Kupplung rutscht je höher der Gang
Guten Abend zusammen,
ich bin neu hier und habe auch schon die Suche bemüht.
Habe einen 35i mit 1,8/90PS Bj. 92 ca. 190000km.
Bin auf der Autobahn gefahren und wenn ich dort im 5.Gang beschleunige ist es so als wenn man das Kupplungspedal betätigt.
Er dreht hoch aber beschleunigt nicht vernünftig.
Im 1. Gang zieht er aber gut. Es scheint , jeh höher der Gang, jeh eher rutscht es.
Ist verschlissen, oder?
2. Frage wäre die Temperatur, sind ca. 75 bis 80 Grad bei 20 Km mit ca. 130 Km/h normal oder ist auch das thermostat hin?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
27 Antworten
Grundsätzlich sind die QH Kupplungen auch ganz ok, würde aber rein von der Qualität her zu LuK, Sachs oder Valeo raten! Preislich schenken sich die alle nix!
Und am besten ist es wirklich immer den kompletten Satz zu wechseln, ansonsten spart man am falschen Eck!
Aber wer gern billig baut, der baut eben gern zweimal!😁
Jo 2 mal ist nix.
So eine HQ Kupplung habe ich als Satz für 133€ gefunden, Lieferung kostenlos. Das scheint mir sehr günstig zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von nasenbaer92
Jo 2 mal ist nix.
So eine HQ Kupplung habe ich als Satz für 133€ gefunden, Lieferung kostenlos. Das scheint mir sehr günstig zu sein.
QH meinste?
Dann geht auch der Preis in Ordnung!😉
Klar meine ich die, Buchstabendreher😰
Und spezielles VW Werkzeug braucht man ja nicht, oder?
Ähnliche Themen
Nein, man braucht halt ne 9er Vielzahnnuss oder nen 9er Ring-Gabel-Schlüssel! Und halt nen gesundes Augenmaß beim Zentrieren der Kupplungsscheibe!
wenn du fahren tust und sie rutscht richt es dann so leicht süsslich? Sollte das der fall sein ist deine Kupplungscheibe runter un mus dann getauscht werden. Irgend wann über lang oder kurz kannste gas geben dann jault der motor auf. Und du kommst dann nicht mehr vom fleck dann weiste das sie ganz runter ist.
Hallo nasenbaer92,
ich habe bisher im Beitrag nichts von sparen lesen können?
Zitat:
Wo es grad ums Sparen geht: QUINTON HAZELL, taugen die Kupplungssätze dieser Fa. was oder muss es doch LUK oder SACHS sein?
Bin "Normal-Fahrer" kein Heizer.
Oder ist das hier das Sparforum?
Du kannst kaufen was Du willst, teuer oder billig.
Die Nacharbeiten bleiben an Dir hängen.
In unserer heutigen Zeit gibt es mehr gelaber als echte Qualität.
Zitat Anfang!
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend Jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
John Ruskin
(engl. Sozialreformer 1819-1900)
Zitat Ende!
Also nasenbaer92, die Entscheidung liegt einzig bei Dir.
Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von ziegenhans
wenn du fahren tust und sie rutscht richt es dann so leicht süsslich? Sollte das der fall sein ist deine Kupplungscheibe runter un mus dann getauscht werden. Irgend wann über lang oder kurz kannste gas geben dann jault der motor auf. Und du kommst dann nicht mehr vom fleck dann weiste das sie ganz runter ist.
Sie riecht noch nicht, allerdings versuche ich auch so zu fahren, dass sie möglichst wenig rutscht. Fahre auch keine Strecken im Moment und privat eh wenig km. (ca. 6000-8000 im Jahr. Die Kupplung ist fertig daran besteht kein Zweifel mehr. Ich war Anfangs nur der (falschen) Meinung, dass Sie zuerst in den kleineren Gängen rutschen müsste, deshalb wollte ich auf Nummer Sicher gehen.
Lass sie ruhig so lang drin, bis sich die Nieten richtig schön in die Schwungscheibe eingearbeitet haben und du diese dann auch noch brauchst! 🙄🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Lass sie ruhig so lang drin, bis sich die Nieten richtig schön in die Schwungscheibe eingearbeitet haben und du diese dann auch noch brauchst! 🙄🙄🙄🙄🙄
Das Schwungrad kostet doch auch nur 82,70€ im Austausch!😁😁😁
selbst wenn die Nieten nicht rauskommen geht die Schwungscheibe in sehr kurzer zeit kaputt
dies läuft blau an und verhärtet , sodaß sie unbrauchbar ist weil der Reibwert nicht mehr stimmt
und selbst ein neuer belag in ganz kurzer zeit kaputt geht 😉
und nur weil du es nicht merkst rutscht die kupplung auch bei gemässigter Fahrweise . dies hat einfach Schlupf .
zu Qh kann mann bedenkenlos kaufen erfüllt auch die Anforderungen von VW
LUK und SAchs über Zweifel erhaben . Luk hat die besseren Druckplatten und Sachs die besseren Kupplungsscheiben .😉
Das ist doch mal eine Antwort.
Mir ist schon bewusst das es so mit der Kupplung nix ist und der Schaden nicht kleiner wird.
Habe ja auch nie gesagt das ich so in diesem Zustand noch länger fahren möchte oder jeden Tag spazieren fahre.
Habe das Auto erst seit ein paar Tagen, mir war klar das die Kupplung hin ist, wollte nur nochmal auf Nummer sicher gehen und wissen welche Kuplplungen man Kaufen kann.
Ich bezweifel auch keineswegs, dass Sachs und Co die besten bauen.
Ich bin aber in den letzten 10 Jahren privat immer nur ca 6000 bis 8000 km gefahren und das wird sich wohl auch nicht ändern.
Wenn ein Kupplung von QH nur 120000km hält dann brauche ich dafür 15-20 jahre. Mein Nasenbär wäre dann ca. 35 - 40 Jahre alt.
Ich ziehe keine Hänger und belade ihn auch nicht grossartig. Ich wohne nicht in der Stadt und nicht in den Bergen.
Und Dukaten kann ich auch (leider) nicht ka.....🙁
Wenn besagte Kupplung also nicht als Schrott bekannt ist werde ich mir ein paar Taler sparen. Das allerbeste ist ganz sicher nicht schlecht aber manchmal vl einfach nicht nötig oder verhältnismässig.
Grüssle