe ich es geschafft mit den Reifen durchdrehen lassen im 3. Gang. Aber stank auch gut nach Kupplung danach 😉
Hallo,
also ich hab das mal ausprobiert und siehe da, mein Auto säuft ab -> Kupplung heil🙂 Jetzt ist nur noch das Problem mit dem klappernden Schlauch, ob ich den wohl selber wechseln kann?
Hallo,
der klappernde Schlauch ist wahrscheinlich wohl das flexible Rohrstück zwischen Krümmer und Hosenrohr?
Gruß
Haumi Polo