Kupplung rutscht?
Morgen,
oh man jetzt hört es nicht mehr auf.
Gestern nach dem training auf die Bahn gefahren beim einfahren im 4 drauf gedrückt merk ich wie die Drehzal schneller steigt als die Geschwindigkeit auf 3900 Touren (schaut aus wie beim Automaten) Gas weggenommen hat sich die Drezahl bei 3500 eingependelt im 5 Gang das gleiche.
Ab 4000 Touren bzw. drunter habe ich das nicht, die Restlichen Gänge zeigen nicht so ein verhalten , dass ist immer nir ab 3000 – 3600 Umdrehungen.
Ist jetzt auf einmal gekommen nach dem ich die Downpipe gewechselt habe hat er jetzt vielleicht zu viel Power? Oder kann das was anderes sein?
das erste Video ist im 5 Gang
das zweite ist im 3 Gang da passiert nix
39 Antworten
Wird der gleiche sein.
Ich hab vor ca. 2 Jahren auch einen für #1 in der Bucht geschossen.
Kam im Mitsubishi-Karton - auf dem Teil stand aber Volvo. Passte jedenfalls.
Was ruft Herr Albert denn für das Teil aus ?
Zitat:
Original geschrieben von mutter212
Ok habe es mal gecheckt und mich entschieden das ich selbst mache...Wo Bestellte ich teile?
auf was muss ich achten (Teile)? Nur Sachs oder geht auch LUK?
Bei Scandix haben die aktuell nur die Hausmarke?!Was brauche ich alles?
Kupplungssatz
Ausrücklager
Nehmerzylinder
Simmerring noch wasWo bekomme ich den Absteck dorn her? Bzw. ist ja hin und wieder im Kupplungssatz dabei?!
ist das die richtige?
Dorn brauchste nich!!!
Kupplungssatz! Ausrücklager! Simmerring? Warum? Drückt er Öl?
Wir haben das vor Kurzem mit 2 Mann und nem Motorkran aufm Boden gemacht, alles in allem 12 Stunden und die Kiste lief wieder!
Kupplung original von Sachs! Weiß aber nicht mehr wo die her war. Ob Bucht, Skandix, oder wer?! Rest Skandix!
Es muss Einiges weg gebaut und abgebaut werden!!!
In dem Zusammenhang, Frostschutz wirst du neuen brauchen, weil da 2/3 Kühlerschläuche weg müssen.
Du hast zur Bordwand hin 2 Anschlüsse übereinander, die in den Innenraum gehen zum Wärmetauscher!
Klemm die ab! (Ich weiß wovon ich spreche) Brauchst nämlich nur mal kurz mitm Motor wenn er hängt dran zu kommen und pitsch ist das schei** Plasteröhrchen da drin kaputt... Neu besorgen über Einzelteile? Never ever!
Zur Folge drückt er da Wasser raus! Heizung geht also nur bedingt, mit ganz viel Pech läufts auch noch in den Innenraum.
Schau mal HIER!
Da haste alles!!!
Ach und was wir noch gemacht haben ist Getriebe-Öl gewechselt!!! Füllmenge 2,1 Liter! Geht super bequem beim 850!
ÖL: TAF-X Castrol ist das Gleiche, wie das, das du angeblich nur beim 🙂 für viereckiges Geld bekommst...
Klick!
Kann dir wenn du magst auch eine kleine Anleitung dazu schicken, wie du am besten vorgehst.
Gruß Joe
Ach und ja!!! Definitiv Kupplung! Der Kollege von mir hatte es wohl so lange hinaus gezögert, bis er so gerade noch im 1. Gang fahren konnte... Danach ging NICHTS MEHR! 🙄
Dazu bemerkt: Nach 360.000 Kilometern darf das ja mal kaputt gehen... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
ist das die richtige?Dorn brauchste nich!!!
Kupplungssatz! Ausrücklager! Simmerring? Warum? Drückt er Öl?
Schau mal HIER!
Da haste alles!!!Ach und was wir noch gemacht haben ist Getriebe-Öl gewechselt!!! Füllmenge 2,1 Liter! Geht super bequem beim 850!
ÖL: TAF-X Castrol ist das Gleiche, wie das, das du angeblich nur beim 🙂 für viereckiges Geld bekommst...
Klick!Kann dir wenn du magst auch eine kleine Anleitung dazu schicken, wie du am besten vorgehst.
Gruß Joe
Ähm der hat ein T5 und höchstwarscheinlich mit 2 Massen Schwungrad.. Der hat sicherlich ein anderen Kupplungssatz
Ich würde bei Ft-Albert anrufen der stellt dann schon alles richtig zusammen
Bezüglich Simmering: das Teil gibt leider schon den Geist auf vor allem wenn die Ölfalle dicht ist und dann darfst du wegen einem 10euro Teil wieder alles auseinander nehmen.
Danke. Hab ich leider zu schepät gesehen! 😁
Aber vom Prinzip her gleich.
Nur halt anders! 😉
Das Getriebe-Öl passt aber! 😛
Simmerringe würde ich IMMER mittauschen. Soll ja am Benziner nicht viel kosten ? Ich hab leider die Erfahrung gemacht, Kupplung alles neu - und dann...
naja, dann einmal ALLES neu...
Zumal - der Simmerring kostet am TDI über 100€ da sehr speziell 🙁
Zweimasseschwung ist auch so eine Sache - wir hatten Werkzeug um den zu vermessen, der konnte bleiben. Wenn man sich da aber nicht sicher ist.... viele geben den gerne Pauschal bei gewissen KM neu.
Bin mir auch unsicher, wie das bei den Kupplungen des Benziners ist - am TDI ist die Druckplatte nicht vorgespannt - sprich, wir brauchten SAC Werkzeug, was aber jede gut sortierte Werkstatt haben sollte...
Infos zum Thema ZMS: http://goo.gl/AzCFp
Infos zur SAC und WErkzeug: http://goo.gl/Dh1VC
viel Erfolg
gruß
Morgen,
Danke für die vielen tipps, wenn ich glück habe dann bekomme ich noch einen volvo Mechaniker beiseite gestellt durch einen bekannte.
Zitat:
Original geschrieben von mutter212
Morgen,
Danke für die vielen tipps, wenn ich glück habe dann bekomme ich noch einen volvo Mechaniker beiseite gestellt durch einen bekannte.
den brauchst du nicht zwingend. Diese Teile sind Standardteile und sollte jeder gute Mechaniker können und geschult sein.
Andererseits hab ich die Erfahrung gemacht, die Mechs die mir bei meinen Autos geholfen haben (da hab ich bis dato dreimal Kupplung gemacht) haben danach alle mal tief durchgeatmet und hatten die Sache an dem Auto unterschätzt. Fraglich wie viel "besser" oder anders das an anderen Autos klappt - für mich ist das "normal" und ok - da war die Odysse am XC70 schon um einiges tragischer, bis da mal der Antrieb raus ist um an den Motor zu kommen...
Gruß
Hi,
jetzt habe ich mal Interesse halber bei meinem Volvo Händler angefragt was die Kupplung kosten würde, die würden es für 1250€ machen und 4 Tag müsste ich Ihn dort lassen.
Dann habe ich noch Angefragt wegen einer neuen Fernbedienung für meine ZV kostet 130€
das kann doch nicht sein, ist das nicht alles bisschen Teuer?
Jetzt habe ich noch eine Frage, wie hoch ist das Risiko das mein zweimassenschwungrad kaputt ist, weil ich ein Angebot von einer Freien Werkstatt bekommen für 1700€ und er sagt bei der Laufleistung muss man das mittauschen 😉 das ist doch nicht sein ernst oder
Man muss garnichts. Mein ZMS ist mit 250000km nochmal eingebaut worden - ich konnte es aber vermessen.
Wenn du jemanden findest der das macht und dir dann den Zustand des ZMS sagt dann kannst es ja selbst entscheiden,
aber auch das dürfte schonmal was kosten. Deshalb tauscht man das oft gleich mit - dann ist 100% Ruhe - zumindest für die Werkstatt.
Hast du definitiv schon ein ZMS ? Beim TDI wurde das ja schon immer verbaut - gab es mit EMS garnicht.
Die Preise sind schon hammer - es ist aber leider auch nicht wenig Aufwand. Frisches ÖL für dein Getriebe solltest noch bestellen - es ist NICHT normal, dass dies getauscht wird. Kostet nicht die Welt, etwas über 2l
Lass dich aber bitte nicht auf irgendwelche Billigangebote diverser Werkstattketten ein - vor allem wenn dein Auto länger fahren möchtest und die Leistung schon da ist !! DAS wirst du evtl. später bitter bereuen. Dann lieber jemanden suchen, der das mit dir gemeinsam macht...
Gruß
Nabend,
Komisches zu berichten!!
War heuten wieder auf der bahn unterwegs und konnte kein rutschen feststellen.
Gas geben sofort in Leistung umgestzt ohne rutschen etc ist egal in welchen gang bzw. Drehzahl???
Mir kommt es so vor wie wenn es temperstur abhängig ist! Kann das sein?
Eigentlich nicht.
Mach doch mal einen einfachen Test.
Handbremse anziehen, 1. Gang, Kupplung langsam kommen lassen ohne Gas zu geben.
Motor sollte ausgehen.
2.
Wo ungefähr fängt die Kupplung an zu greifen?
(Pedalweg)
Den test habe ich schon gemacht da rutsch sie nicht und der motor geht normal aus! Wie meinst du das mit wann die kupplung greift?
Na wenn du sie voll durchgetreten hast
du lässt das Pedal langsam kommen
greift sie recht früh, sprich nur ein wenig das Pedal nachlassen bis du merkst das der Wagen los will
oder
hast du das Pedal fast los gelassen bevor der Wagen los will?