Kupplung oder Keilriemen

Hallo
bei meinem Rs460 hört man bei anfahren so ein "quietschen" aber nur beim anfahren ist es die Kupplung oder der Keilriemen?

30 Antworten

was hast du denn gemacht? deckel auf, reingeguckt, deckel zu ?
oder was?????
nu sach ma........

ne eingeschmiert den riemen wie gesagt von euch

Den Riemen soll man doch nicht einschmieren, der muss trocken bleiben, sonst rutscht der durch.
Solange die Kiste fährt, sind die Geräusche doch egal😁

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Den Riemen soll man doch nicht einschmieren, der muss trocken bleiben, sonst rutscht der durch.
Solange die Kiste fährt, sind die Geräusche doch egal😁

nein- mit hirschtalg hat er ihn eingeschmiert sharan-nicht mit fett😛

ODER....THETRUST?-du hast doch kein öl oder fett genommen?

abgesehen von evtl. melkfett, und dann auch drauf achten dass man nur soviel nimmt, dass es auch einzieht, und keine rückstände bleiben....danach muss der riemen schon wieder "trocken" sein.

Ähnliche Themen

Falls Du den Riemen tatsächlich mit normalem Fett eingeschmiert hast mußt Du ihn wieder reinigen , abwischen und danach mit Reinigungsbenzin , auch die Scheiben .
Aber nicht den Motor laufen lassen dabei .
Zumindest scheints nicht am Riemen zu liegen , sonst hätte sich da was verändert .

Gruß Ole .

Zitat:

Original geschrieben von Thetrust


Also bei voll bremse mit gas = nix
Bei gas "normal" mit bremse fest = quietschen
bei gas ,, ,, ,, leicht= quietschen

Was mir noch einfällt , wo Du den Deckel schon ab hast wieder hole den Test noch mal .
Jetzt kannst Du vielleicht den Ort des quietschens besser lokalisieren .

Ole .

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole



Zitat:

Was mir noch einfällt , wo Du den Deckel schon ab hast wieder hole den Test noch mal .
Jetzt kannst Du vielleicht den Ort des quietschens besser lokalisieren .

Ole .

ich glaube, das ist nicht so die idee -ole.

ich schätze mal dann haut er sich die finger wech-dafür ist er zu grün, und sieht die gefahren nicht.

´n video bei "youtube" reinsetzen. dass man das mal hören kann, wäre wohl ´ne bessere idee.

lg torsten

Moin Torsten .

Deshalb schrieb ich ja , beim reinigen nicht den Motor laufen lassen .
Das beste wird sein wen sich den Roller mal einer ansieht der etwas Ahnung hat .

LG. Ole

jo-moin ole,
weil du geschrieben hast " wo du den deckel schon ab hast......."
´würd ich ihm ja glatt anbieten, wenn er in der umgebung wohnt, nur wir sind im mom. voll ausgebucht mit "grossen mopeds"
we wird erstmal mein motor komplett zerlegt, und so geht´s z.zt durchgehend weiter

lg torsten

ich hatte den so "EINGESCHMIERT" wie gesagt aber das Problem ist ja immer noch das und kommt auch von da das Geräusch und zwei linke Hände habe ich nicht grade :-)

Zitat:

Original geschrieben von Thetrust


ich hatte den so "EINGESCHMIERT" wie gesagt aber das Problem ist ja immer noch das und kommt auch von da das Geräusch und zwei linke Hände habe ich nicht grade :-)

EINGESCHMIERT.....WoMiT........"wie gesagt"....

´hatten dir 2 vorschläge gemacht....aber egal.

naja...soll kein angriff sein...wir haben ja alle mal angefangen.aber wenn du den variodeckel schon nicht ab bekommst weil du keinen gummihammer hast, und dir nicht einfällt was man da machen könnte..............

hmmmmmmmmmmm

aber wenn du hier mal posten würdes wo uuuuungefähr du wohnst.........

die ansage dass man dir evtl. helfen könnte war ja da, wenn´s dann  in der umgebung ist.(und ´n halbes stündchen könnte ich bestimmt auch mal locker machen)

lg torsten

Dann nimm doch ein Tuch als Unterlage und einen normalen Hammer.
Sind wirklich alle Schrauben gelöst?
Ansonsten mal mit den Händen etwas dran "rumruckeln".

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Dann nimm doch ein Tuch als Unterlage und einen normalen Hammer.
Sind wirklich alle Schrauben gelöst?
Ansonsten mal mit den Händen etwas dran "rumruckeln".

das war schon abgehakt sharan......den deckel hat er ja schon längst ab und an und an und ab...........

das war nur nochmal erwähnt, weil wir ihn vor unfällen schützen wollten, und er daraufhin meinte, dass er keine 2 linken hände hat usw.

lg torsten

Ja sorry😁
Jetzt seh ichs auch

Ich hol den Thread mal ausm Keller... Ich habe n ähnliches Problem mit meinem "Hobel"... ist aber n anderer Roller (Tauris Samba 50 2takter)
Ich habe es bisher immer nur an einer Ampel wahrgenommen, dieses Quietschen beim Losfahren. Dabei ist der Motor definitiv noch kalt (ist die erste Ampel nach meiner Haustür... 😉)
Idealfall: Ich gebe ganz normal (natürlich vorsichtig, weil Motor kalt) Gas und er fährt wie gewöhnlich sanft an.
Nun der Fall, der an der morgendlichen Ampel passiert: Ich gebe Gas und er ziert sich vorm losfahren. In der selben Sekunde gebe ich nen klein wenig mehr Gas (ist wirklich nur sehr wenig) und dann höre ich ein kurzes aber sehr präsentes "QUIETSCH" und die Kupplung greift und er donnert los... Danach ist alles ganz normal...

Ich habe den Eindruck meine Kupplung hängt des Öfteren fest und löst sich deshalb mit einem leichten Quitschen...

Aber wie eingangs erwähnt: Problem nicht immer vorhanden und häufig bei den ersten Anfahrtsversuchen gehört. Bisher erst 2 mal bei warmen Motor (weite Strecke über 10 km) gehört. Aber dann auch nur einmalig beim Anfahren...

Könnte es an der Kupplung liegen? Sollte ich damit in die Werkstatt (Garantie besteht noch, aber ich mag meinen Händler nicht stören... 😉 der ist eigentlich nur freundlich, wenn ich ihm Geld bringe ^^)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen