Kupplung schwergängig
Hallo,
ich habe mir vor gut 4 Wochen einen gebrauchten Kia cee'd sw 1.6 GDI (Dream-Team Edition) gekauft. Der Wagen hat eine EZ von 05/2013 und ist jetzt ca. 16.000 km gelaufen.
Leider finde ich die Kupplung sehr schwergängig. Während der Probefahrt (Landstraße) ist mir das noch nicht aufgefallen, jedoch jetzt im Stau-Alltag ist das sehr lästig. Besonders im Stop-and-Go-Verkehr merkt man hinterher im linken Bein, wieviel Kraft man aufwenden musste, um das Kupplungspedal unten zu halten. Wenn ich dann wieder in andere Autos umsteige (z.B. Volkswagen Golf, Hyundai i20 etc.), drücke ich dort fast das Kupplungspedal durch das Bodenblech. Ansonsten ist die Kupplung (Druckpunkt, Schleifen, Geräusche) in Ordnung.
Ich war auch schon beim Kia-Händler und habe zunächst selbst bei einem neuen cee'd prüfen können, dass die Kupplung dort leichter geht. Nachdem der 🙂 mit unserem cee'd eine Probefahrt gemacht hatte, meinte er, die Kupplung ginge schon etwas schwerer, da jedoch sonst alles ok sei, würde er nur deshalb keinen wilden Teiletausch veranstalten. Er könne nicht garantieren, dass es hinterher besser sei. Durch den Verschleiß würde die Kupplung mit der Zeit nun einmal schwergängiger.
Das Ganze ist umso ärgerlicher, da der cee'd eigentlich ein Familienauto werden sollte, das auch meine Frau fährt. Mit der schwergängigen Kupplung ist sie von dem Wagen verständlicherweise nicht besonders angetan.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie könnte man Abhilfe schaffen? Liegt es vielleicht am Ausrücklager?
Vielen Dank und viele Grüße!
16 Antworten
Beim Teilehandel mit deiner Fahrgestellnummer (VIN) anfragen. Da findest du definitiv die richtigen Teile. 😉
Ansonsten bleibt dir nur ausbauen und messen.
An Ausbauen und messen habe ich auch gedacht.
Wollte es aber nicht 2x tun.
Mit dem Fahrgestellnummer werde ich versuchen.
Danke.